Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Neuwied/Rhein mehr verpassen.

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

POL-PDNR: Medieninformation der Polizeiinspektion Altenkirchen für den Zeitraum von Freitag, 18.08.2017 bis Sonntag, 20.08.2017

Altenkirchen (ots) -

Altenkirchen(ots). Am Samstag, 19.08.2017, 13:30 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht. Die 52-jährige Geschädigte aus der VG Altenkirchen befuhr mit ihrem Pkw die Wiedstraße in der Stadtlage Altenkirchen, in Richtung Kölner Straße. Unvermittelt gelangte ein Fahrzeug aus dem Gegenverkehr auf ihre Fahrbahnseite, so dass die 52-Jährige nach rechts ausweichen musste, um eine Kollision zu vermeiden. In diesem Zusammenhang stieß der Pkw der 52-Jährigen gegen den rechtsverlaufenden Bordstein. Hierbei beschädigte sich die Fahrzeugführerin die Bereifung samt Felgen. Bei dem flüchtigen Unfallverursacher soll es sich um einen dunkelfarbenen Pkw Opel Insignia gehandelt haben. Der Schaden am Pkw der 52-Jährigen wird auf 800EUR beziffert.

Hamm/Sieg(ots). Bislang unbekannte Täter beschädigten in dem Zeitraum von Donnerstag, 17.08.2017, 22:00 Uhr, bis Freitag, 18.08.2017, 12:00 Uhr, ein geparktes Fahrzeug in der Blumenstraße mittels eines spitzen Gegenstands. Täterhinweise liegen der Polizei Altenkirchen bislang nicht vor. Der Gesamtschaden wird auf 1500EUR geschätzt.

Altenkirchen(ots). In dem Zeitraum von Freitag, 18.08.2017, 11:00 Uhr bis 11:45 Uhr, zerkratzten unbekannte Täter die gesamte Beifahrerseite des geparkten Pkw`s in der Kölner Straße mittels eines spitzen Gegenstandes. Hinweise auf den oder die Täter liegen der PI Altenkirchen derzeit nicht vor. Der Schaden wird auf 2500EUR beziffert.

Altenkirchen(ots). Am Freitag, 18.08.2017, 19:55 Uhr, ereignete sich ein Ladendiebstahl in einem Baufachmarkt in Altenkirchen, Siegener Straße. Der 43-Jährige Dieb entwendete Elektroartikel. Der männliche Täter konnte aber vor Verlassen des Fachmarktes durch Zeugen bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Es stellte sich heraus, dass gegen den Ladendieb zwei Haftbefehle, unter anderem mit einer Freiheitsstrafe von 21 Monaten belegt, vorlagen. Bei der Durchsuchung seines Fahrzeuges konnte weiteres, hochwertiges Diebesgut gefunden werden. Der 43-Jährige wurde abschließend zur Justizvollzugsanstalt nach Koblenz verbracht. Gegen den Ladendieb wurde ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Wert des Stehlgutes beläuft sich auf 660EUR.

Etzbach(ots)., Am Siegtor Am Samstag, 19.08.2017, 20:10 Uhr, erging an die Polizei Altenkirchen ein Zeugenhinweis, wonach ein 27-Jähriger aus der VG Hamm (Sieg) mit einem nicht zugelassenen und fahrerlaubnispflichtigen Pocket-Quad am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen würde. Der 27-Jährige war nicht Inhaber einer gültigen Fahrerlaubnis und stand offensichtlich unter Drogeneinfluss. Die Polizeibeamten fanden weiterhin Drogen bei dem männlichen Täter vor. Dem 27-Jährigen wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen. Gegen den Mann werden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Altenkirchen(ots). Am Samstag, 19.08.2017, 22:00 Uhr, kam es in der Kumpstraße in Altenkirchen zu Sachbeschädigungen an den dort vorhandenen Wahlplakaten. Die Wahlplakate wurden gewaltsam abgerissen und zerstört. Aufgrund eines Zeugenhinweises konnten offensichtlich vier flüchtende Personen erkannt werden. Bei den Tätern soll es sich um Jugendliche gehandelt haben. Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen konnte der in Rede stehende Personenkreis nicht mehr festgestellt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf 150EUR.

Sachdienliche Hinweise sind an die Polizeiinspektion Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681/9460 oder per E-Mail: pialtenkirchen@polizei.rlp.de zu richten.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Telefon: 02631-878-0
www.polizei.rlp.de/pd.neuwied

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Neuwied/Rhein, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • 2025-04-09 10:11

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl - Platzverweis missachtet

    Kehl (ots) - Ein Zeuge meldete am Dienstagmittag gegen 12:30 Uhr eine Person auf dem Marktplatz in der Hauptstraße, die Verkäufer und Kunden beleidigen und anspucken soll. Beim Eintreffen einer Polizeistreife konnte der sichtlich betrunkene Mann an der Örtlichkeit angetroffen werden. Aufgrund seines Verhaltens wurde dem Störenfried ein Platzverweis für den Marktplatz sowie die Fußgängerzone bis 22 Uhr ...

  • 2025-04-08 11:58

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl, L75 - Aufgefahren

    Kehl (ots) - Ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro ist die Folge eines Verkehrsunfalls am Montagnachmittag. Der mutmaßliche Unfallverursacher übersah gegen 13:50 Uhr auf der L75 zwischen Marlen und Sundheim einen verkehrsbedingt stehenden Lkw, der links in die Riedhöfe abbiegen wollte, und kollidierte mit diesem. Der 25-jährige VW-Fahrer verletzte sich hierbei leicht und wurde zur weiteren Untersuchung in eine umliegende Klinik verbracht. Der nicht mehr fahrbereite VW ...

  • 2025-04-08 11:32

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Streit um Sitzplatz eskaliert

    Offenburg/Kehl (ots) - Am Montagnachmittag (07.04.) kam es in einer Regionalbahn von Offenburg nach Kehl zu einer Auseinandersetzung. Eine 24-jährige deutsche Staatsangehörige und eine 43-jährige algerische Staatsangehörige gerieten wegen eines Sitzplatzes in Streit. Die 24-Jährige soll die 43-Jährige mit ihrer Handtasche geschlagen haben. Daraufhin habe die 43-Jährige die Deutsche beleidigt. Die Bundespolizei hat ...

  • 2025-04-06 10:15

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: 25-Jähriger nach Frankreich zurückgewiesen

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei kontrollierte am 5. April im Bahnhof Kehl einen 25-Jährigen, der zuvor mit einem Zug von Straßburg angekommen war. Hierbei konnte der algerische Staatsangehörige lediglich ein Foto seines Reisepasses auf dem Smartphone vorzeigen und wurde zur weiteren Bearbeitung zur Dienststelle verbracht. Bei der Durchsuchung seines Gepäcks wurde ein falscher spanischer Personalausweis ...

  • 2025-04-06 10:00

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Nach Kontrolle durch die Bundespolizei im Gefängnis

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben am Abend des 4. April an der Tram D Haltestelle beim Bahnhof in Kehl einen 35-Jährigen festgenommen. Gegen den spanischen Staatsangehörigen bestand ein Vorführhaftbefehl wegen Diebstahls. Nach richterlicher Vorführung befindet er sich nun im Gefängnis. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Dieter Hutt Telefon: 0781/9190-1010 E-Mail: ...

  • 2025-04-05 10:00

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Zweifach gesuchter Straftäter im TGV festgenommen

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern Nachmittag in einem TGV von Straßburg nach Karlsruhe einen gesuchten Straftäter festgenommen. Der 24-Jährige hatte sich in der Zugtoilette eingeschlossen. Als er der Aufforderung zum Öffnen nachkam, stellte sich heraus, dass gegen den marokkanischen Staatsangehörigen zwei Haftbefehle bestanden. Wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz sowie gegen das ...

Weitere Storys aus Kehl

Weitere Storys aus Kehl

  • 2025-04-04 14:19

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Schnelle Verurteilung nach unerlaubter Einreise trotz Einreiseverbots

    Offenburg (ots) - Bereits am Dienstag (01.04.) wurde ein afghanischer Staatsangehöriger in einer grenzüberschreitenden Regionalbahn im Bahnhof Kehl von der Gemeinsamen Deutsch-Französischen Diensteinheit kontrolliert. Der Mann versuchte bereits am Tag zuvor, den 31.03. nach Deutschland zu reisen, ihm wurde jedoch durch die Bundespolizei die Einreise verweigert. Auch ...

  • 2025-04-04 14:17

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Schnelle Verurteilung nach unerlaubter Einreise mit gefälschtem Dokument

    Offenburg (ots) - Bereits am 1. April kontrollierte die Bundespolizei am Grenzübergang Kehl-Europabrücke einen algerischen Staatsangehörigen in einer grenzüberschreitenden Regionalbahn beim Halt im Bahnhof Kehl. Der 36-Jährige wies sich gegenüber den Beamten mit einer französischen Identitätskarte aus. Bei der Überprüfung des Dokuments stellte sich heraus, ...

  • 2025-04-04 13:05

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl - Wohnungseinbruchsdiebstahl

    Kehl (ots) - Bislang unbekannte Einbrecher sind zwischen Mittwochmorgen und Donnerstagvormittag in ein Haus in der Rüdigerstraße eingebrochen. Nach ersten Erkenntnissen haben die Einbrecher zwischen Mittwoch, 8:00 Uhr und Donnerstag, 11:00 Uhr eine Scheibe eingeschlagen und durchsuchten anschließend die Wohnung nach Diebesgut. Die Schadenhöhe ist bislang nicht bekannt. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige ...

  • 2025-04-04 11:15

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme an der Kehler Europabrücke

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben heute Morgen an der Kehler Europabrücke eine britische Staatsangehörige festgenommen. Die 69-Jährige wurde wegen Körperverletzung per Haftbefehl gesucht. Durch die Bezahlung der Geldstrafe konnte sie eine 60-tägige Haftstrafe abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Dieter Hutt Telefon: 0781/9190-1010 E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de ...

  • 2025-04-03 15:02

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl - Etliche Verkehrsverstöße

    Kehl (ots) - Eine stationäre Kontrollstelle haben Beamten des Polizeireviers Kehl am Mittwochvormittag in der Hauptstraße errichtet. Zwischen 10 Uhr und 11:30 Uhr wurde das Verkehrsverhalten vieler Verkehrsteilnehmer überprüft. Der Schwerpunkt der Kontrolle lag insbesondere auf der Ahndung von Gurtverstößen sowie der unerlaubten Nutzung von Mobilgeräten. Insgesamt wurden 21 Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Die ...

  • 2025-04-02 10:25

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl - Hundeangriff

    Kehl (ots) - Am Dienstagabend kam es in der Bärmattstraße zu einem Vorkommnis mit einem Hund. Gegen 19:00 soll eine 54-jährige Frau von einem Hund angesprungen worden sein. Nach ersten Erkenntnissen sei der Hund durch eine lückenhafte Hecke aus dem Garten entwischt. Daraufhin wurde der Hundehalter über seine Pflichten belehrt. Die Frau erlitt keine Verletzungen. /lu Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781/21-1211 E-Mail: ...

  • 2025-04-02 10:10

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Tschechischer Reisender in Kehl festgenommen: Reststrafe von 324 Tagen

    Kehl (ots) - Ein tschechischer Staatsangehöriger ist am Mittwochmorgen (02.04.) am Grenzübergang Kehl-Europabrücke als Reisender in einem Fernbus von der Bundespolizei festgenommen worden. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl wegen besonders schweren Fall des Diebstahls vorlag. Von einer Freiheitsstrafe von 1 ...

  • 2025-04-01 10:56

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Ausweismissbrauch und Einreiseverbot: Mann benutzt Ausweis seines Zwillingsbruders

    Kehl (ots) - Am Montagmittag (31.03.) wurde ein spanischer Staatsangehöriger in einem Fernbus am Grenzübergang Kehl-Europabrücke von der Bundespolizei kontrolliert. Bei der Überprüfung seiner spanischen Identitätskarte wurde festgestellt, dass er sich mit der Identitätskarte einer anderen Person ausgewiesen hatte. Die Überprüfung seiner Fingerabdrücke ...

  • 2025-04-01 10:22

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl - Trunkenheitsfahrt

    Kehl (ots) - Eine Verkehrskontrolle durch Beamte des Polizeireviers Kehl in der Werderstraße hatte in der Nacht zum Dienstag unangenehme Konsequenzen. Ein 69-jähriger Ford-Fahrer wurde gegen 3:00 Uhr im Zuge einer Verkehrskontrolle genauer unter die Lupe genommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,6 Promille. Da der Mann alle Maßnahmen verweigerte, wurde er mittels unmittelbaren Zwangs zum Polizeirevier Kehl verbracht. Den Mann erwartet nun ...

  • 2025-04-01 09:11

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Grenzkontrolle in Kehl: 31-Jähriger darf nach Zahlung der Geldstrafe weiterreisen

    Kehl (ots) - Am Montagvormittag (31.03.) wurde ein nigerianischer Staatsangehöriger am Grenzübergang Kehl-Europabrücke festgenommen. Der 31-Jährige wollte mit einem Fernbus von Straßburg nach Berlin reisen. Gegen ihn lag ein Haftbefehl wegen unerlaubten Aufenthalts ohne erforderlichen Aufenthaltstitel mit einer Haftandrohung von 74 Tagen vor. Da er die Geldstrafe ...

  • 2025-03-31 11:16

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl - Fahrradfahrer unter Alkoholeinfluss

    Kehl (ots) - Zwei Polizeibeamte konnten am Sonntagnachmittag gegen 16:30 Uhr beobachten, wie ein offensichtlich alkoholisierter 49-jähriger Radfahrer die Kreuzung Straßburger Straße / Geiger Straße bei Rot überquerte. Als sie den 49-Jährigen darauf ansprachen, beleidigte er sie und fuhr zunächst davon. Die Beamten hielten ihn daraufhin an. Im Verlauf der Kontrolle nahm der Mann gegenüber den Polizisten zunehmend ...

  • 2025-03-29 10:05

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Gesuchte Diebin muss ins Gefängnis

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern Morgen an der Tram D Haltestelle beim Bahnhof in Kehl eine 53-Jährige festgenommen. Die französische Staatsangehörige wurde wegen Diebstahl per Haftbefehl gesucht. Da sie die Geldstrafe nicht bezahlen konnte, muss sie nun für 20 Tage ins Gefängnis. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Dieter Hutt Telefon: 0781/9190-1010 E-Mail: ...

  • 2025-03-28 13:44

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl - Verkehrsunfall

    Kehl (ots) - Am Donnerstagabend kam es im Bereich der L98/K5329 zu einem Verkehrsunfall, welcher zu zwei Leichtverletzten und einem Gesamtschaden von rund 33.000 Euro führte. Gegen 17:00 Uhr soll ein 54-jähriger Hyundai-Lenker die BAB5 am Offenburger Ei verlassen haben und in Richtung Schutterwald weitergefahren sein. Nach ersten Erkenntnissen soll der 54-Jährige beim dortigen Einfädelungsstreifen die Fahrbahn gewechselt und dabei ein sich von hinten annähernder Mazda ...

  • 2025-03-28 10:56

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Grenzkontrolle in Kehl: 27-Jähriger mit Haftbefehl festgenommen

    Kehl (ots) - Am Freitagmorgen (28.03.) wurde ein französischer Staatsangehöriger in einem grenzüberschreitenden Fernbus am Grenzübergang Kehl-Europabrücke von der Bundespolizei kontrolliert. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass gegen den 27-Jährigen ein Haftbefehl wegen Kennzeichenmissbrauchs vorlag. Da er die geforderte Geldstrafe ...

  • 2025-03-28 10:49

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Unerlaubte Einreise und Hehlerei: 19-Jähriger nach Frankreich zurückgewiesen

    Kehl (ots) - Die Bundespolizei hat am Donnerstagabend (27.03.) in einem grenzüberschreitenden Zug beim Halt im Bahnhof Kehl einen tunesischen Staatsangehörigen kontrolliert. Da der 19-Jährige keine gültigen Grenzübertrittspapiere vorweisen konnte, bestand der Verdacht der versuchten unerlaubten Einreise. Bei der Durchsuchung seiner mitgeführten Sachen wurden ...

  • 2025-03-27 09:46

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Grenzkontrolle in Kehl: Internationaler Haftbefehl gegen 28-Jährigen vollstreckt

    Kehl (ots) - Bereits am Dienstag (25.03.) hat die Bundespolizei am Grenzübergang Kehl-Europabrücke einen serbischen Staatsangehörigen festgenommen. Der 28-Jährige war zu Fuß von Straßburg nach Kehl unterwegs, als er von der Bundespolizei kontrolliert wurde. Da sich der Mann nicht ausweisen konnte, wurde er zur Feststellung seiner Identität auf die Dienststelle ...

  • 2025-03-27 09:04

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl - Körperverletzung

    Kehl (ots) - Zu einer Körperverletzung soll es am Mittwochnachmittag in einem Bekleidungsgeschäft in der Blumenstraße gekommen sein. Nach einer mutmaßlichen Auseinandersetzung gegen 15 Uhr soll ein 43-Jähriger einen 58-Jährigen einen Faustschlag ins Gesicht versetzt haben. Die genauen Hintergründe des Disputs sind Gegenstand der Ermittlungen. Der 58-Jährige wurde leicht verletzt. /al Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781 - 211211 E-Mail: ...

  • 2025-03-26 12:47

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl - Mutmaßliche Einbrecher gefasst

    Kehl (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ging in der Leitstelle ein Notruf ein, in welchem durch einen aufmerksamen Zeugen ein aktueller Einbruch in ein Tabakgeschäft in der Bahnhofstraße gemeldet wurde. Die Beamten des Polizeireviers Kehl sowie die Bundespolizei reagierten blitzschnell und fuhren die Tatörtlichkeit beschleunigt an. An einer dortigen Ampel konnte ein verdächtige Fahrzeug, eins schwarzer ...

  • 2025-03-26 11:58

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Schwerer Raub: 29-Jähriger mit internationalem Haftbefehl gefasst

    Kehl (ots) - Am Montagabend (24.03.) wurde ein türkischer Staatsangehöriger an einer Straßenbahnhaltestelle in Kehl durch die Bundespolizei festgenommen. Der 29-Jährige reiste zuvor von Frankreich nach Deutschland. Gegenüber den Beamten wies er sich mit einer französischen Asylbescheinigung aus, die nicht zum Grenzübertritt berechtigt. Daher bestand der Verdacht ...

  • 2025-03-25 11:07

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl, Marlen - Fahrzeugbrand

    Kehl, Marlen (ots) - Der Brand eines Busses in der Kehler Straße rief am heutigen Dienstagmorgen Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei auf den Plan. Die einschreitenden Wehrleute mussten schnell handeln, um ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude zu verhindern. Aktuell dauern die Löscharbeiten an. Warum das Fahrzeug gegen 10.30 Uhr in Flammen aufging, ist Gegenstand der Ermittlungen. Die ersten ...

  • 2025-03-25 08:48

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

    Kehl (ots) - Die Bundespolizei hat am Montagmorgen (24.03.) einen rumänischen Staatsangehörigen festgenommen. Der 41-Jährige reiste mit der Straßenbahn von Straßburg nach Kehl und wurde dort einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann wegen eines Verstoßes gegen das Ausländerpflichtversicherungsgesetz mit Haftbefehl gesucht wurde. Da seine Ehefrau die geforderte Geldstrafe auf der ...