Blaulicht-Meldungen aus Dorstfeld
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DO: Zeugen nach Körperverletzung in Dortmund-Dorstfeld gesucht
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1088 Zu einer körperlichen Auseinandersetzung ist es am Samstag (11. November) auf der Wittener Straße in Dortmund gekommen. Dabei wurde ein 18-jähriger Dortmunder leicht verletzt. Die Polizei sucht nun Zeugen. Nach eigenen Angaben verließ der Dortmunder gegen 04:40 Uhr die Haltestelle Dorstfeld-S und lief auf der Wittener Straße über ...
mehrPOL-DO: Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht - Versammlungen verliefen störungsfrei
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1078 Am heutigen Tag (9. November) gedachten zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Versammlungen den Opfern der Reichspogromnacht 1938. Die Gedenkveranstaltungen fanden an unterschiedlichen Örtlichkeiten im Dortmunder Stadtbezirk statt: - Wilhelmplatz in Dortmund-Dorstfeld - Platz der Alten Synagoge in Dortmund-Mitte - Friedensplatz ...
mehrPOL-DO: Unbekannte sprengten Fahrausweisautomat an S-Bahn-Station in Dorstfeld
Dortmund (ots) - Lfd Nr.: 1044 Ein Zeuge informierte die Polizei in der Nacht zu Montag (30.10.2023) um 02:53 Uhr über einen stark beschädigten Fahrkartenautomaten an der S-Bahn-Station Wittener Straße / Dortmund-Dorstfeld. Am Tatort stellte sich heraus: Der Fahrkartenautomat wurde aufgesprengt. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren. Den Sachschaden schätzt die ...
mehrPOL-DO: Guter Zeugenhinweis, schneller Fahndungserfolg: Sechs Festnahmen nach Bandendiebstahl in Dorstfeld
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1008 Eine Festnahme von sechs Personen am 22. Oktober in der Karl-Funke-Straße in den Abendstunden hat die Polizei einem Hinweis eines aufmerksamen Fußgängers zu verdanken. Dieser Zeuge meldete der Polizei gegen 17.46 Uhr einen verdächtigen BMW in der Nähe einer großen Firma. Dieser ...
mehrPOL-DO: Antisemitisches Transparent zur Gefahrenabwehr sichergestellt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0968 Die Polizei erreichen derzeit mehrere Anfragen zu einem Einsatz am Dienstagabend (10.10.2023) in Dortmund-Dorstfeld. Dort befestigten Rechtsextremisten an einem Wohnhaus in der Thusneldastraße ein Transparent mit einer Aussage, die der nationalsozialistischen Propaganda entnommen ist. Das Ordnungsamt der Stadt Dortmund und die Polizei ...
mehr
POL-DO: Ein Schwerverletzter nach Verkehrsunfall zwischen Pedelec und Lkw in Dortmund-Dorstfeld
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0846 Am Samstagnachmittag (2. September) um 15:24 Uhr kam es an der Kreuzung Dorstfelder Allee/ Dorstfelder Hellweg in Dortmund zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pedelec- und Lkw-Fahrer. Der Pedelec-Fahrer wurde dabei schwer verletzt. Ersten Ermittlungen zufolge befuhr ein 51-jähriger Mann aus Dortmund mit seinem Pedelec den Radweg des ...
mehrPOL-DO: Polizei sucht Zeugen nach Auseinandersetzung in Dortmund-Dorstfeld
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0825 Nach einer verbalen und körperlichen Auseinandersetzung am Samstagabend (26. August) sucht die Polizei Dortmund Zeugen, die das Geschehen in der Nähe des Wilhelmplatzes beobachtet haben. Gegen 20:10 Uhr wurde ein 39-jähriger Dortmunder von drei unbekannten Personen nach einem Streit angegangen. Eine Frau aus der Gruppe soll ihm dabei ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Frau bedroht und Hose heruntergelassen - Bundespolizei ermittelt
Dortmund (ots) - Am gestrigen Dienstagabend (25. Juli) soll ein Mann in einer S-Bahn unter anderem eine Reisende beleidigt haben. Am Dortmunder Hauptbahnhof sorgte er wenig später für einen weiteren Einsatz der Bundespolizei. Gegen 18:30 Uhr suchte eine 49-Jährige die Bundespolizeiwache am Hauptbahnhof Dortmund auf. Die Deutsche gab an, dass sie zuvor in der S1 von ...
mehr
FW-DO: Feuer in Dorstfeld
Dortmund (ots) - Am Freitagnachmittag gegen 15:00 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund nach Dorstfeld in den Oskar-Wachtel-Weg alarmiert. Aufmerksame Nachbarn hatten das Piepen eines Rauchwarnmelders in einer Erdgeschosswohnung wahrgenommen. Nachdem die ersten Einsatzkräfte bereits auf dem Weg zur Einsatzstelle waren, riefen wiederum Nachbarn den Notruf 112 an und berichteten von einer Rauchentwicklung. Außerdem sollten sich noch Personen in der betroffenen Wohnung befinden. ...
mehrPOL-DO: Versammlungsgeschehen in Dortmund und Lünen - erste Bilanz
Dortmund (ots) - Die Dortmunder Polizei hat am heutigen 1. Mai einen größeren Einsatz rund um mehrere Veranstaltungen in Dortmund und Lünen bewältigt. Wie bereits mit der Pressemitteilung Nr. 0419 berichtet, hatten der Polizei mehrere Versammlungsanmeldungen für Dortmund und Lünen vorgelegen - darunter die jährliche Mai-Kundgebung des DGB in Dortmund, aber auch Anmeldungen aus dem rechtsextremistischen Spektrum ...
mehrPOL-DO: Versammlungsgeschehen am 1. Mai in Dortmund - Polizei vorbereitet
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0419 Auch in diesem Jahr bereitet sich die Polizei auf einen größeren Einsatz am 1. Mai vor. Neben der großen Versammlung des DGB sind mehrere kleine Versammlungen im Dortmunder und Lüner Stadtgebiet angemeldet. Darunter auch Versammlungen aus dem rechtsextremistischen Spektrum. Der DGB ruft um 10.30 Uhr zu seinem traditionellen Aufzug ...
mehr
POL-DO: Bewaffneter Raubüberfall auf eine Tankstelle in Dortmund-Dorstfeld
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0372 Zwei Täter haben am späten Freitagabend (14. April) eine Tankstelle an der Wittener Straße in Dortmund-Dorstfeld überfallen. Dabei bedrohte einer von ihnen einen Angestellten mit einer Schusswaffe. Die Tat ereignete sich gegen 22.45 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt befand sich der 29-jährige Mitarbeiter gerade im Eingangsbereich des ...
mehrPOL-DO: Zeugen nach Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen in Dortmund-Dorstfeld gesucht
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0373 Die Dortmunder Polizei ermittelt u.a. wegen einer gefährlichen Körperverletzung am frühen Sonntagabend (16. April) im Bereich Dorstfelder Hellweg, Höhe Wilhelmplatz. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei weitere Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich die ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizisten stellen mutmaßliche Drogendealer auf frischer Tat
Dortmund - Bochum (ots) - Samstagnachmittag (4. März) nahmen Bundespolizisten in Dortmund-Dorstfeld zwei junge Männer fest. Sie führten mehrere Konsumeinheiten verschiedenster Drogen mit sich. Gegen 16:30 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Bahnhof in Dortmund-Dorstfeld, als sie zwei Personen dabei beobachteten, wie diese kleine Tüten gegen Bargeld austauschten. ...
mehrPOL-DO: Unbekannte zerkratzen mehrere Autos - Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0083 In der Nacht zu Freitag (20. Januar) beschädigten Unbekannte mehrerer Fahrzeuge in Dortmund-Dorstfeld. Die Polizei sucht Zeugen. Ersten Ermittlungen zufolge beschädigten die Täter 13 Autos auf der Wittener Straße. Die Autos wiesen Lackkratzer über die gesamte Fahrzeuglänge auf. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Tausend ...
mehrHZA-DO: Festnahme bei Fahrzeugkontrolle / Zoll beendet illegalen Aufenthalt und illegale Beschäftigung
Dortmund (ots) - Am 13. Dezember 2022 überprüften Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Dortmund ein Fahrzeug eines Metallhändlers auf der A 40 in Fahrtrichtung Bochum in Höhe Dorstfeld. Der Wagen wurde dort von den Beamten aus dem fließenden Verkehr gezogen. Neben dem Fahrer, einem ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei warnt vor Lebensgefahren auf Bahnanlagen
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei ermittelt nach tragischem Stromunfall zweier Kinder in Dortmund-Dorstfeld
Dortmund (ots) - Gestern Nachmittag (2. November) kam es an einer Bahnstrecke in Dortmund zu einem Unfall. Hierbei erlitt ein 14-Jähriger einen Stromschlag um musste schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Gegen 15:30 Uhr sollen zwei ukrainische Jungen (12, 14) eine Lärmschutzmauer an der Mariannenstraße in Dortmund hinaufgeklettert sein und gelangten so ...
mehrPOL-DO: Einsatz wegen Ruhestörung in Dorstfeld endete in Widerstand und Festnahme
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1182 Ein polizeilicher Einsatz wegen Ruhestörung auf dem Wilhelmplatz in Dortmund-Dorstfeld endete in den späten Abendstunden des 28.10.2022 in der Festnahme eines 23-jährigen Dortmunders nach Widerstand und Beschädigung eines Streifenwagens der Dortmunder Polizei. Was war passiert? Bereits gegen 22.45 Uhr hatten sich Anwohner im Bereich ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dortmund und des Polizeipräsidiums Recklinghausen - NACHTRAGSMELDUNG
Recklinghausen (ots) - Nach einem Einsatz in Dortmund-Dorstfeld, bei dem heute Morgen ein Mann ums Leben kam, liegen der Ermittlungsbehörde nun neue Informationen vor: Im Rahmen der heute durchgeführten Obduktion konnte eine Kausalität zwischen dem Einsatz des Distanzelektroimpulsgerätes und dem Todeseintritt ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dortmund und des Polizeipräsidiums Recklinghausen
Recklinghausen (ots) - Vier Beamte der Dortmunder Polizei wurden am Mittwochmorgen um 4:36 Uhr zu einem Einsatz mit dem Einsatzgrund "Randalierer" in den Bereich Wittener Straße/Am Hartweg in Dortmund- Dorstfeld gerufen. Hintergrund waren Angaben eines Anwohners, dass dort eine männliche Person schreiend ...
mehrPOL-DO: Verkehrsunfall in Dortmund-Mitte: 19-Jähriger fährt Einzelrennen auf der Rheinischen Straße
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1079 Glück im Unglück hatten ein 19-jähriger VW-Fahrer aus Dortmund und seine drei Mitinsassen bei einem Einzelrennen am Montag (3.10.2022) gegen 21:40 Uhr auf der Rheinischen Straße in Dortmund-Mitte. Bei dem Unfall blieben die jungen Erwachsenen sowie eine unbeteiligte Fahrerin eines ...
mehrPOL-DO: Raub in Dortmund Dorstfeld - Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1054 Am Montagnachmittag (26.September) kam es gegen 15.40 Uhr auf der Thusneldastraße auf Höhe der Hausnummer 24 zu einem Raub. Die Beamten nahmen einen Tatverdächtigen fest. Ersten Ermittlungen zufolge griff ein 28-jähriger Pole einen 68-jährigen Dortmunder hinterrücks an. Er griff dem Dortmunder von hinten in die Jackentasche. Als ...
mehr
POL-DO: Versuchtes Tötungsdelikt: 23-jähriger Dortmunder schwer verletzt - Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0948 Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Polizei Dortmund In der Nacht von Freitag (26.) auf Samstag (27. August) ist ein 23-jähriger Dortmunder in Dortmund-Dorstfeld mit einer Stichwaffe zunächst lebensbedrohlich verletzt worden. Die Polizei sucht nun Zeugen, die die Tat beobachtet haben. Den ersten ...
mehrPOL-DO: Kein Entkommen vor der "Hummel": Polizei Dortmund mit schnellem Fahndungserfolg nach Verfolgungsfahrt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0944 Die geplante Verkehrskontrolle eines Mercedes AMG in den frühen Morgenstunden des 28. August (Sonntag) führte gegen 6.25 Uhr zu einer Verfolgungsfahrt durch Dortmund. Dabei flüchteten drei Männer zunächst in dem hochmotorisierten Fahrzeug, später dann zu Fuß in unterschiedliche ...
mehrPOL-DO: Vorläufige Bilanz zu den Versammlungen in Dortmund
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0941 Die Dortmunder Polizei zieht zum Versammlungsgeschehen am 27. August in Dortmund eine vorläufige Bilanz. Eine Versammlung mit ca. 240 Teilnehmenden des vornehmlich linken Spektrums (näheres siehe unsere vorherige Berichterstattung) verlief störungsfrei und endete um ca. 17:00 Uhr am S-Bahnhof in Dortmund-Dorstfeld. Zeitgleich fand an der Ecke Emscher-/Thusneldastraße eine ...
mehrPOL-DO: Versammlungslage am Samstag - Die Polizei informiert
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0939 Die Dortmunder Polizei informiert über Versammlungen am Samstag, 27.8. in der Dortmunder-Innenstadt und dem Dortmunder Westen. Eine Versammlung mit mehreren hundert Teilnehmenden soll am frühen Nachmittag in der Innenstadt starten und dann ihren Weg über die Rheinische Straße in Richtung Westen nehmen. Nach einer Zwischenkundgebung in Dorstfeld soll der Abschluss am S-Bahnhof in ...
mehrPOL-DO: Neue Erkenntnisse zum Straßenraub in Dortmund-Dorstfeld
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0932 In der Nacht zu Samstag (20. August) kam es auf der Wittener Straße in Dortmund-Dorstfeld zu einem Straßenraub. Hierbei wurde ein 32-jähriger Dortmunder schwer verletzt. In der laufenden Nummer 0919 berichtete die Polizei Dortmund darüber und fordert Zeugen auf, sich zu melden. Nun gibt es neue Erkenntnisse: Im Zeitraum vom 20. bis zum 24. August hat nun ein unbekannter Finder den zuvor ...
mehrPOL-DO: Straßenraub in Dortmund-Dorstfeld - die Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0919 In der Nacht zu Samstag (20.August) kam es auf der Wittener Straße in Dortmund Dorstfeld zu einem Straßenraub. Hierbei wurde ein 32-jähriger Dortmunder schwer verletzt. Die Polizei sucht nun Zeugen. Ersten Ermittlungen zufolge hielt sich der 32-jährige spätere Geschädigte um ca. 02:30 Uhr auf der Wittener Straße als Fußgänger ...
mehr