Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Einmal eingebrochen und einmal versucht

Kaiserslautern (ots) -

Unbekannte sind am Freitag in einem Mehrfamilienhaus in der Schneppbachstraße in eine Wohnung eingebrochen - in einem zweiten Fall scheiterten sie an der Wohnungstür und schafften es nicht, in die Räume zu kommen. Die Täter öffneten die Wohnungstür des Geschädigten zwischen 10.30 Uhr und 22.30 Uhr gewaltsam und verschafften sich Zutritt. Ob sie etwas entwendeten, steht allerdings noch nicht fest. An der Nachbarwohnung versuchten sie ebenfalls die Tür zu öffnen, was ihnen aber nicht gelang. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Nummer 0631 369-2620 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
http://s.rlp.de/dHz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 2025-03-31 12:31

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet 41-Jährige trotz Protests ihres Begleiters

    Münster (ots) - Wirkungslos geblieben ist der Protest eines 47-Jährigen, nachdem seine 41-jährige Begleiterin von der Bundespolizei verhaftet worden war. Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten die beiden am Samstagmittag (29. März) am Hauptbahnhof Münster. Dabei wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft Osnabrück die Deutsche mit einem Haftbefehl zur ...

  • 2025-02-13 09:02

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Bei Verhaftung Widerstand geleistet

    Pirmasens (ots) - Am Mittwochmittag wehrte sich im südlichen Stadtgebiet ein Mann gegen seine Festnahme durch die Polizei. Bei der Vollstreckung des Haftbefehls, welcher wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte erlassen wurde, zeigte sich der Gesuchte gegenüber den Einsatzkräften komplett uneinsichtig. Er widersetzte sich gegen die Maßnahme und musste gefesselt werden. Unter lautstarkem Protest wurde er ...

  • 2025-02-04 14:34

    Polizeiinspektion Gifhorn

    POL-GF: Ermittlungen eingeleitet

    Gifhorn (ots) - Am Abend des 03.02.2025 fanden auf dem Schillerplatz in Gifhorn zwei Versammlungen statt. Ab 18:10 Uhr versammelten sich unter dem Motto "Politikwende jetzt - AfD wählen" 15 Personen und ab 18:00 Uhr 60 Personen unter dem Motto "Protest gegen die AfD und den möglichen Fall der Brandmauer". Zwischen den Teilnehmenden beider Versammlungen kam es dabei zu Streitigkeiten. Im Anschluss an diese Streitigkeiten wurden gegenüber den anwesenden Polizeibeamten zwei ...