Alle Meldungen
Folgen
Keine Story von Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 061201 - 1280 Innenstadt: Festnahme eines Kokainhändlers und mutmaßlichen Einbrechers

Frankfurt (ots) -

Um einen Haftbefehl wegen Fahrens ohne
Fahrerlaubnis zu vollstrecken, suchten
gestern, am Donnerstag, 30.11.06, gg. 13.30 Uhr, Beamte des 
Zivilkommandos
des 1. Reviers einen 24-jährigen Jugoslawen in seiner Wohnung in der 
Schäfergasse auf und verhafteten ihn.
Dabei fiel ihnen auf, dass im Wohnzimmer sechs verschiedene Handys
lagen. Der Verhaftete gab an, dass alle ihm gehören würden und man 
das auch überprüfen könne. Das machten die Polizisten prompt und 
landeten bereits bei der
ersten Überprüfung einen Treffer. Das Handy war seit Mai 2006 als 
gestohlen gemeldet.
"Erstaunlicherweise", so die Beamten, zeigte sich der Mann 
anschließend auch mit der Durchsuchung seiner Wohnung einverstanden.
Erstaunlicherweise deshalb, weil die Fahnder dabei offenbar aus 
dem Staunen nicht heraus kamen.
Denn sie fanden:
32 Plomben mit 27,3 Gr. Kokain,
1 Beutel mit 13,5 Gr. Marihuana,
1055.-EUR mutmaßliches Drogengeld,
1 scharfe Pistole Kal. 7.65 mit gefülltem Magazin,
1 Luftdruckwaffe,
1 Kampfmesser,
1 Elektroschocker,
1 Sturmhaube,
Handschuhe und Basecap,
diverses Einbruchswerkzeug incl. Schneidbrenner,
div. Schmuckartikel (unter anderem mit Anhängern eines Wetzlarer 
Schmuckgeschäfts),
1 gefälschter dänischer Pass,
1 jugoslawischer Pass,
1 ADAC-Goldkarte (bei Einbruch aus Pkw entwendet)
sowie 1 Bankkarte eines polizeibekannten Einbrechers.
Im Kellerabteil des Verhafteten wurden drei Koffer von 
HILTI-Maschinen gefunden.
Die Geräte waren zwar verschwunden, aber anhand der Seriennummern der
beiliegenden Gerätebeschreibungen konnte nachvollzogen werden, dass 
diese bei einem Einbruch in Heidelberg entwendet wurden.
Gegen den Jugoslawen, der bereits wegen Eigentums- und Raubdelikten 
sowie wegen Kokainhandels in Erscheinung getreten war, wurde ein 
neues Ermittlungsverfahren wegen Verdacht des Handels mit BTM in 
nicht
geringen Mengen mit Waffen eingeleitet.
Er wird auch in dieser Sache dem Haftrichter vorgeführt.
(Manfred Feist / 069 - 75582117)
Rufbereitschaft hat Herr Sturmeit, Telefon 0173-6597905

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
P r e s s e s t e l l e
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD) oder Verfasser (siehe Artikel)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage der Hessischen Polizei:
http://www.polizei.hessen.de/




Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main