Alle Meldungen
Follow
Subscribe to Bundesnotarkammer Berlin

Polizeidirektion Hannover

POL-H: Lehrte: Brand zerstört Turnhalle - Die Polizei sucht Zeugen!

Hannover (ots) -

Aus bislang unbekannter Ursache ist in der Nacht zu Samstag, 21.01.2017, in einer Turnhalle an der Südstraße ein Feuer ausgebrochen, durch das das Gebäude vollständig zerstört worden ist.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatte ein 55-Jähriger gegen 00:50 Uhr eine Rauchentwicklung an der Sporthalle der Hauptschule bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Bei deren Eintreffen hatten die Flammen bereits auf das gesamte Gebäude übergegriffen, es brannte vollständig aus. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten bis Samstagnachmittag an.

Angaben zur Brandursache sowie zur Schadenshöhe können derzeit nicht gemacht werden. Auch eine vorsätzliche Brandstiftung kann die Kriminalpolizei aktuell nicht ausschließen. Beamte des Zentralen Kriminaldienstes werden in den nächsten Tagen die Ermittlungen in der Sporthalle aufnehmen.

Zeugenhinweise nimmt der Kriminaldauerdienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-5555 entgegen. /now, has

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Hannover
Mirco Nowak
Telefon: 0511 109-1058
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/

Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Hannover
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Hannover
  • 2013-10-28 10:48

    10 Jahre Zentrales Vorsorgeregister - Zahl der Vorsorgevollmachten steigt weiter an

    Berlin (ots) - Immer mehr Menschen in Deutschland errichten eine Vorsorgeurkunde. Im Zentralen Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer sind derzeit rund 2,2 Millionen Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen registriert. Allein in den ersten neun Monaten des Jahres 2013 wurden mehr ...

  • 2013-07-05 17:27

    Gerichte und Notare bekommen ein neues und transparentes Kostengesetz

    Berlin (ots) - Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 5. Juli 2013 beschlossen, keinen Einspruch gegen das bereits vom Bundestag verabschiedete Zweite Kostenrechtsmodernisierungsgesetz einzulegen. Damit steht auch dem Inkrafttreten des neuen Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG) nichts mehr im Weg. Sofern das Gesetz, wie allgemein erwartet, noch im Juli ausgefertigt ...

  • 2013-06-11 07:55

    Gesetzgeber ermöglicht Entlastung der Justiz durch Aufgabenübertragung auf Notare

    Berlin (ots) - Am 7. Juni 2013 hat der Bundesrat im zweiten Durchgang das Gesetz zur Übertragung von Aufgaben im Bereich der freiwilligen Gerichtsbarkeit auf Notare (BR-Drs. 358/13) gebilligt. Den Notaren wird durch die Aufgabenübertragung ermöglicht, in verstärktem Maße zur Entlastung der Gerichte beizutragen. Das Gesetz sieht u. a. vor, dass Notare künftig für ...

  • 2013-02-12 09:56

    Vorsorgevollmacht ersetzt Betreuer

    Berlin (ots) - "Entmündigt - Wenn Betreuung zum Albtraum wird" war das Thema der ARD-Talksendung "Menschen bei Maischberger" am vergangenen Dienstag. "Seitdem steht unser Telefon nicht still" berichtet Michael Gutfried, Leiter des Zentralen Vorsorgeregisters bei der Bundesnotarkammer. Vielen Zuschauern ist durch die Sendung bewusst geworden, wie wichtig es ist, sich mit betreuungsrechtlichen Fragen auseinanderzusetzen. Jeder kann durch Unfall, Krankheit oder Alter in die ...

  • 2013-01-08 17:14

    Was bei Trennungen und Ehekrisen rechtlich zu beachten ist

    Berlin (ots) - Leider scheitert der Traum vom gemeinsamen lebenslangen Glück allzu oft. Anlässlich mehrerer aktueller prominenter Beispiele wird derzeit in der Presse auch über mögliche rechtliche Schritte wie Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarungen berichtet. "Viele Bürgerinnen und Bürger in ähnlichen Situationen fragen sich, was es für rechtliche Möglichkeiten gibt, eine Trennung sowie die oft folgende ...

  • 2012-11-09 17:15

    Das geltende Recht für Paare in den 27 EU-Ländern / www.coupleseurope.de

    Berlin (ots) - Die Bürger der Europäischen Union haben ab heute Zugang zu Informationen über das Güterrecht von Eheleuten und Partnern sämtlicher EU-Länder in der Sprache ihrer Wahl. Die von den Notaren Europas mit Unterstützung der Europäischen Kommission erstellte Website www.coupleseurope.eu ist nunmehr im Internet verfügbar. Sie informiert über das in den ...

  • 2012-09-01 15:00

    28. Deutscher Notartag in Köln - ein Résumé

    Berlin (ots) - Heute ging der 28. Deutsche Notartag in Köln zu Ende. Über 850 Vertreter aus Justiz, Rechtspolitik, Notariat, Wissenschaft und Anwaltschaft diskutierten in den letzten Tagen das Leitthema des Notartags "Notare in Europa - Zukunft aus Tradition". Am Donnerstag, den 30.08.2012, richteten in der Eröffnungsveranstaltung die Bundesministerin der Justiz, Frau Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, und der ...

  • 2012-08-28 10:20

    28. Deutscher Notartag in Köln

    Berlin (ots) - Unter dem Leitthema "Notare in Europa - Zukunft aus Tradition" findet vom 29. August bis zum 1. September der 28. Deutsche Notartag statt. Tagungsort ist der Gürzenich in Köln. In dem traditionsreichen Veranstaltungsort fand 1512 der Reichstag statt, im Zuge dessen die Reichsnotariatsordnung Kaiser Maximilians I. erlassen wurde. "Das 500-jährige Jubiläum wird somit an historischer Stelle begangen" freut sich der Pressesprecher der Bundesnotarkammer, Thomas ...

  • 2012-01-04 15:10

    Sicher vererben / Bundesnotarkammer startet erfolgreich Testamentsregister

    Berlin (ots) - Am 1. Januar dieses Jahres hat das Zentrale Testamentsregister seinen Betrieb erfolgreich aufgenommen. In den ersten Tagen wurden bereits mehrere hundert erbfolgerelevante Urkunden registriert und gleichzeitig tausende Sterbefallmitteilungen bearbeitet. "Nach den intensiven Vorbereitungen in den letzten Monaten freuen wir uns, dass es jetzt richtig ...

  • 2011-04-11 15:21

    Kurzfristige Terminankündigung: Festakt 50 Jahre Bundesnotarkammer

    Berlin (ots) - Die Bundesnotarkammer feiert das 50-jährige Jubiläum und lädt anlässlich dessen auch Vertreter der Presse zu einem Festakt ein. Bundesjustizministerin Leutheusser -Schnarrenberger wird persönlich anwesend sein und ein Grußwort sprechen. Zu den weiteren Rednern gehören der Präsident der Bundesnotarkammer Dr. Tilman Götte sowie Prof. Dr. Wolfgang Löwer vom Institut für Öffentliches Recht an der ...