DSO Deutsche Stiftung Organtransplantation
Storys zum Thema Soziales
- Ein Dokumentmehr
Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Monitor Familienfreundlichkeit - Kinder und Beruf vereinbaren
Köln (ots) - DIREKT-Presseinformation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) Nr. 38 vom 14. August 2003 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor In Deutschland sind derzeit fast neun von zehn Vätern erwerbstätig, aber nur knapp zwei Drittel der Mütter. Angesichts des absehbaren Fachkräftemangels liegt ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Ausbildungsabgabe - Bürokratie statt Lehrstellen
Köln (ots) - DIREKT-Presseinformation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) Nr. 34 vom 5. August 2003 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Der schwierigen Situation am Lehrstellenmarkt zum Trotz bilden in diesem Jahr gut 12 Prozent der Ausbildungsbetriebe in Deutschland mehr Jugendliche aus, als sie selbst ...
Ein DokumentmehrEngagement für familiengerechte Arbeitsbedingungen rechnet sich auch in wirtschaftlich schweren Zeiten
Düsseldorf (ots) - Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung zeichnet 23 Unternehmen und Institutionen mit Zertifikaten zum Audit Beruf & Familie(R) aus 23 Unternehmen und Institutionen aus dem gesamten Bundesgebiet haben heute für ihr ...
Ein DokumentmehrBundesjustizministerin Zypries spricht auf Fachkonferenz "Der Internationale Strafgerichtshof - fünf Jahre nach Rom" am 27./28. Juni 2003 in Berlin
Berlin (ots) - Das detaillierte Programm der Fachtagung liegt in der digitalen Pressemappe zum Download bereit Fünf Jahre nach Verabschiedung des Römischen Statuts über den Internationalen Strafgerichtshof (ICC) und wenige Tage ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Arbeitszeitverlängerung - Katalysator für das Wachstum
Köln (ots) - Eine sofortige Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit um eine Stunde ohne Lohnausgleich würde der schwächelnden Konjunktur auf die Beine helfen und das reale Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr um fast 22 Milliarden Euro steigern. Damit könnte das Wirtschaftswachstum schon 2003 mit 1,6 Prozent mehr als dreimal so hoch ausfallen ...
Ein DokumentmehrWelthungerhilfe erhielt 2002 mehr Mittel für ihre Arbeit
Berlin (ots) - Die Deutsche Welthungerhilfe hat im Jahr 2002 mit 94 Mio. Euro so viele Mittel erhalten wie nie zuvor. Insbesondere der Anstieg der öffentlichen Zuschüsse auf rund 68 Mio. Euro habe zu den hohen Einnahmen beigetragen, während die Spenden auf 26 Mio. Euro zurückgegangen seien. Dies berichtete die Vorsitzende der Organisation, ...
2 DokumentemehrDie Hertie-Stiftung stellt im Jahr 2002 42,7 Millionen Euro für gemeinnützige Projektarbeit bereit
Der Tätigkeitsbericht der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Frankfurt am Main (ots) - - Eine der größten deutschen Privatstiftungen hat sich in den vergangenen drei ...
Ein DokumentmehrHauptschulpreis 2003 durch Bundespräsident Johannes Rau am 13. Mai im Schloss Bellevue verliehen
Berlin (ots) - Preisträger des Hauptschulpreises 2003 liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor - Die ersten Preise gehen nach Esslingen, Köln und Tübingen - Sprachzentrum, Schülercafé und kulturelle Ausbildung ...
Ein DokumentmehrIrak: HANDICAP INTERNATIONAL tritt gemeinsam mit UNICEF in Aktion zur Vermeidung von Unfällen durch Minen und nicht-explodierte Bomben
München (ots) - Das Aufklärungsdokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Irak ist von Landminen und nicht explodierter Munition massiv betroffen. Zahlreiche Menschen aus der Zivilbevölkerung, ...
Ein DokumentmehrErstes innovatives Hausarztmodell in Deutschland / AOK Baden-Württemberg und Ärzte starten in Rhein-Neckar
Ein Dokument mit Zusatzinformationen zu dieser Pressemitteilung liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor. Stuttgart (ots) - Die AOK Baden-Württemberg startet mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Nordbaden und ...
Ein Dokumentmehr"Gesund altern" - Mehr und bessere Vorbeugung kann Gesundheitskosten reduzieren
Zusatzinformationen "Kostenentwicklung im Gesundheitswesen - Verursachen ältere Menschen höhere Kosten im Gesundheitswesen?" liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor. Stuttgart (ots) - Steigende Lebenserwartung und alternde Bevölkerung führen nicht zwangsläufig zu dem ...
Ein DokumentmehrPlan International Deutschland e.V.
Plan startet Aktion - 500 Jubiläums-Paten gesucht / Vor 50 Jahren: Kinderhilfswerk eröffnete Büro in München
Mit einer Veranstaltungsreihe und einer Jubiläums-Aktion möchte das internationale Kinderhilfswerk Plan an seine ersten Hilfsaktionen in Deutschland erinnern. Vor 50 Jahren startete Plan von München aus sein Engagement für Flüchtlingskinder in ...
Ein Dokumentmehr100 Beratungsstipendien für erfolgversprechende soziale Projekte und Ideen vergeben / Wettbewerb startsocial geht in die heiße Phase
startsocial, der bundesweite Wettbewerb zur Förderung sozialer Ideen und Projekte, ist in die aktive Beratungsphase gegangen. Aus den 560 Projektideen, die sozial engagierte Bürgerinnen und Bürger in den vergangenen Wochen eingereicht haben, hat ...
Ein DokumentmehrJahresbericht 2001: Afghanistan bleibt Schwerpunkt der Arbeit / Welthungerhilfe fordert Umdenken zugunsten langfristiger Hilfe
Bonn (ots) - Adenauerallee 134 - 53113 Bonn Telefon: (02 28) 22 88-0 - Mobilfunk: (0 172) 25 25 962 - Telefax: (02 28) 22 88-188 Ansprechpartner: Ulrich Post, Simone Pott, Iris Schöninger (Durchwahl 22 88-117/-132/-257) Sekretariat: Doris ...
Ein Dokumentmehr