All Stories
Folgen
Keine Story von news aktuell GmbH mehr verpassen.

Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

"So kauft man Kunst - Wie Laien zu Sammlern werden können"

Hamburg (ots) -

Der Kunstmarkt boomt. In der aktuellen Ausgabe der
Frauenzeitschrift FÜR SIE (3/2008, EVT: 22. Januar) gibt Dr. Walter 
Smerling, Direktor des Museums Küppersmühle in Duisburg, Tipps, wie 
Laien sich auf dem unübersichtlichen Markt orientieren können und das
richtige Objekt für sich finden.
Wichtig sei insbesondere, einen eigenen Geschmack herauszubilden. "Es
kommt darauf an, ob mir das Kunstwerk etwas bedeutet, ob ich positive
Gefühle dazu entwickeln kann." Laien, die mehr über moderne Kunst 
lernen wollen, empfiehlt Smerling die Sammlungskataloge der großen 
Museen sowie Besuche vor Ort.
Seriöse Beratung beim Kauf finden Interessierte bei Galeristen und 
Sammlern. "Um Qualität zu bestimmen, muss man sehr viel gesehen und 
sehr viel verglichen haben", sagt der Kunstexperte. Wichtigste Städte
für moderne Kunst: Berlin, Düsseldorf, New York, Rom, London, Paris, 
Mailand und Neapel.
Am günstigsten kaufe man beim Künstler direkt, doch könnten 
Galeristen besser über Zusammenhänge informieren. "Wenn man sich 
entscheidet, langfristig zu sammeln, sollte man in Galeristen einen 
Partner suchen." Einschlägige Messen sind laut Smerling gut, um sich 
einen schnellen Überblick zu verschaffen, ein schneller Kauf sei 
dagegen nicht immer sinnvoll. "Es gibt Menschen, die testen erst 
einmal sechs Wochen lang ein Kunstwerk, und wenn es ihnen dann noch 
etwas zu sagen hat, kaufen sie es."
Die Ergebnisse der Auktionshäuser seien im Übrigen oft ein guter 
Hinweis darauf, ob ein Künstler im Trend liege und der Wert seiner 
Werke stiegen. Grundsätzlich solle man sich aber vor allem über  
Ausstellungsorte und Aktivität des Künstlers informieren. "Wenn ein 
aktiver, lebender Künstler mehrere Jahre nicht mehr gezeigt wird, ist
das kein gutes Zeichen."
Rückfragen bitte an:
Kerstin Bode
Redaktion FÜR SIE
Ressortleitung Report
Tel. 040/ 27 17 35 17
Fax  040/ 27 17 20 90
E-Mail:  kerstin.bode@fuer-sie.de

Pressekontakt:

Mona Burmester
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 040/ 27 17 24 93
Fax 040/ 27 17 20 63
E-Mail: presse@jalag.de

Original-Content von: Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE, übermittelt durch news aktuell

More stories: Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE
More stories: Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE