Storys zum Thema Verwaltung

Folgen
Keine Story zum Thema Verwaltung mehr verpassen.
Filtern
  • 18.09.2019 – 10:00

    dbb beamtenbund und tarifunion

    dbb zu Klimastreik: Klima- und Umweltschutz sind Staatsauftrag

    Berlin (ots) - Am 20. September 2019 findet der dritte "globale Klimastreik" der Fridays-For-Future-Bewegung statt. Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach hat in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass Klima- und Umweltschutz Staatsauftrag sind. Es seien größere Anstrengungen als bisher zur nachhaltigen Sicherung menschlicher Lebensräume gefordert. "Ich bin der Überzeugung, dass mehr unternommen werden muss, ...

  • 29.08.2019 – 09:30

    Sopra Steria SE

    Studie: Öffentliche Verwaltung und Energieversorger investieren in digitale Plattformen

    Hamburg (ots) - 59 Prozent der Entscheider der öffentlichen Verwaltungen sowie der Energie- und Wasserversorger in Deutschland bewerten digitale Plattformen als wichtiges bis sehr wichtiges Thema. Ziel ist zum einen ein besserer digitaler Service für Bürger und Kunden. Zum anderen geht es den Verantwortlichen darum, kommerziellen Plattformen in bestimmten Bereichen ...

  • 16.07.2019 – 11:00

    Dataport

    Onlinezugangsgesetz: Dataport und ]init[ schließen Partnerschaft

    Altenholz (ots) - Dataport und die ]init[ AG für digitale Kommunikation bündeln ihre Beratungs- und Umsetzungskompetenz zum Onlinezugangsgesetz (OZG) und vereinbaren eine Partnerschaft. Ziel der Partnerschaft ist es, mit der Online-Service-Infrastruktur (OSI) von Dataport Länder, Kreise und Kommunen bei der Umsetzung von Online-Diensten zu unterstützen. ]init[ wird ein eigenes Beratungsteam für die ...

  • 02.05.2019 – 10:15

    Sopra Steria SE

    Deutsche meiden Online-Behörden vor allem aus Sorge um Datensicherheit

    Hamburg (ots) - Bei Online-Behördengängen haben 67 Prozent der Bundesbürger Sorge, dass Dritte während der Dateneingabe auf persönliche Daten zugreifen könnten. 60 Prozent befürchten, dass ihre Daten auch für andere Zwecke genutzt werden als ursprünglich gedacht. Angst vor unbefugtem Zugriff auf persönliche Informationen ist damit das am häufigsten ...