Polizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
Blaulicht-Meldungen aus Gießen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
2POL-WE: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Polizeipräsidiums Mittelhessen für das Jahr 2024
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
2POL-MR: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Polizeipräsidiums Mittelhessen für das Jahr 2024
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
2POL-GI: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Polizeipräsidiums Mittelhessen für das Jahr 2024
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
2POL-LDK: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Polizeipräsidiums Mittelhessen für das Jahr 2024
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Marburg: Wo ist Zakariye? - Bezug nach Gießen
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Marburg: Wo ist Zakariye?
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Stadt und Landkreis Gießen: Verkehrskontrollen im Rahmen von Aktionswoche - viele Kinder nicht angeschnallt - 14 Strafanzeigen
mehrPOL-OF: Langenselbold für starkes Sicherheitsengagement mit KOMPASS-Sicherheitssiegel ausgezeichnet
Ein Dokumentmehr
Weitere Storys aus Gießen
Weitere Storys aus Gießen
RHÖN-KLINIKUM AG schließt Geschäftsjahr erneut erfolgreich ab - Veränderungen im Vorstand / CEO Prof. Kaltenbach scheidet planmäßig aus dem Vorstand aus
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Frank Kopania zum Auslandsbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland berufen / Der Leiter der Auslandsabteilung tritt zum 1. Juli 2025 Nachfolge von Petra Bosse-Huber an
Hannover (ots) - Der Leiter der Auslandsabteilung im Kirchenamt der EKD, Oberkirchenrat Frank Kopania, wird zum neuen Auslandsbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und zum neuen Leiter der Abteilung „Ökumene und Auslandsarbeit“ des Kirchenamtes der EKD berufen. Er wird gleichzeitig von ...
mehr- 2
"Der Blick um die Ecke" - neues Operationsmikroskop am Universitätsklinikum Marburg im Einsatz
mehr Erwachsene in Deutschland verbringen im Schnitt 12 Minuten am Tag mit Gartenarbeit / Männer arbeiten etwas länger im Garten als Frauen
WIESBADEN (ots) - Die Tage werden länger, es wird wärmer, Pflanzen beginnen zu blühen. Für viele Hobbygärtnerinnen und -gärtner beginnt in diesen Tagen die Gartensaison: 12 Minuten verbringen die Menschen ab 18 Jahren in Deutschland durchschnittlich pro Tag mit Gartenarbeit, wie das Statistische Bundesamt ...
mehrKein Recht auf Mord: PETA zeigt drei der größten deutschen Schlachtbetriebe an / PETA: Tötung von Tieren zu Nahrungszwecken ist gesetzeswidrig
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
High-Tech-Werkstatt FabLab: Die Hochschulperle des Monats Februar geht nach Nordrhein-Westfalen
Berlin (ots) - Digitale Fertigungstechnologien wie 3D-Drucker gelten als Schlüsseltechnologien der nächsten industriellen Revolution. Es fehlen aber Fachkräfte, die mit solchen Maschinen umgehen können. Um dem entgegenzuwirken, bietet das FabLab Kamp-Lintfort an der Hochschule Rhein-Waal Weiterbildungsmöglichkeiten für Hochschulen, Schulen, Unternehmen und die ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Linden: Polizei bietet Fahrradcodierung auf dem Marienmarkt an
mehr- 3
HZA-GI: Gießener Zöllner Teil der bundesweiten Mindestlohnprüfung der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls - Illegale Beschäftigung aufgedeckt
mehr Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
2POL-GI: Im Zeichen der Solidarität - Polizeipräsident Krückemeier überreicht Schutzschleifen an HESSENMETALL Mittelhessen
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: Niddatal-Assenheim: Der 64-jährige Bernd Hirsch wird vermisst
mehr- 4
HZA-GI: Karrierestart beim ZOLL Neun Studienanfänger für den Studiengang "Bachelor of Law" zu Beamtenanwärter*innen vereidigt.
mehr Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
4POL-GI: Gießen: Kontrollen des gewerblichen Güterkraftverkehrs - zahlreiche Verstöße
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: 13 zum Teil schwer Verletzte nach Verkehrsunfall mit Linienbus
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Scheckübergabe: Konzertbesucher spenden 3.000 Euro an Kinder- und Jugendhospizdienst Gießen
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Scheckübergabe: Konzertbesucher spenden 3.000 Euro an Kinder- und Jugendhospizdienst Gießen
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Scheckübergabe: Konzertbesucher spenden 3.000 Euro an Kinder- und Jugendhospizdienst Gießen
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Grünberg: Schilderungen beim "CrashKurs" beeindruckten Schülerinnen und Schüler - Innenstaatssekretär Martin Rößler hob die Bedeutung der schulischen Verkehrsunfallprävention hervor
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
4POL-LDK: "Cold Case"-Einheit des PP Mittelhessen und StA Giessen rollen Altfall "Klingelhöfer" wieder auf - Fahndungsaufruf in der TV-Sendung "Aktenzeichen XY" am 12.02.2025
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
4POL-WE: "Cold Case"-Einheit des Polizeipräsidiums Mittelhessen und der Staatsanwaltschaft Gießen rollen Altfall "Klingelhöfer" wieder auf - Fahndungsaufruf in der TV-Sendung "Aktenzeichen XY" am 12.02.2025
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
4POL-MR: "Cold Case"-Einheit des Polizeipräsidiums Mittelhessen und der Staatsanwaltschaft Gießen rollen Altfall "Klingelhöfer" wieder auf - Fahndungsaufruf in der TV-Sendung "Aktenzeichen XY" am 12.02.2025
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
4POL-GI: "Cold Case"-Einheit des Polizeipräsidiums Mittelhessen und der Staatsanwaltschaft Gießen rollen Altfall "Klingelhöfer" wieder auf - Fahndungsaufruf in der TV-Sendung "Aktenzeichen XY" am 12.02.2025
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Linden: Drogendealer festgenommen - U-Haft
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Polizeipräsident Torsten Krückemeier begrüßt neue Kolleginnen und Kollegen -
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Polizeipräsident Torsten Krückemeier begrüßt neue Kolleginnen und Kollegen -
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Polizeipräsident Torsten Krückemeier begrüßt neue Kolleginnen und Kollegen -
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Polizeipräsident Torsten Krückemeier begrüßt neue Kolleginnen und Kollegen -
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Gießen: Wem gehört das Fahrrad?
mehr