Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
Blaulicht-Meldungen aus Wetteraukreis
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: + Einbrecher überrascht + Taschendieben keine Chance geben + Laminat aus Neubau gestohlen +
Friedberg (ots) - Rosbach: Einbrecher überrascht Gegen 19:15 Uhr vernahm ein Anwohner der Straße "Butzbacher Pfad" in Ober-Rosbach am Dienstag (18.02.2025) Geräusche an seiner Terrassentür. Als er nachschaute, was die Geräusche verursachte, überraschte er zwei Männer, die versuchten, die Terrassentür aufzubrechen. Die beiden Unbekannten flüchteten daraufhin. ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Anwohner überrascht Einbrecher + Drogendealer in der Innenstadt festgenommen + Haltestellen und Fahrradunterstand beschädigt + Drei Verletzte nach Unfallflucht
Gießen (ots) - Biebertal: Anwohner überrascht Einbrecher Ein Anwohner bemerkte gestern verdächtige Geräusche, die aus Richtung eines Fensters des Einfamilienhauses kamen. Er sah nach und bemerkte gegen 18.35 Uhr zwei Einbrecher, die das Fenster bereits aufgebrochen hatten. Die dunkel gekleideten Kriminellen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: Wetteraukreis: Vermisste Frau aus Nidda wieder da
Gießen (ots) - Die 41-jährige Frau aus Nidda, die seit Freitagmorgen, 31.01.2025, vermisst wurde (Meldung vom 31.01.2025, 25.54 Uhr), konnte angetroffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurück genommen. Es wird gebeten alle personenbezogenen Daten aus den Portalen zu entfernen. L. Löw (Polizeiführerin vom Dienst) Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelhessen Führungs- und Lagedienst ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: + Vorsicht bei Investitionen in Kryptowährungen + Einbrecher erbeuten Schmuck + Autofahrerin bei Wildunfall leicht verletzt + Frau zerkratzt Auto + Außenspiegel abgerissen + Benz zerkratzt +
Friedberg (ots) - Wetteraukreis: Vorsicht bei Investitionen in Kryptowährungen! Ohne viel Aufwand und lästige Vergleiche von Angeboten Geld einfach, aber in möglichst kurzer Zeit gewinnbringend anlegen klingt für fast jeden zunächst einmal verlockend. Werbeanzeigen auf Internetseiten oder Social ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Verkehrskontrolle zieht mehrere Anzeigen nach sich + Stromkabel auf Baustelle durchtrennt + Werkzeuge aus VW gestohlen + Einbruch am Tage + 23.500 EUR Schaden bei Unfall + Land Rover fährt auf Golf
Friedberg (ots) - Altenstadt: Verkehrskontrolle zieht mehrere Anzeigen nach sich Beamte der Polizeistation Büdingen führten am Montagabend (06.01.2025) eine Verkehrskontrolle in der Vogelsbergstraße in Altenstadt durch. Dabei kontrollierten sie auch einen Skoda Octavia. Als das mit zwei Personen besetzte Fahrzeug ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Polizei warnt aktuell vor Schockanrufern im nördlichen Wetteraukreis
Friedberg (ots) - Butzbach: Polizei warnt aktuell vor Schockanrufern im nördlichen Wetteraukreis Die Kriminalpolizei Wetterau warnt vor Schockanrufern und falschen Polizeibeamten. Im Laufe des Montagvormittags (30.12.2024) gingen bei der Polizei bereits mehrere Hinweise auf Telefonbetrüger ein. Die Schockanrufe wurden bislang vorwiegend im nördlichen Wetteraukreis ...
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Mann durch Faustschläge verletzt - Bundespolizei bittet um Hinweise
Kassel (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Kassel ermittelt in einem Fall von Körperverletzung, der sich in der vergangenen Nacht des 13. Dezember 2024 ereignet hat. Ein 52-jähriger Mann aus Bad Nauheim (Wetteraukreis) wurde dabei durch Faustschläge am Kopf verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen meldete sich der Geschädigte gegen 02:30 Uhr telefonisch bei der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: + Einbrecher gehen leer aus + Schmuck erbeutet + Möbel geklaut + An Terrassentür gescheitert + Volvo überschlägt sich + Falsche Polizeibeamte machen Kasse + Zeugen nach Mülltonnenbränden gesucht +
Friedberg (ots) - Nidda: Einbrecher gehen leer aus Im Zeitraum zwischen Samstag (07.12.2024), 17:00 Uhr und Mittwoch (11.12.2024), 11:45 Uhr stiegen Einbrecher durch ein Kellerfenster in ein Einfamilienhaus in der Eichendorffstraße in Nidda ein. Die Täter durchsuchten das Haus, blieben aber nach bisherigem Stand ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: Wetteraukreis: Sachbeschädigung an Polizeiposten
Gießen (ots) - Bad Nauheim: Am Samstag, 07.12.2024, gg. 23:36 Uhr wurde der Briefkasten des Polizeipostens in Bad Nauheim durch einen zunächst unbekannten Täter auf unbekannte Art und Weise gesprengt. Der Tatverdächtige und weitere Begleiter flüchteten ins Stadtgebiet. Im weiteren Verlauf der Nacht wurden durch Anwohner mehrere Böllerwürfe und regelrechte Detonationen gemeldet. Im Rahmen der polizeilichen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: + Diebespärchen beklaut Rentner + Schockanrufer ergaunern 44.000 EUR + Verkehrsdienst kontrolliert Taxen + Lkw-Kontrollen auf Autobahnen + Reifen zerstochen +
Friedberg (ots) - Altenstadt: Diebespärchen beklaut Rentner Vor einer Arztpraxis in der Stammheimer Straße in Altenstadt ereignete sich am Dienstagmorgen (03.12.2024) gegen 07:50 Uhr ein Trickdiebstahl. Ein 79-jähriger Mann wartete vor der Arztpraxis, als eine Frau an ihm vorbeilief und sich zu Boden fallen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Polizei im Wetteraukreis übergibt Spende nach Fahrradcodierungen an Weissen Ring
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Serie von Mülltonnenbränden geklärt - Festnahme + Handy weg + In Tankstelle eingebrochen + Rechte Parole gerufen + Größere Schlägerei + In Grundschule eingestiegen + Unfallflucht
Gießen (ots) - Gießen: Serie von Mülltonnenbränden geklärt - Festnahme Eine Serie von Mülltonnenbränden konnten Ermittler der Gießener Kriminalpolizei nun klären. Bereits am Morgen des 2.10. kam es zu Bränden in der Schlossgasse, im Burggraben und in der Straße Neuen Bäue/Ecke Weidengasse (siehe ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Streit eskaliert in Bad Vilbel / 19-Jähriger nach Messerstichen notoperiert
Friedberg (ots) - -- Gemeinsame Pressemeldung des Polizeipräsidiums Mittelhessen und der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main Bad Vilbel: Am Donnerstagabend vergangener Woche (03.10.2024) gerieten auf dem FFH-Platz in der Heinrich-Heine-Straße zwei Personengruppen in Streit. Ein 19-Jähriger trug dabei mehrere Stichverletzungen davon. Staatsanwaltschaft und Polizei ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Wetteraukreis: Diebstahl beim Geldwechseln
Friedberg (ots) - Die Polizei erhielt am Dienstag, 24. September, drei Meldungen zu Trickdiebstählen, die als sogenannter Wechselfallendiebstahl von statten gingen. Aufgrund der gleichen Tatbegehungsweise und auch sehr ähnlicher Personenbeschreibung geht die Polizei davon aus, dass es sich um die gleiche Täterin handelt, die gestern in Karben, Bad Nauheim und Butzbach in Friseurläden Geld entwendete. Gegen 11 Uhr ...
mehrPOL-OH: Verkehrsunfallmeldungen für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg
Osthessen (ots) - FD Crash zwischen Pkw und Lkw Hünfeld. Glück im Unglück hatte eine 24-jährige Autofahrerin am Mittwochmorgen (25.09.): Die Frau aus Gütersloh war gegen 9.30 Uhr mit ihrem Mercedes auf der A 7 zwischen den Anschlussstellen Hünfeld-Schlitz und Fulda-Nord unterwegs, als es zum Unfall mit einem Lkw kam. Nach aktuell vorliegenden Erkenntnissen fuhr ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: Wetteraukreis: Tödlicher Verkehrsunfall in Nidda
Gießen (ots) - Nidda: Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstag, 24.09.2024, 18:54 Uhr, in Nidda. Aus ungeklärter Ursache verlor eine 39-Jährige aus Nidda die Kontrolle über ihr Fahrzeug als sie die den Burgring befuhr. In Höhe der Feuerwehr touchierte der Audi zunächst ein Baugerüst, kollidierte mit mehreren Bäumen und prallte letztlich gegen einen Baum, an dem das Fahrzeug zum Stehen kam. Die Fahrerin ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: Wetteraukreis: Verkehrsunfall mit Radfahrer und Folgeunfall mit weiterer verletzter Person auf der K 228 zwischen Büdingen und Orleshausen.
Gießen (ots) - Büdingen: Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es am Sonntag, 11.08.2024, gegen 20:13 Uhr auf der Kreisstraße 228. Ein 56-jähriger Mann aus Büdingen befuhr mit seinem LKW die K228 aus Büdingen kommend in Fahrtrichtung Orleshausen. Vermutlich wurde er durch die tief stehende Sonne geblendet und ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: + Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Gießen und des Polizeipräsidiums Mittelhessen - Suizid nach vorangegangenem Tötungsdelikt +
Friedberg (ots) - Wetteraukreis: Suizid nach vorangegangenem Tötungsdelikt Gemeinsame Pressemeldung vom 01.08.2024: Suizid nach vorangegangenem Tötungsdelikt Am Donnerstagmorgen (01.08.2024) kam es zu zwei zusammenhängenden Polizeieinsätzen in Altenstadt und Münzenberg. In der Straße "Am Feldborn" in ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: + Diebe im Degerfeld - Rennräder im Wert von 7.000 EUR gestohlen + 17-jähriger flieht vor Verkehrskontrolle + Rollerdiebe in Butzbach + Polizei lud zur gemeinsamen Fortbildung ein +
Friedberg (ots) - Butzbach: Diebe im Degerfeld - Rennräder im Wert von 7.000 EUR gestohlen Im Zeitraum zwischen Montag (29.07.2024), 21:30 Uhr und Dienstag (30.07.2024), 06:00 Uhr brachen Unbekannte die Tür eines Holzschuppens auf einem Grundstück in der Max-Hessemer-Straße in Butzbach auf. Abgesehen hatten sie ...
mehrPOL-OF: Wetteraukreis: Schockanrufer geben sich als Polizistin und Staatsanwalt aus - Geldübergabe in Hanau
Friedberg/Hanau (ots) - Wir weisen auf nachfolgende Pressemeldung des Polizeipräsidiums Mittelhessen (Wetteraukreis) hin: Eine weinende Stimme am Telefon, die das Wort "Mama" sagte, ließ eine 60-jährige Frau aus dem Wetteraukreis glauben, von ihrem Sohn angerufen zu werden. Der vermeintliche Sohn gab an, einen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: + Schockanrufer geben sich als Polizistin und Staatsanwalt aus + Kind von Auto angefahren + Einbrecher in Kindergarten + Lkw gesucht +
Friedberg (ots) - Wetteraukreis: Schockanrufer geben sich als Polizistin und Staatsanwalt aus Eine weinende Stimme am Telefon, die das Wort "Mama" sagte, ließ eine 60-jährige Frau aus dem Wetteraukreis glauben, von ihrem Sohn angerufen zu werden. Der vermeintliche Sohn gab an, einen Verkehrsunfall in Frankfurt ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: + Mobile Geschwindigkeitskontrollen durch Verkehrsdienst + Seniorin durchschaut Schockanrufer + Baucontainer aufgebrochen + Diebe auf frischer Tat erwischt + Frau nach Würfen mit Walnüssen verletzt +
Friedberg (ots) - Wetteraukreis: Verkehrsdienst führt mobile Geschwindigkeitskontrollen durch Am Donnerstag (18.07.2024) führte der Regionale Verkehrsdienst Wetterau im Kreisgebiet mobile Geschwindigkeitskontrollen mit einem zivilen Geschwindigkeitsmessfahrzeug durch. Dabei fielen neben mehreren Überschreitungen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: + Achtung! Vermehrt Falschgeld festgestellt - Tipps zum Erkennen +
mehr
Bundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Handtasche im Bahnhof gestohlen
Gießen (ots) - Opfer von Taschendieben im Bahnhof Gießen (Bahnsteige 4/5) wurde letzten Freitag (12.7.) eine 14-Jährige aus Butzbach (Wetteraukreis). Zur Beute der Langfinger gehörten die Handtasche der Schülerin u.a. samt 50 Euro Bargeld sowie deren "In-Ear-Kopfhörer" (Apple AirPods). Nach ersten Ermittlungen der Bundespolizei handelte es sich um zwei Tatverdächtige. Einer davon ist ein 30-jähriger Asylbewerber ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: Wetteraukreis: Zusammenstoß zweier Pkw - eine Fahrzeugführerin verstorben
Gießen (ots) - Ranstadt: Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am Sonntag, 07.07.2024, gegen 12:10 Uhr in Ranstadt. Eine 87-jährige Golf-Fahrerin fuhr aus Richtung Dauernheim auf die L3187. Hierbei kollidierte sie mit dem Daimler einer 54-jährigen Frau. Die 87-Jährige wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb. Die ...
mehrPOL-OF: Ermittlungen wegen verdächtigem Ansprechen von Kindern: Kripo gibt Tipps - Gründau / Steinau
Main-Kinzig-Kreis (ots) - (lei) Der Polizei im Main-Kinzig-Kreis liegen derzeit Mitteilungen über ein verdächtiges Ansprechen von Kindern vor. So wurde am Donnerstagmorgen in Mittelgründau ein Achtjähriger auf dem Weg zur Schule von einem Mann angesprochen, ob er Gummibärchen haben möchte. Der Junge reagierte ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Landkreis Wetterau: Polizei prüft verdächtiges Ansprechen von Kindern und Jugendlichen und gibt Präventionstipps
Marburg-Biedenkopf (ots) - Der Polizei im Wetteraukreis liegen derzeit Mitteilungen über ein verdächtiges Verhalten eines Mannes vor. Dieser soll in den vergangenen Tagen im Bereich Büdingen, Ranstadt und Florstadt junge Menschen beobachtet und zum Teil fotografiert haben. Umgehend eingeleitete Maßnahmen der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Landkreis Wetterau: Polizei prüft verdächtiges Ansprechen von Kindern und Jugendlichen und gibt Präventionstipps
Dillenburg (ots) - Der Polizei im Wetteraukreis liegen derzeit Mitteilungen über ein verdächtiges Verhalten eines Mannes vor. Dieser soll in den vergangenen Tagen im Bereich Büdingen, Ranstadt und Florstadt junge Menschen beobachtet und zum Teil fotografiert haben. Umgehend eingeleitete Maßnahmen der Polizei ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Landkreis Wetterau: Polizei prüft verdächtiges Ansprechen von Kindern und Jugendlichen und gibt Präventionstipps
Gießen (ots) - Der Polizei im Wetteraukreis liegen derzeit Mitteilungen über ein verdächtiges Verhalten eines Mannes vor. Dieser soll in den vergangenen Tagen im Bereich Büdingen, Ranstadt und Florstadt junge Menschen beobachtet und zum Teil fotografiert haben. Umgehend eingeleitete Maßnahmen der Polizei haben ...
mehr