Storys zum Thema Vorsorge
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Steinbock & Partner mbB, Rechtsanwälte
Corona-Impfschäden: Erste Klagen der Kanzlei Steinbock & Partner aus Amtshaftung gegen den Freistaat Bayern
Fast zweieinhalb Jahre ist es her, seit mit den ersten Corona-Impfungen im Dezember 2020 die „größte Impfkampagne in der Geschichte Deutschlands“ anlief. Die Impfstoffe sind sicher – so wurde es kommuniziert. Doch immer ...
mehrNRW will sich mehr um Menschen mit Impfschäden kümmern - Laumann: Müssen bei Versorgung besser werden
Köln (ots) - Köln. Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium will sich künftig verstärkt um die Versorgung von Menschen kümmern, bei denen die Covid-Impfung gesundheitliche Schäden hervorgerufen hat. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) sagte dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe): ...
mehrWelt-Impfwoche 2023: Meningokokken können innerhalb weniger Stunden alles auf den Kopf stellen
mehrSo schützen Sie sich vor Zeckenstichen
Berlin (ots) - Mit der warmen Jahreszeit werden auch Zecken wieder aktiver. Die Stiche der Spinnentiere sind nicht nur unangenehm, sie können in manchen Fällen auch Krankheitserreger für Erkrankungen wie Borreliose oder Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. Wie man sich gegen die kleinen Blutsauger schützen kann, welche Risikogebiete für FSME es aktuell gibt und wann man nach einem Zeckenstich zum Arzt ...
mehrImpfklagen: Kühle Reaktion / Kommentar von Thomas Steiner
Freiburg (ots) - Die Zahl der Corona-Impfungen in Deutschland liegt im dreistelligen Millionenbereich, die Zahl der wegen Impfschäden eingereichten Klagen im einfach dreistelligen Bereich. (...) In jedem Einzelfall kann es einen Menschen dramatisch getroffen haben, der seinen Beruf nicht mehr ausüben kann, der sein Leben in keiner Weise mehr führen kann wie vorher. (...) Könnten nicht Biontech mit seinen riesigen ...
mehr
Berliner Morgenpost: Die Vorteile überwiegen / Leitartikel von Kai Wiedermann
Berlin (ots) - "Willkommen im Paradies." Mit diesen Worten hat ein Mitarbeiter zu Beginn der Impfkampagne gegen Covid-19 die Besucher eines Berliner Impfzentrums begrüßt - immer und immer wieder. Sein Spruch bescherte ihm deutschlandweit mediale Aufmerksamkeit. Er traf damit die Gefühlslage vieler Menschen. Sie wollten endlich besser geschützt sein vor dieser ...
mehrGesundheitsausgaben im Jahr 2021 auf über 474 Milliarden Euro gestiegen
WIESBADEN (ots) - - Gesundheitsausgaben steigen um 7,5 % gegenüber dem ersten Corona-Jahr 2020 - Corona-Testungen und -Impfkampagne tragen maßgeblich zum Anstieg bei: 9,9 Milliarden Euro entfielen auf Testungen, 7,0 Milliarden Euro auf Impfzentren und Impfdosen - Schätzung für 2022 geht von weiterem Ausgaben-Anstieg um 5,1 % auf knapp 500 Milliarden Euro aus Die ...
mehrÄrztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung e. V.
ÄFI-Positionspapier: Für ein Umdenken in der Impfpolitik
Berlin (ots) - Die Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie waren einseitig ausgerichtet: Die Massenimpfungen sollten unbedingt durchgesetzt werden, obwohl ihre Wirksamkeit und Sicherheit nur unzureichend untersucht worden waren. Die Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung e. V. (ÄFI) fordern eine fachwissenschaftliche Aufarbeitung, evidenzbasierte Impfempfehlungen und eine Neuausrichtung von RKI, ...
mehr24. März Welttuberkulosetag / Auf Symptome achten, gerade auch bei älteren Menschen
mehrBerufsverband der Augenärzte Deutschlands. e.V.
SARS-CoV2-Impfung schädigt das Auge nicht / Keine Hinweise auf erhöhtes Risiko für Gefäßverschlüsse
Düsseldorf (ots) - Als vor rund zwei Jahren die ersten Impfungen gegen SARS COV2 zugelassen wurden, folgten bald schon Berichte über mögliche Nebenwirkungen, die in den Medien und in der Gesellschaft breit diskutiert wurden. So gab es Meldungen über ein erhöhtes Risiko für Sinusvenenthrombosen nach der Impfung ...
mehrRogert & Ulbrich Rechtsanwälte
Fragwürdige Aussagen des Bundesgesundheitsministers zu Corona-Impfschäden im "ZDF heute journal" vom 12.03.2023
Düsseldorf (ots) - Rechtsanwaltskanzlei Rogert & Ulbrich aus Düsseldorf ist mit über 3.000 Erstberatungen und über 750 Mandaten die führende deutsche Kanzlei für die Geltendmachung von mRNA-Impfschäden in Deutschland. Sie hatte sich bereits mit ihrer Pionierarbeit in der Aufarbeitung des ...
mehr
Mylan Germany GmbH (A Viatris Company)
3PM: Zur DGGÖ-Jahrestagung wird Studie zum Einsatz von Hochdosis-Influenzaimpfstoff erstmals vor wissenschaftlichem Publikum präsentiert – Ergebnisse belegen: wesentliche Erhöhung der Gesamtkosten bei geringem Einfluss auf die Infektionszahlen
mehrFSME wartet vor der Haustür - eine Impfung bietet den bestmöglichen Immunschutz
mehrUNICEF und WHO starten Cholera-Impfkampagne im Nordwesten Syriens
mehr"Rekord-Reisejahr" 2023 steht bevor - Tropenmediziner rät: Diese Impftipps sollten Reisende vor Reiseantritt beherzigen
mehrGegen humane Papillomviren (HPV) impfen verhindert Krebs
Berlin (ots) - Welt-HPV-Tag am 4. März 2023 In Deutschland wird die Impfung gegen humane Papillomviren (HPV) nur sehr zögerlich angenommen. Damit verpasst unsere Gesellschaft die Gelegenheit, Menschen vor bestimmten Krebserkrankungen zu schützen. Vision Zero e.V. und das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) fordern daher Maßnahmen, mit denen sich die HPV-Impfraten deutlich verbessern lassen. Eine Impfung gegen ...
mehrDas RKI meldet: Drei neue FSME-Risikogebiete in 2023 - Expert:innen raten zur FSME-Impfung
mehr
Darmkrebsmonat März: Erblich bedingter Darmkrebs / Individuelle Früherkennung und Versorgung zum Wohle der Patienten
Bonn (ots) - Schätzungen des Robert Koch-Instituts zufolge erhalten jedes Jahr etwa 58.000 Menschen die Diagnose Darmkrebs, davon etwa 33.100 Männer und rund 25.000 Frauen. Die Erkrankung zählt bei beiden Geschlechtern zu den drei häufigsten Krebsleiden. In etwa fünf bis zehn Prozent der Fälle beruht die ...
mehrAOK-Umfrage: 72 Prozent der Befragten kennen die HPV-Impfung gegen Krebs
Umfrage zum „HPV Awareness Day“: 72 Prozent der Befragten kennen die Impfung gegen Krebs Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) und AOK Rheinland/Hamburg ziehen erste Bilanz ihrer Informationskampagne zur Schutzimpfung gegen humane Papillomviren Düsseldorf, 02.03.2023 Die HPV-Impfung bietet ...
Ein DokumentmehrMehr internationale Solidarität durch bessere Kommunikation, PI 17/2023
Mehr internationale Solidarität durch bessere Kommunikation Welche Strategien in der Krisenkommunikation können Menschen dazu bewegen, internationale Hilfsmaßnahmen zu unterstützen? Konstanzer Forschende untersuchen diese Frage am Beispiel internationaler Impfstoffsolidarität und geben ...
Ein DokumentmehrDarmkrebsmonat März / Darmkrebsvorsorge ganz einfach zu Hause
Leverkusen (ots) - Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland - dabei ist die Vorsorge einfach und effektiv. Bereits ab 35 Jahren können Versicherte einen kostenfreien Test ganz bequem und diskret zu Hause machen. Eine frühe Krebsdiagnose kann Leben retten! Das gilt ganz besonders für die Darmkrebsvorsorge - denn hier können z. B. auch ...
mehrGesundheitswoche Gürtelrose vom 27. Februar bis 05. März 2023
München (ots) - - Unterschätztes Risiko durch Viruserkrankung Gürtelrose: IFA und GSK klären zu Krankheitsbild, Komplikationen und Vorsorgemöglichkeiten auf - Erhöhtes Risiko für Menschen ab 60, Frauen besonders gefährdet Gemeinsam mit der International Federation of Ageing (IFA) klärt das in München ansässige Gesundheitsunternehmen GlaxoSmithKline GmbH (GSK) im Zeitraum vom 27. Februar bis zum 05. März auch ...
mehrZecken weiter auf dem Vormarsch / Steigende Temperaturen locken Zecken aus der Winterstarre - Jetzt mit der FSME-Vorsorge starten!
mehr
Mylan Germany GmbH (A Viatris Company)
4Pressemitteilung: Aktuelle gesundheitsökonomische Studie analysiert unterschiedliche Grippeschutzimpfstrategien – Potenzial für kosteneffiziente Verringerung der Infektionszahlen
Ein DokumentmehrHodenkrebs: Mobil Krankenkasse übernimmt Kosten für Sonografie und schließt Vorsorgelücke bei jungen Männern
mehrWeltkrebstag 2023: Onkologisches Zentrum des Klinikums Bielefeld startet Social Media Kampagne
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ulrich Singer / Ingo Hahn: Schnelle Hilfe für Impfopfer! - AfD fordert bayerisches Fachzentrum für Geschädigte der Corona-Impfung
München (ots) - Die AfD-Fraktion hat diese Woche den Dringlichkeitsantrag "Schnelle Hilfe für Impfopfer: Fachzentrum für Geschädigte der Corona-Impfung an bayerischer Universitätsklinik errichten" im Plenum eingereicht. Darin fordert sie die Staatsregierung auf, schnellstmöglich für die Einrichtung mindestens ...
mehrZDF-Themenschwerpunkt: Drei Jahre Corona und die junge Generation
mehr- 2
„Corona-Müdigkeit“ führt zu Impfmüdigkeit
Ein Dokumentmehr