Storys zum Thema Vorsorge
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Besseren Impfstoff beschaffen
Frankfurter Rundschau (ots) - Nach Astrazeneca nun auch Johnson & Johnson: Wieder ist es ein Vektorimpfstoff, der in Verbindung mit Hirnvenenthrombosen steht. Zufall? Eher nicht. Bei keinem der auf anderen Technologien basierenden Covid-Vakzine hat man solche Fälle bislang in signifikanter Häufung beobachtet. Ein Zusammenhang mit dem Vektorprinzip drängt sich deshalb auf. Was bedeutet das für die Praxis? In den USA ist man auf Vektorvakzine kaum angewiesen, dort ...
mehrHausärzte schlagen wegen Biontech-Lieferkürzungen Alarm
Osnabrück (ots) - Hausärzte schlagen wegen Biontech-Lieferkürzungen Alarm KBV-Chef Gassen: "Impfkampagne gerät massiv ins Stocken" - Impfversprechen in Gefahr Osnabrück. Die niedergelassenen Ärzte schlagen wegen Biontech-Lieferkürzungen Alarm und kritisieren eine Benachteiligung gegenüber Impfzentren. "Den Praxen werden in den kommenden Wochen viel weniger Biontech-Dosen zugewiesen als versprochen, weil der ...
mehrSachsen-Anhalt/ Corona / Magdeburg weist Impf-Touristen ab: Ministerin will Sonderweg stoppen
Halle/MZ (ots) - Magdeburgs Oberbürgermeister Lutz Trümper (SPD) will in der Corona-Pandemie weiterhin ausschließlich Ortsansässige gegen das Virus impfen lassen. Er wolle verhindern, dass zahlreiche Impftermine an Personen aus anderen Bundesländern vergeben werden, sagte er der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochsausgaben). "Das kann nicht ...
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Sorgenfrei in den Sommer - Wie steht's um die Gesundheit?
mehrDer "Corona-Impfturbo" stottert - Freie Ärzteschaft stellt Forderungen an die Politik
Essen (ots) - Kaum haben die Impfungen gegen das Coronavirus in den Arztpraxen begonnen, geraten sie schon wieder ins Stocken. "Die meisten Ärzte wollen beim Impfen mitmachen, um die Bewältigung dieser schweren Krise zu beschleunigen", sagte Wieland Dietrich, Vorsitzender der Freien Ärzteschaft, am Dienstag in Essen. "Denn es ist klar: Ohne Massenimpfungen wird es ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: RWE will eigene Belegschaft und Angehörige gegen Corona impfen
Essen (ots) - RWE-Chef Rolf Martin Schmitz sieht sein Unternehmen in der Lage, die gesamte Belegschaft und auch die Angehörigen der Beschäftigten zu impfen. "Wir sind vorbereitet", sagte Schmitz im Podcast "Die Wirtschaftsreporter" der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Veröffentlichung am Freitag). Wie viele andere Unternehmen sei RWE bereit, beim Impfen ...
mehrDas Erste: "Weltspiegel"- Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 11. April 2021, um 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
mehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
MRNA-Impfstoffe und vektorbasierte Impfstoffe in die Praxen!
München (ots) - Das flächendeckende Impfen gegen Covid-19 durch die Hausärztinnen und Hausärzte wird entscheidend sein zur Verhinderung von schweren Covid-19-Verläufen, die eine Krankenhausbehandlung erforderlich machen, sowie von Todesfällen. "Gut gelingen kann die Impfkampagne jedoch nur, wenn den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten, insbesondere den Hausärztinnen und Hausärzten, auch alle zugelassenen ...
mehrKinder müssen in die Schulen - Kommentar von Joachim Fahrun
Berlin (ots) - Zugegeben, die Abwägung, die der Berliner Senat so wie die Landespolitiker andernorts zu treffen haben, ist schwierig. Sollten die Schulen auch nächste Woche nach den Ferien geschlossen bleiben? Natürlich würde das helfen, die derzeit sinkenden Infektionszahlen weiter zu drücken. Oder ist es nicht höchste Zeit, Kindern und Jugendlichen wieder den Zutritt zu den Bildungseinrichtungen zu gewähren, sie ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Andreas Gassen (KBV) widerspricht Unterstellungen: "Die Haus- und Fachärzte sind seriös"
Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) Andreas Gassen verwehrt sich gegen die Unterstellung, Haus- und Fachärzte würden sich bei der Impfung gegen das Corona-Virus nicht an die Priorisierung halten. "Diese Unterstellung haben wir uns ja anfangs immer von der Politik anhören müssen", sagt Andreas Gassen am Mittwoch im ...
mehrStudie von DELA und YouGov: Über eigenen Tod wird gesprochen, aber kaum Vorsorge getroffen
Düsseldorf (ots) - Der Gedanke an den eigenen Tod ist kein schöner - und doch haben sich viele Menschen schon einmal damit auseinandergesetzt. Das zeigt eine Studie, die das Meinungsforschungsinstitut YouGov im Auftrag der DELA Lebensversicherungen unter 1.036 Personen durchgeführt hat. "Es ist durchaus kritisch zu betrachten, dass so wenige Menschen selbstbestimmt ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu Astrazeneca
Halle/MZ (ots) - Wer Impfstoffe unter dem Druck der Pandemie sinnvollerweise schneller zulassen muss als sonst, muss dann auch dazulernen. Das, was die Öffentlichkeit im Fall von Astrazeneca beobachten kann, ist Wissenschaft in Echtzeit. Sollte Deutschland nun also Astrazeneca an alle Willigen auch unter 60 freigeben, um die Impfkampagne zu beschleunigen? Nein. Ein solcher Schritt wäre schon deshalb widersinnig, weil es ...
mehr- 4
Morgen startet Helios deutschlandweites Corona-Impfangebot
Ein Dokumentmehr Hausärzteverband wünscht sich weniger Bürokratie beim Impfen
Bonn (ots) - Der Bundesvorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes Ulrich Weigeldt wünscht sich für die Hausarztpraxen weniger Bürokratie beim Impfen gegen das Corona-Virus. "Wir müssen diese Bürokratie, die das begleitet, runterschrauben. Diese Impfung gegen Covid19 ist eine Impfung wie jede andere auch: Es wird geimpft, es wird dokumentiert, aber es werden nicht neun oder zehn Seiten Papier ausgefüllt", forderte ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Chef des Hausärzteverbandes Ulrich Weigeldt: Hausärzte "unglücklich" über geringe Anzahl an Impfdosen
Berlin (ots) - Zum Start der Corona-Impfungen in Hausarztpraxen hat der Chef des Hausärzteverbandes, Ulrich Weigeldt, Erwartungen an einen schnellen Impf-Fortschritt gedämpft. Im Inforadio vom rbb sagte Weigeldt am Dienstag, die Hausärzte seien zwar startklar. 35.000 Praxen hätten sich gemeldet und den Impfstoff ...
mehrMZ zu Privilegien für Geimpfte
Halle (ots) - MZ zu Privilegien für Geimpfte Eines muss aber auch klar sein: In dem Maße, in dem für Geimpfte stärker als für andere Freiheitsbeschränkungen zurückgenommen werden, steigt der Druck auf die Verantwortlichen in Bund und Ländern, in Sachen Impfungen und Testungen zu liefern. Ist das Impfen so organisiert, dass es möglichst schnell von statten geht? Können den Menschen, die noch nicht mit dem Impfen dran sind, mehr kostenlose Bürgertests zur Verfügung ...
mehrBerliner CDU-Landesvorsitzender Kai Wegner fordert neue nationale Impfstrategie und legt Maßnahmen-Paket vor
Berlin (ots) - Um beim Impfen schneller voranzukommen muss Deutschland "jetzt alle Schalter umlegen und eine nationale Impfoffensive auf den Weg bringen", fordert Berlins CDU-Vorsitzender Kai Wegner in einem Gastbeitrag für den Tagesspiegel. Wegner nennt zehn Maßnahmen, um die Offensive zu starten: Deutschland ...
mehr
- 4
Helios startet deutschlandweites Corona-Impfangebot
mehr nd.DerTag über das Hin und Her beim Astra-Zeneca-Vakzin: Vorsichtig impfen
Berlin (ots) - Planwirtschaft ist Mist. Das jedenfalls ist das gängige Urteil, wenn's um den dahingeschiedenen Realsozialismus geht. Doch ganz ehrlich: Man würde schon gerne wieder planen können, seien es Urlaubsreisen oder Konzertbesuche. Und so ertönt mit schöner Regelmäßigkeit der Ruf nach einem verlässlichen Ausstiegsszenario aus den derzeitigen ...
mehrGEO WISSEN GESUNDHEIT: Ein Impfstoff gegen alle Corona-Viren und Mutationen könnte zukünftig zur Verfügung stehen
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Dr. Martin Terhardt (Mitglied der Ständigen Impfkommission, Stiko): "Anwendung von AstraZeneca bei älteren Menschen sinnvoll"
Berlin (ots) - Der Berliner Mediziner Dr. Martin Terhardt sieht keinen Grund, die Impfungen mit AstraZeneca bei älteren Menschen auszusetzen. Hintergrund ist die Diskussion über das Auftreten von Hirnvenenthrombosen bei jüngeren Frauen. Dass es im Zusammenhang mit dem Impfstoff AstraZeneca immer schon Zweifel ...
mehrKeine Sonderregeln zum Umgang mit Geimpften und Genesenen
Mainz (ots) - Virologen und Juristen fordern Öffnungsstrategien für Geimpfte und Genesene / "Report Mainz" heute, Di., 30.3.2021, 21:45 Uhr im Ersten Mainz. Nach Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" fordern anerkannte Virologinnen und Virologen von der Politik, Geimpfte und Genesene in Öffnungsstrategien einzubeziehen. Sie widersprechen damit der Einschätzung des Robert Koch-Instituts. Das RKI geht davon ...
mehrImpfstoff-"Stau": Kommunen fordern schnellere Verimpfung gelieferter Dosen und "unkomplizierte Nachrückerlisten"
Osnabrück (ots) - Impfstoff-"Stau": Kommunen fordern schnellere Verimpfung gelieferter Dosen und "unkomplizierte Nachrückerlisten" DStGB-Chef Landsberg: Reserve für Zweitimpfung flächendeckend abbauen - Warnung vor "umfangreichen Dokumentationspflichten" für Hausärzte Osnabrück. Angesichts von Millionen nicht ...
mehr
Landkreise werfen Spahn Missmanagement beim Impfen vor
Osnabrück (ots) - Landkreise werfen Spahn Missmanagement beim Impfen vor Sager: "Noch immer keine verlässlichen Informationen über Liefermengen" - Impfzentren könnten viel mehr bewältigen Osnabrück. Deutschlands Landkreise geben Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) eine Mitschuld am zögerlichen Impftempo: "Der Bund muss zuverlässiger mitteilen, wie viel Impfstoff von welchem Hersteller geliefert wird", sagte ...
mehrBundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK)
BNK appelliert an Aufnahme von Herzkranken in Prio 2 / Patienten mit Herzkreislauf-Erkrankungen und Personal in niedergelassenen Praxen sollten dringend eher geimpft werden
München (ots) - Der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK) appelliert an die STIKO, in der aktuellen und neuen Pandemie die Einstufung von Patienten mit Herzkreislauf-Erkrankungen in die Priorisierungsstufe 2 vorzuziehen. Auch das Personal in niedergelassenen Praxen sollte früher geimpft werden, da sie ...
mehrTierärzte wollen impfen - Bundesregierung ignoriert Hilfsangebot
Osnabrück (ots) - Tierärzte wollen impfen - Bundesregierung ignoriert Hilfsangebot Präsident des Bundesverbands: Ignoranz grob fahrlässig - In den USA sind Veterinäre bereits eingebunden Osnabrück. Die deutschen Tierärzte haben die Bundesregierung aufgefordert, sie in die Impfkampagne einzubinden. In der "Neuen Osnabrücker Zeitung" warf der Präsident des ...
mehrKampf gegen das Coronavirus
Bielefeld (ots) - Kampf gegen das Coronavirus¶ Dritte Welle brechen¶ Jörg Rinne¶ Nur wenige Tage nach der letzten Bund-Länder-Runde mit ihren dürftigen Ergebnissen dreht sich die Stimmung in der Politik. Die Forderungen nach einem harten Lockdown und nach einem neuen Corona-Gipfel werden lauter. Denn es sind beunruhigende Sätze, die uns aus Berlin erreichen. Kanzleramtsminister Helge Braun - promovierter Arzt übrigens - warnt vor einem Auftauchen impfresistenter ...
mehrDas Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 28. März 2021, um 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
mehr- 2
„Unter den AstraZeneca-Geimpften hatte kein einziger einen schweren Verlauf“
mehr