Storys zum Thema Zahnmedizin
- mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Die Vertragszahnärzteschaft verurteilt brutalen Angriffskrieg auf das Schärfste und erklärt sich mit den Menschen in der Ukraine solidarisch
Köln/Berlin (ots) - Die Vertragszahnärzteschaft steht bereit, um Flüchtlinge aus der Ukraine schnell und unbürokratisch in Deutschland zu versorgen. Das betonte der Vorsitzende des Vorstands der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung, Dr. Wolfgang Eßer, anlässlich der heutigen Vertreterversammlung der KZBV: ...
mehrMVZ Zahnärzte und Kinderzahnärzte Riedberg
Zahnarzt Riedberg: Familienpraxis mit allen zahnmedizinischen Leistungen aus einer Hand - schon vor dem ersten Zahn bis zu den Dritten
mehrLeo McGuire: Wie man die richtigen Mitarbeiter für Zahnarztpraxen gewinnt
mehrSO PUTZT DEUTSCHLAND / Repräsentative Studie von happybrush x Appinio zur Zahnhygiene der Deutschen
mehr- 4
Neuer Beamtenanwärtertarif: uniVersa setzt auf Qualität
mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Datenschutz-Verstöße bei Konnektoren: Zahnarztpraxen nicht in der Verantwortung / KZBV nimmt zu aktuellem Medienbericht Stellung
Berlin (ots) - Einem aktuellen Bericht des IT-Magazins c't zufolge protokollieren die Konnektoren des Herstellers secunet unberechtigt Patientendaten. Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) fordert Hersteller und gematik auf, diese Vorwürfe schnell und umfassend aufzuklären. Zahnärztinnen und ...
mehrZDF-Reportage "37°" über Menschen ohne Krankenversicherung
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Volle Solidarität mit Zahnmedizinischen und Medizinischen Fachangestellten! / KZBV unterstützt Aktionen "MFA am Limit" und "ZFA im Nebel"
Berlin (ots) - Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) unterstützt die Aktionen "MFA am Limit" und"ZFA im Nebel". Damit bekundet die KZBV ausdrücklich ihre uneingeschränkte Solidarität mit Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten. Die Protestkampagne des Verbandes medizinischer Fachberufe ...
mehrSven Walla: Wie der Berater Zahnarztpraxen durch optimierte Prozesse zu mehr Erfolg verhilft
mehrVier Tipps für gesunde Zähne im neuen Jahr
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Späte aber richtige Einsicht... / Die KZBV zur Notbremse des BMG beim E-Rezept
Berlin (ots) - Einem Schreiben des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) an die Gesellschafter der gematik zufolge wird die für den 1. Januar 2022 gesetzlich vorgegebene verpflichtende Einführung der elektronischen Arzneimittelverordnung (E-Rezept) abgesagt. Demnach sind die Ergebnisse bisheriger Tests unzureichend und die flächendeckende technische ...
mehr
British-Hungarian Medical Service kft
Zahnexperten Ungarn: eine sichere Insel im Meer der ungarischen Dentalfirmen in der Schweiz
Zürich (ots) - Nach 10 Jahren erfolgreicher Schweizer Präsenz hat sich Zahnexperten Ungarn in diesem Jahr mit einem neuen Auftritt unter den in der Schweiz tätigen ungarischen Dentalunternehmen konkretisiert. Neben dem Standort Budapest, verfügt die Klinik auch über eine gut ausgestattete Praxis im Kanton Zürich, die vor Ort die Funktionen einer traditionellen ...
mehrIndustrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)
Vorfreude ist die schönste Freude - auch beim Kosmetikeinkauf
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Zahnärzte stehen zum Impfen bereit - unter den entsprechenden Voraussetzungen / KZBV zur Verabschiedung des Covid-Impfpräventionsstärkungsgesetzes
Berlin (ots) - Anlässlich des heute im Bundestag verabschiedeten Gesetzes zur Stärkung der Impfprävention gegen Covid-19 und zur Änderung weiterer Vorschriften im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie betonte die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) noch einmal die Bereitschaft der Zahnärzte, bei ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Ausgangslage für Nachwuchs sehr gut - Auswirkungen von Corona auf Praxen / Wichtige Zahlen, Daten und Fakten zur zahnärztlichen Versorgung und zur Mundgesundheit
Köln/ Berlin (ots) - Eine der wichtigsten Aufgaben der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) ist die Sicherstellung und zukunftsweisende Ausgestaltung einer flächendeckenden, wohnortnahen und patientenorientierten vertragszahnärztlichen Versorgung. Dieses Ziel kann nur dann erreicht werden, wenn die ...
mehrIn eigener Praxis: nur noch 65,8 Prozent der aktiven Zahnärzteschaft / Zahlen zur Zahnmedizin im neuen Statistischen Jahrbuch der Bundeszahnärztekammer
Berlin (ots) - 47.697 Zahnärztinnen und Zahnärzte waren zum 31.12.2020 in eigener Praxis niedergelassen - nur noch 65,8 Prozent der gesamten aktiven Zahnärzteschaft. Dies geht aus aktuellen Daten im Statistischen Jahrbuchder Bundeszahnärztekammer (BZÄK) hervor. Im Jahr 2000 hatte dieser Anteil noch bei 85,2 ...
mehrVersicherungsmakler Experten GmbH
Zahnzusatzversicherung mit Sofort-Option - lohnt sich das?
mehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
2Bescherung für Heimtiere / Tiere sind keine Weihnachtsüberraschung
mehrAchtung: Impfungen beim Zahnarzt in der Praxis noch NICHT sofort möglich / KZBV und BZÄK zur weiteren Prozesskette zur Beschleunigung der Impfkampagne
Berlin (ots) - Corona-Schutzimpfungen sollen demnächst auch von Zahnärztinnen und Zahnärzten ausgeführt werden dürfen. Noch ist es jedoch zu früh, um als Patient in den Praxen nachzufragen und entsprechende Termine zu vereinbaren, erklärten die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztliche ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Delegationsfähigkeit der Antiinfektiösen Therapie (AIT) im Rahmen der systematischen Parodontitisbehandlung / Gemeinsame Stellungnahme von KZBV, BZÄK, DGZMK und DG PARO schafft Klarheit in der Praxis
Berlin (ots) - Seit Beschluss über die PAR-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) und der Veröffentlichung der entsprechenden BEMA-Ziffern ist die Frage der Delegationsfähigkeit der Antiinfektiösen Therapie (AIT) im Rahmen der systematischen Parodontitistherapie Gegenstand einer fachlichen und ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Unterkieferprotrusionsschiene ab Januar 2022 Bestandteil der Versorgung / Option zur Therapie der schlafbezogenen Atmungsstörung
Berlin (ots) - Die Unterkieferprotrusionsschiene zur Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe ("Schlafbezogene Atmungsstörung") soll für Erwachsene ab 1. Januar 2022 Bestandteil der GKV-Versorgung werden. Damit steht für die Behandlung von gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten, die an dieser Krankheit ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Zahnärzte sind stocksauer auf die Ampel / Die KZBV zu neuer Regelung im Infektionsschutzgesetz
Düsseldorf/Berlin (ots) - Die Zahnärzte laufen Sturm gegen eine neue Regelung im Infektionsschutzgesetz (IfSG), nach der laut § 28b IfSG auch Zahnarztpraxen verpflichtet werden, jeden Tag sämtliche Beschäftigte einer Praxis, auch Geimpfte, sowie sämtliche Besucher (nicht Patienten) testen und parallel umfangreichste Dokumentationen an die Gesundheitsämter ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Forderungen und Erwartungen an die künftige Regierung / Vertreterversammlung positioniert sich zu politischem Neuanfang
Düsseldorf/Berlin (ots) - Hinsichtlich des politischen Neuanfangs in Deutschland hat die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) im engen Schulterschluss mit Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) grundlegende ...
mehr
SmileDirectClub kündigt die nächste Generation von SmileOS(TM), der Plattform für individuelle Behandlungsplanung, an
mehr- 4
Urteil: Zahnimplantate nur im Ausnahmefall
mehr Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Professionelle Zahnreinigung: Umfrageergebnisse 2021 / Erhebung der KZBV bei gesetzlichen Krankenkassen
Berlin (ots) - Welche gesetzlichen Krankenkassen bezahlen ihren Versicherten die Professionelle Zahnreinigung (PZR) oder beteiligen sich zumindest anteilig an den Kosten? Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat heute die Ergebnisse ihrer jährlichen Umfrage zu entsprechenden Leistungen der ...
mehrDiabetiker haben ein erhöhtes Risiko für Parodontitis und Zahnverlust / Bundeszahnärztekammer rät zum Weltdiabetestag: Zahnfleisch kontrollieren lassen
Berlin (ots) - Parodontitis ist eine chronische, entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates, jedoch mit Auswirkungen auf den gesamten Organismus. So ist das Risiko, an einer Parodontitis zu erkranken, bei Diabetikern im Vergleich zu Nicht-Diabetikern dreimal so hoch. Umgekehrt verschlechtert eine unbehandelte ...
mehrLeo McGuire: Qualifizierte Mitarbeiter für die Zahnarztpraxis gewinnen
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Zentrale Forderungen der Vertragszahnärzteschaft zu den Koalitionsverhandlungen / KZBV veröffentlicht Positionspapier
Berlin (ots) - Mit Blick auf die laufenden Koalitionsverhandlungen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP macht die KZBV ausgehend von ihrer Agenda Mundgesundheit 2021-2025 Vorschläge, um die wohnortnahe, flächendeckende und qualitativ hochwertige zahnmedizinische Versorgung zukunftsfest zu gestalten. Aus Sicht ...
mehr