Landeskriminalamt Niedersachsen

Landeskriminalamt Niedersachsen
Landeskriminalamt Niedersachsen
Landeskriminalamt Niedersachsen
Landeskriminalamt Niedersachsen
Hannover/Osnabrück (ots) - Die Bekämpfung des Phänomens der Geldautomatensprengungen spielt in Deutschland eine große Rolle. Neben dem Bundesgebiet sind auch weitere Staaten von den äußerst mobilen und reisenden Tätern betroffen. Ein Meilenstein für die effektive Bekämpfung dieser Form von organisierter Kriminalität stellt die grenzüberschreitende ...
Landeskriminalamt Niedersachsen
Landeskriminalamt Niedersachsen
Hannover (ots) - Die Fallzahlen im Bereich der Geldautomatensprengungen sind auf Bundes- sowie zu großen Teilen auf Landesebene rückläufig. Trotz dieser positiven Tendenz kann keine generelle Entwarnung gegeben werden. Die skrupellosen Täter nutzen zur Begehung von Geldautomatensprengungen hochgefährliche Sprengstoffe, durch welche eine Gefährdung für Anwohner ...
Landeskriminalamt Niedersachsen
Hannover (ots) - Mit einem abschließenden gemeinsamen Kontrollwochenende endete am 22.09.2024 die vierte vom Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen koordinierte Proaktive Kontrollaktion Autoposer (PROKA). An den Kontrollaktionen waren fünf niedersächsische Polizeidirektionen Hannover, Braunschweig, Lüneburg, ...
Landeskriminalamt Niedersachsen
Landeskriminalamt Niedersachsen
Hannover (ots) - Unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft (StA) Hannover haben am Dienstag, 27.08.2024, Ermittlerinnen und Ermittler der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER), bestehend aus Zollfahndungsamt (ZFA) Hannover und Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen, mehrere Gebäude in Hannover und Salzgitter durchsucht. Dabei wurden mehrere Kilogramm ...
Landeskriminalamt Niedersachsen
Landeskriminalamt Niedersachsen
Hannover (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hannover und des Landeskriminalamt Niedersachsen Ermittlungserfolg der Staatsanwaltschaft Hannover und des Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen: In der Nacht zu heute, Mittwoch (19.06.2024), wurde in Salzgitter ein 33 Jahre alter Mann festgenommen. ...
Landeskriminalamt Niedersachsen
Landeskriminalamt Niedersachsen
Hannover (ots) - Norddeutsche Allianz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt an Kindern: Heute, am 18.04.2024, enden die Durchsuchungsmaßnahmen in sechs Bundesländern. Insgesamt wurden mehr als 300 Durchsuchungsbeschlüsse mit insgesamt 634 Einsatzkräften vollstreckt (Stand 18.04.2024, 12:00 Uhr). Dabei stellte die Polizei unter anderem diverse Datenträger wie ...
Landeskriminalamt Niedersachsen
Hannover (ots) - Die Abteilung 4 - Polizeilicher Staatsschutz im Landeskriminalamt Niedersachsen steht seit dem 01.04.2024 unter neuer Leitung. Der leitende Kriminaldirektor Malte Neubert, zuletzt Referatsteilleiter für Politisch Motivierte Kriminalität im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport, ...
Landeskriminalamt Niedersachsen
Landeskriminalamt Niedersachsen
Hannover (ots) - Zielfahnder des LKA Niedersachsen haben gestern (26.02.2024), am späten Montagnachmittag, das mutmaßliche Mitglied der Roten-Armee-Fraktion (RAF), Daniela K., in einem Gebäude in Berlin widerstandslos festgenommen. Die 65-Jährige lebte dort unter falscher Identität. Bei der anschließenden ...
Landeskriminalamt Niedersachsen
Hannover (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Hannover und des Landeskriminalamt Hannover Ermittlungserfolg der Staatsanwaltschaft Hannover und des Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen: Ein Vertreter der Staatsanwaltschaft und Beamte des LKA haben am gestrigen Donnerstag (22.02.2024) zwei ...
Landeskriminalamt Niedersachsen
Hannover (ots) - Arbeitstreffen zur Sicherung von Geldautomaten im Landeskriminalamt (LKA)Niedersachsen Expertinnen und Experten aus der Polizei Niedersachsen, Vertretende der Banken und Sparkassen und Verantwortliche der Versicherungen haben sich auf Einladung des LKA Niedersachsen gestern (20.02.2024) getroffen, um gemeinsam über zukünftige Strategien zur ...
Landeskriminalamt Niedersachsen
Hannover (ots) - Identitätsdiebstahl, unbefugte Übernahme von persönlichen Online-Accounts, Cybermobbing - die Anzahl der Cyberangriffe in Niedersachsen hat in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Anlässlich des Safer Internet Days klärt die Polizei Niedersachsen auf, wie sich Bürgerinnen und Bürger vor Identitätsdiebstahl bzw. der unbefugten Übernahme von Online-Accounts schützen können. Von ...
Landeskriminalamt Niedersachsen
Hannover (ots) - Die Staatsanwaltschaft Hannover (StA Hannover), das Zollfahndungsamt Hannover (ZFA Hannover) und das Landeskriminalamt Niedersachsen (LKA Niedersachsen) haben einen weiteren Erfolg bei der Bekämpfung der Organisierten Kriminalität erzielt. Am heutigen Dienstag, 19.12.2023, wurden mehrere Objekte ...
Landeskriminalamt Niedersachsen
Hannover (ots) - In den frühen Morgenstunden endeten heute (27. September 2023) bundesweite Verkehrskontrollaktionen der Polizeibehörden zur gemeinsamen Bekämpfung des Kriminalitätsphänomens Geldautomatensprengungen. Koordiniert durch die darauf spezialisierte Task Force im Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen ...
Landeskriminalamt Niedersachsen
Hannover (ots) - Am vergangenen Montag, 28.08.2023, hat Christine Reinert die Amtsgeschäfte in der Leitung der Abteilung 2 - Einsatz- und Ermittlungsunterstützung im Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen übernommen. Sie folgt auf den Leitenden Polizeidirektor, Jens Kozik, der Anfang des Jahres die Referatsleitung 23 im Landespolizeipräsidium übernommen hat. ...
Landeskriminalamt Niedersachsen
Landeskriminalamt Niedersachsen
Hannover (ots) - Norddeutsche Allianz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt an Kindern: Gegen Mittag endeten heute (14.06.2023) Durchsuchungsmaßnahmen in sieben Bundesländern. Insgesamt wurden mehrere hundert Durchsuchungsbeschlüsse mit insgesamt 650 Einsatzkräften vollstreckt. Dabei stellte die Polizei unter anderem diverse Datenträger wie Laptops, PCs und ...
Landeskriminalamt Niedersachsen
Hannover (ots) - In Niedersachsen gelten (mit Stand 23.05.23) 1245 Personen offiziell als vermisst. 187 (103 männlich, 84 weiblich) davon sind Kinder bis 13 Jahre und 416 (253 männlich, 163 weiblich) Jugendliche bis 17 Jahre. Bei der Suche unterstützt die Zentrale Vermisstenstelle im LKA die Polizeidienststellen ...
Landeskriminalamt Niedersachsen
Landeskriminalamt Niedersachsen
Hannover (ots) - Dem Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen, dem Zollfahndungsamt Hannover (ZFA) und der Staatsanwaltschaft Hannover ist ein weiterer Schlag gegen den international organisierten Rauschgifthandel gelungen. Am heutigen Donnerstag (13.04.2023) wurden Objekte in der Region Hannover und im Landkreis ...
Landeskriminalamt Niedersachsen
Hannover (ots) - In den frühen Morgenstunden endeten heute (17. März) landesweite Verkehrskontrollaktionen der Polizei Niedersachsen als eine Maßnahme zur Bekämpfung von Geldautomatensprengungen. Koordiniert durch die Task Force GAA-Sprengungen des Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen hatten die sechs ...
Landeskriminalamt Niedersachsen
Hannover (ots) - Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen warnt vor einem neuen Phänomen: Facebookhacking zur Verbreitung von Kinderpornografie. Zunächst werden dabei Facebook-Accounts gehackt oder die Zugangsdaten durch das sog. Phishing erlangt. Im Anschluss verbreiten die Täterinnen und Täter über die Accounts kinderpornografische Inhalte. Seit mehreren ...
Landeskriminalamt Niedersachsen
Hannover (ots) - Seit dem 01.12.2022 ist Andreas Tschirner der Leiter der Abteilung 3 für Analyse und Ermittlungen im Landeskriminalamt Niedersachsen. Zuletzt hat er den Zentralen Kriminaldienst der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg geleitet. Andreas Tschirner tritt damit die Nachfolge des im Juli dieses Jahres ...