Ergebnis der Suchanfrage nach Jena

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 02.04.2025 – 12:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Von Straße abgekommen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Mertendorf: Regennasse Fahrbahn führte am Dienstagmorgen zu einem Verkehrsunfall. Eine 27-jährige Fahrerin eines Pkw Ford war aus Richtung Wetzdorf in Richtung Rauschwitz unterwegs. Im Ausgang einer S-Kurve verlor die Frau auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über den Pkw. Dieser kam in der Folge von der Fahrbahn ab und im Straßengraben zum Liegen. Die frau blieb unverletzt, der Pkw indes musste abgeschleppt werden. Rückfragen bitte an: ...

  • 02.04.2025 – 12:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Missglückter Autoklau

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Crossen an der Elster: Dienstagmorgen stellte ein 47-jähriger Fordbesitzer fest, dass Unbekannte an seinem Fahrzeug waren. Zwischen Montagabend und Dienstagfrüh schlugen der oder Täter eine Seitenscheibe ein und versuchten die Motorhaube öffnen. Dies misslang. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500,- Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 02.04.2025 – 12:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Strohlager in Flammen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Poxdorf: Kurz vor 17:30 Uhr erging die Meldung über Rauchschwaden bei der Rettungsleitstelle. wie sich herausstellte, standen mehrere Strohballen, welche in einer Halle gelagert waren, in Flammen. Die vor Ort befindlichen Kameraden mehrerer freiwilliger Wehren starteten unverzüglich mit dem Löschangriff. Eine Zerstörung der gut 1200 Ballen durch das Feuer konnte jedoch nicht unterbunden werden. Auch die Halle fiel dem Brand zum Opfer. Der ...

  • 02.04.2025 – 12:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebesbande unterwegs und Rentnerpaar überfallen - Schockanrufwelle in Jena

    Jena (ots) - Am Dienstagvormittag wurde eine zweistellige Anzahl von Bewohnern, vorrangig aus Lobeda West, Winzerla und Jena Zentrum, von angeblichen Kriminalbeamten kontaktiert. Grund sein eine rumänische Diebesbande, welche umherziehe und in Wohnungen einbreche. Auch soll ein Rentnerehepaar auf offener Straße beraubt worden sein. Doch diese fadenscheinige ...

  • 02.04.2025 – 12:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gartenlaube geplündert

    Jena (ots) - Ein Laubenbesitzer teilte am Dienstagvormittag mit, dass Unbekannte sein Gartengrundstück in der Saarbrücker Straße aufsuchten. Der oder die Täter betraten widerrechtlich das Grundstück und verschafften sich diese gewaltsam Zutritt zur Laube. aus dieser entwendeten die Langfinger Werkzeuge und elektrische Gerätschaften im Wert von über 1.200,- Euro. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf gut 500,- Euro. Die Ermittlungen wurden, nach erfolgter ...

  • 02.04.2025 – 12:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Streit artete aus

    Jena (ots) - Dienstagabend, kurz nach 18:30 Uhr, artete ein Streit in der Fritz-Ritter-Straße aus. Ein Paketzusteller wollte seiner Arbeit nachgehen und ein Paket in einem Discounter bringen. Hierbei kam es zu einer Berührung mit einem Unbekannten. Dieser reagierte sogleich gereizt und ging den 23-Jährigen verbal aggressiv an. Als der Zusteller wieder in seinem Fahrzeug war, trat der Unbekannte erneut in die Bütt. Er zog den Mann aus seinem Zustellerfahrzeug, stritt mit ...

  • 02.04.2025 – 11:11

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall mit Blechschaden

    Apolda (ots) - Zu einem Verkehrsunfall kam es gestern Nachmittag an der Kreuzung Lessingstraße / Parkstraße. Beim Linksabbiegevorgang übersah hier eine 66-jährige PKW-Fahrerin eine 46-jährige PKW-Fahrerin und stieß mit dieser zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand ein erheblicher Sachschaden. Die beiden Frauen blieben glücklicherweise unverletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 02.04.2025 – 11:11

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aufgrund von Unaufmerksamkeit aufgefahren

    Weimar (ots) - Am Dienstagnachmittag befuhr ein 35-jähriger Renault-Fahrer hinter einem 36-jähriger Daimler-Fahrer die Rießnerstraße mit Fahrtrichtung Ettersburger Straße. Auf Höhe des Rewe-Marktes musste der 36-jährige Weimarer verkehrsbedingt anhalten. Der Dahinterfahrende bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Verletzt wurde niemand. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden von 4000 Euro. ...

  • 02.04.2025 – 11:11

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Stromkabel von Werbeschild gestohlen

    Apolda (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 24.03.2025 und dem 31.03.2025 hat ein bislang Unbekannter in der Franckestraße in Apolda ein Stromkabel gestohlen. Das Kabel gehörte zu einem beleuchteten Werbeschild einer Fahrschule. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Apolda. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 02.04.2025 – 11:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wegen zu lauter Musik mit Glas beworfen

    Weimar (ots) - Am späten Dienstagnachmittag befanden sich zwei Mädchen, 13 und 15 Jahre alt, auf einem Spielplatz in Weimar-Schöndorf. Dort hörten sie Musik. Offensichtlich zu laut für eine 62-jährige Anwohnerin. Diese fühlte sich gestört, warf mit einem leeren Einmachglas nach den beiden und traf sie auch. Die Jugendlichen erlitten Schmerzen, eine medizinische Versorgung war allerdings nicht notwendig. Die ...

  • 02.04.2025 – 11:07

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Polizisten beleidigt

    Weimar (ots) - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Dienstagmittag in der Steubenstraße reagierte ein 58-jähriger Weimarer völlig unangemessen. Nicht begeistert über die Kontrolle beschimpfte er die Beamten mit "Ihr Drecksbullen". Dies zog natürlich neben der Verkehrskontrolle auch noch eine Beleidigungsanzeige nach sich. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 01.04.2025 – 13:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geschwindigkeitskontrolle in Mattstedt

    Mattstedt (ots) - Der Blitzer wurde am gestrigen Tag von der Polizei in Mattstedt aufgestellt. Die 50-er Zone haben in dieser Zeit 960 Fahrzeuge passiert. Es wurden 26 Verwarngelder und 12 Bußgelder verhängt. Der schnellste Fahrer hatte an diesem Tag 86 km/h auf seinem Tacho. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 01.04.2025 – 13:27

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: PKW kollidiert mit Linienbus

    Apolda (ots) - Am Heidenberg in Apolda kam es gestern früh zu einem Verkehrsunfall. Als hier ein Linienbus aus einer Haltestelle heraus in den fließenden Verkehr fahren wollte und dies auch durch entsprechendes Blinken ankündigte, missachtete dies ein 85-jähriger PKW-Fahrer. Der Mann wollte den Bus überholen und es kam zum Zusammenstoß. Verletzt wurde glücklicherweise niemand und beide Fahrzeuge blieben fahrbereit. ...

  • 01.04.2025 – 12:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hirsch mitgenommen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Tautenburg: Zwischen Tautenburg und Wetzdorf, dem sogenannten Hirschgrund, hatte eine 35-jährige Fahrerin eines BMW eine Begegnung mit selbigen Tier. Der Hirsch trat kurz nach 20 Uhr am Montag unvermittelt auf die Fahrbahn, sodass eine Kollision unvermeidbar war. Der BMW wurde dabei beschädigt, der Hirsch indes verschwand im Wald. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 01.04.2025 – 12:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Seitenstreifen umgepflügt und davongefahren

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Ein umgepflügter Seitenstreifen sowie ein beschädigter Leitpfosten wurde der Polizei Saale-Holzland am Montagabend gemeldet. Zuvor fuhr ein unbekannter Fahrer eines Pkw Mercedes aus Richtung Hermsdorf in Richtung Kreuzstraße. Kurz nach dem Abzweig nach Reichenbach überholte dieser einen anderen Pkw, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr einige Meter auf dem ...

  • 01.04.2025 – 12:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Lebensmitteldieb gefasst

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Lebensmittel im Wert von gut 55,- Euro wollte sich am Montag ein 32-Jähriger ergaunern. Jedoch rechnete der Langfinger nicht mit den geschulten Blicken einer Mitarbeiterin eines Verbrauchermarktes in der Jenaer Straße. Diese stellte den Mann beim Verlassen des Verkaufsraumes zur Rede und informierte die Polizei. Die Waren verblieben im Markt, der Mann erhielt eine Anzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 01.04.2025 – 12:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zu oft aufgefallen

    Jena (ots) - Gegen 18 Uhr meldete sich am Montag eine 50-Jährige, da sie soeben durch einen Bekannten beleidigt wurde. Der 36-Jährige und die Frau gerieten in Lobeda Ost in Streit, in deren Ergebnis der Mann in Richtung der Frau spuckte und diese traf. Kurz darauf entfernte sich der 36-Jährige von der Örtlichkeit. Noch mit der Aufnahme des Sachverhaltes beschäftigt erging ein Notruf aus dem Bereich der Karl-Marx-Allee. Hier wurden zwei Passanten durch eine männliche ...

  • 01.04.2025 – 12:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zwei Ladendiebe im Paradies gestellt

    Jena (ots) - Montagnachmittag betraten zwei Männer, 26 und 28 Jahre, ein Lebensmittelgeschäft An der alten Post mit der Intention sich Waren anzueignen, ohne das fällige Entgelt zu entrichten. Beide entnahmen Alkoholika aus der Auslage und verstauten diese unter ihren Jacken. Im Anschluss passierten die zwei Langfinger den Kassenbereich und entfernten sich in Richtung Knebelstraße. ein Ladendetektiv konnte das Treiben ...

  • 01.04.2025 – 12:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Tür hielt stand

    Jena (ots) - Wie am Montagvormittag festgestellt wurde, versuchten ein oder mehrere Unbekannte über das vergangene Wochenende in einen Salon in der Saalbahnhofstraße einzubrechen. Hierzu versuchten die Täter gewaltsam die Eingangstür zu öffnen, was augenscheinlich misslang. Aus dem Inneren der Lokalität fehlte nichts. Trotz dessen richteten die Unbekannten einen Sachschaden in vierstelliger Höhe an. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 01.04.2025 – 10:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aufgrund von Unaufmerksamkeit aufgefahren

    Weimar (ots) - Am Montagmorgen befuhren ein 32-jähriger VW-Fahrer und ein 70-jähriger Daimler-Fahrer die Legefelder Hauptstraße in Fahrtrichtung Weimar. Im Kreisverkehr beabsichtigten beiden geradeaus in Richtung Gelmeroda zu fahren. Aufgrund eines querenden Fußgängers musste der VW-Fahrer an der Ausfahrt seine Geschwindigkeit verringern. Dies bemerkte der dahinter Fahrende zu spät und fuhr auf. Verletzt wurde ...

  • 01.04.2025 – 10:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Keller aufgebrochen

    Weimar (ots) - Im Verlaufe des Montages brachen unbekannte Täter in zwei Keller eines Mehrfamilienhauses in der Brunnenstraße ein. Mit einem am Tatort zurückgelassenen Bolzenschneider trennten sie Schließbügel bzw. Vorhängeschloss auf. Während ein Keller lediglich durchwühlt wurde, fand man in dem zweiten Diebesgut in Form eines E-Bikes und Elektrogeräten im Gesamtwert von über 5000 Euro. Anschließend konnten sich die Täter unerkannt entfernen. Rückfragen bitte ...

  • 01.04.2025 – 10:51

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Manipuliertes E-Bike

    Weimar (ots) - Am Montagmorgen wurde in Höhe eines Supermarktes in Weimar-Nord ein 50-jähriger Weimarer auf einem manipuliertem E-Bike festgestellt. Es waren an dem Rad Umbauten vorgenommen worden, die sowohl den Besitz eines Führerscheins als auch eine Pflichtversicherung zur Folge hatten. Beides konnte der Mann nicht vorweisen. Neben der Anzeigenaufnahme wurde auch ein Abschleppdienst informiert, der das sichergestellte E-Bike zur Polizeidienststelle verbrachte. ...

  • 31.03.2025 – 14:16

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch gescheitert

    Apolda (ots) - In der Nacht zu Montag hat ein bislang unbekannter Täter versucht in ein Mehrfamilienhaus in der Wielandstraße in Apolda einzubrechen. Jedoch blieb der Schraubendreher, welcher eigentlich die Tür öffnen sollte, stecken und brach ab. Hinweise zum Täter nimmt die Polizeiinspektion Apolda entgegen. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 31.03.2025 – 11:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrrad aus Weimarhallenteich geborgen

    Weimar (ots) - Am Sonntagnachmittag meldete ein Zeuge, dass er im Weimarhallenpark ein Fahrrad aus dem Teich gefischt hatte. Eine Überprüfung vor Ort ergab keine Hinweise auf möglicherweise gefundenes Diebesgut. Es handelte sich um ein altes, verrostetes Rad ohne Rahmennummer. Das Fahrrad wurde vor Ort belassen und das Ordnungsamt zwecks Entsorgung informiert. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 31.03.2025 – 11:19

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrunken gegen Baum gefahren

    Weimar (ots) - Am Sonntagabend befuhr eine 35-jährige Hyundai-Fahreirn die Washingtonstraße, aus Richtung Steubenstraße kommend, in Richtung Erfurter Straße. Plötzlich vermittelte ihr der Beifahrer ein kreuzendes Tier auf der Fahrbahn, worauf die Fahrerin erschrak. Sie lenkte nach rechts und stieß fortfolgend gegen einen Baum am Straßenrand. Verletzt wurde niemand. Der Baum knickte ab und musste durch die Feuerwehr ...

  • 31.03.2025 – 11:18

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kind fährt mit dem Rad gegen Auto und flüchtet

    Weimar (ots) - Am Sonntagabend, kurz vor 19:00 Uhr befuhr ein derzeit unbekanntes Kind mit seinem Fahrrad einen Parkplatz in der Lützendorfer Straße. Auf Höhe der Hausnummer 42 beobachtete eine Zeugin, wie das Kind im Beisein seines Vaters gegen den Pkw Kia ihres Mannes fuhr. Der 38-jährige Weimarer ging daraufhin hinunter zu seinem Fahrzeug um den Sachverhalt zu klären. In dieser Zeit entfernten sich allerdings ...

  • 31.03.2025 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gutmütigkeit ausgenutzt und Haftbefehl vollstreckt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf/ Neustadt an der Orla: Am Samstag überließ ein 42-Jähriger aus Hermsdorf einem 37-jährigen Bekannten seine EC-Karte. Damit sollte er Speisen erwerben, welche man gemeinsam verzehren wollte. Doch der 37-Jährige kehrte nicht wie vereinbart zurück. Mehr noch, er hob widerrechtlich einen mittleren dreistelligen Betrag an drei verschiedenen SB-Terminals ab. Der 42-Jährige ...

  • 31.03.2025 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Reumütig gestellt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Sonntagmorgen meldete sich ein 23-Jähriger aus dem Burgenladkreis bei der Polizei in Halle. Hier gab dieser reumütig an am Vorabend in der Ortslage Eisenberg einen Verkehrsunfall verursacht zu haben. Schnell konnte der Bezug zu einer Unfallflucht von Samstagabend, gegen 23 Uhr, auf der Königshofener Straße hergestellt werden. Hierzu erfolgte bereits durch die Polizei Saale-Holzland ein Zeugenaufruf. Gemeinsam mit den Kollegen in ...