Storys zum Thema Universität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Medizinische Elektronik - Neu an der UDE: Hendrik Wöhrle
mehrPressemitteilung Nr. 020/2025 der Leibniz Universität Hannover Die neue Anmeldeperiode für das LeibnizLAB ist gestartet
Pressemitteilung Nr. 020/2025 der Leibniz Universität Hannover Die neue Anmeldeperiode für das LeibnizLAB ist gestartet Experimente aus den Bereichen Physik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik für Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen Ab sofort kann das LeibnizLAB – der Experimente-Bus der ...
mehrCAS gibt die Teilnehmer bekannt, die für das CAS Future Leaders Programm 2025 ausgewählt wurden
Columbus, Ohio, 20. März 2025 (ots/PRNewswire) - Die geschätzte Initiative bietet Nachwuchswissenschaftlern Führungsschulungen und Möglichkeiten zur Vernetzung CAS, eine auf wissenschaftliches Wissensmanagement spezialisierte Abteilung der American Chemical Society (ACS), freut sich, die Teilnehmer des 2025 CAS Future Leaders™ Programms bekannt zu geben. Die neue ...
mehr- 2
"Der Blick um die Ecke" - neues Operationsmikroskop am Universitätsklinikum Marburg im Einsatz
mehr Otto-Friedrich-Universität Bamberg
2PM: Nachdruck eines jüdischen Grabsteins enthüllt
mehr
Indien im Fokus: DAAD legt Empfehlungen für weiteren Ausbau der Wissenschaftskooperation vor
mehrBundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Rivalitäten, Verrat und ideologische Spaltungen: 7. Hermann-Weber-Konferenz diskutiert in Bonn die „Bruderkriege im Kommunismus“
Rivalitäten, Verrat und ideologische Spaltungen: 7. Hermann-Weber-Konferenz diskutiert in Bonn die „Bruderkriege im Kommunismus“ Der Weltkommunismus war nie eine geschlossene Bewegung. Vom ideologischen Bruch zwischen der Sowjetunion und China über die Rivalität zwischen Kuba und Moskau bis hin zu ...
mehrVom Flüchtlingskind zum Professor für Islamische Philosophie: Prof. Ahmad Milad Karimi, Universität Münster, zu Gast beim Podcast der UNO-Flüchtlingshilfe
Vom afghanischen Flüchtlingskind und Hauptschüler zum Professor für Islamische Philosophie und Mystik an der Universität Münster. Die neue Folge des Podcast „Beweggründe“ der UNO-Flüchtlingshilfe dreht sich um den ...
mehrRassismus gemeinsam erkennen und bekämpfen: Expert:innenrat stellt Definition vor
mehrKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Forschung für besseren Klimaschutz
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 24.-30. März 2025
mehr
Klinikum Nürnberg verlängert Vertrag mit Chefarzt Univ.-Prof. Dr. Christoph Fusch
Ein DokumentmehrInternationale Studie: Wie Tech-Giganten KI nachhaltig nutzen
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Ökologisch und sozial – aber smart: Wie Tech-Giganten Nachhaltigkeit und KI verbinden KI und Nachhaltigkeit Hand in Hand: Internationale Gruppe von Forschenden beleuchtet, welche Strategien große Tech-Firmen für eine Symbiose von KI und Nachhaltigkeit einsetzen. Von smarter Logistik über ethische Standards bis zu mehr Diversität: Führende Tech-Unternehmen wie Microsoft, ...
mehrEDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Von EDEKA geförderte Stiftungsprofessur: Leuphana Universität Lüneburg ernennt Junior-Professorin Maureen Schulze
mehrFerienkurse zu MINT-Themen für Schülerinnen und Schüler
Pressemitteilung Nr. 019/2025 der Leibniz Universität Hannover Gauß-AG in den Osterferien Ferienkurse zu MINT-Themen für Schülerinnen und Schüler Wie programmiert man einen Roboter? Mit welchen Technologien arbeiten Ingenieurinnen und Ingenieure, und ist Mathematik noch mehr als Rechnen? Diese und andere Fragen werden im Rahmen der Gauß-AG der Leibniz Universität Hannover (LUH) in den Osterferien untersucht. Vom ...
mehrMasterstudium in den USA – Was zukünftige Studierende wissen sollten
mehrGuo Wei von Digital China zieht in Cambridge alle Aufmerksamkeit auf sich und entschlüsselt Paradigmenwechsel in der KI-Kommerzialisierung
Cambridge, England, 17. März 2025 (ots/PRNewswire) - Im Zuge der weltweiten KI-Entwicklung veranstaltete die Universität Cambridge ein innovatives Symposium, das von Digital China mit dem Titel „Global Vision and Enterprise Innovation in the AI Era" (Globale Vision und Unternehmensinnovation im KI-Zeitalter) ...
mehr
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Kolloquium 2025 der Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung in Landau: Zwischen Fake News, Demokratiefeindlichkeit und Wissenschaftsskepsis
Landau, 17. März 2025 AFK-Kolloquium 2025 in Landau: Zwischen Fake News, Demokratiefeindlichkeit und Wissenschaftsskepsis Vom 19. bis 21. März 2025 findet an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) das Kolloquium der Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Experimentieren, Entdecken, Staunen: Der MINT-Mach-Pass startet in eine neue Runde
Experimentieren, Entdecken, Staunen: Der MINT-Mach-Pass startet in eine neue Runde Auch in diesem Jahr lädt die Rheinland-Pfälzische Technische Universität (RPTU) Kinder zwischen 8 und 13 Jahren dazu ein, in die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) einzutauchen. Von April bis Juni bietet der MINT-Mach-Pass zahlreiche spannende ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Wissenschaft mitgestalten: „BewegungsForscher“ startet mit Kreativ-Workshop am 27. März in die nächste Runde
Wissenschaft mitgestalten: „BewegungsForscher“ startet mit Kreativ-Workshop am 27. März in die nächste Runde Das Citizen-Science-Projekt „BewegungsForscher“ bringt Wissenschaft und interessierte Bürgerinnen und Bürger am 27. März 2025 im 42Kaiserslautern erneut zusammen: Im Projekt der ...
mehrBis zum 23. März zum Frühstudium anmelden: Vom Klassenzimmer in den Hörsaal
Bis zum 23. März zum Frühstudium anmelden Vom Klassenzimmer in den Hörsaal Elektro-Dynamik und Wärmelehre, Kinderheilkunde oder türkischsprachige Literatur – beim Frühstudium der Universität Duisburg-Essen (UDE) haben wissbegierige Schüler:innen ab der 10. Klasse die Möglichkeit, in echte Uni-Vorlesungen einzutauchen. Das breite Fächerspektrum ermöglicht ...
mehr- 2
Kanzlerinnen und Kanzler der deutschen Universitäten fordern Entbürokratisierung
mehr Fiskalpolitik im Wandel: Legitimation und Zukunftsfähigkeit
Fiskalpolitik im Wandel: Legitimation und Zukunftsfähigkeit Wie lässt sich die staatliche Einnahmen- und Ausgabenpolitik demokratisch legitimieren und zukunftssicher gestalten? Mit dieser zentralen Frage beschäftigt sich das neue Forschungsprojekt „Demokratisch legitimierte Fiskalpolitik in Zeiten des Wandels“, an dem auch der Mannheimer Jurist Prof. Dr. ...
mehr
Moraltheologe Jochen Sautermeister in den Deutschen Ethikrat berufen
Berlin (ots) - Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat den Moraltheologen, Psychologen und Philosophen Jochen Sautermeister zum 1. März in den Deutschen Ethikrat berufen. Die Bundesregierung hatte den 49-Jährigen als Nachfolger von Armin Grunwald benannt, dessen Amtszeit am 13. Februar 2025 abgelaufen ist. Prof. Dr. rer. soc. Dr. theol. Jochen Sautermeister ist Professor für Moraltheologie an der ...
mehr- 4
MDR schließt Kooperation mit Hochschule Mittweida und baut damit sein regionales Netzwerk aus
mehr Prof. Dr. Klaus Dörre wird neuer Gastprofessor am Kassel Institute for Sustainability
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
2PM: Studieninfotag an der Universität Bamberg
mehrKinder-Uni Koblenz startet neues Programm 2025
Ein DokumentmehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
2Kooperationsvertrag zwischen dem Asklepios Fachklinikum Brandenburg und dem Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel
mehr