Storys zum Thema Unfall
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
50 km/h - zu schnell in der Stadt? / Tempo 50 ist innerorts oft viel zu schnell (FOTO)
mehrLichterglanz statt Feuersbrunst / DSH-Faltblatt zu Brandgefahren im Advent und zu Weihnachten
Hamburg (ots) - Im Advent und zur Weihnachtszeit bringen Millionen von Kerzen gemütliches Licht und festliche Stimmung ins Haus - am Adventskranz, im Windlicht, im Kerzenständer oder am Weihnachtsbaum. Gleichzeitig steigt die Brandgefahr. Damit aus dem gemütlichen Schimmer kein ...
mehrR+V24: Mehr Durchblick im Straßenverkehr / Zusammenstoß an Zebrastreifen oder Ampel: Sind Autofahrer automatisch allein Schuld?
Wiesbaden (ots) - Sicherheitszone Ampel oder Zebrastreifen: Tragen Autofahrer bei Unfällen mit Passanten immer die alleinige Verantwortung? Davon ist laut einer Umfrage des Kfz-Direktversicherers R+V24 rund ein Drittel der Deutschen überzeugt. Doch auch Fußgänger und Radfahrer können an den Übergängen ...
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Ein Unfall ändert alles / BG ETEM startet Kampagne für junge Berufstätige (FOTO)
mehrRichtige Reifen schützen vor Strafe / Bußgeld und Punkte bei Verletzung der Winterreifenpflicht
München (ots) - Die Winterreifenpflicht auf deutschen Straßen sieht vor, dass Autofahrer etwa bei Schnee, Schneematsch oder Eisglätte mit Winterreifen unterwegs sein müssen. Wer sich nicht daran hält, muss seit vergangenem Jahr mit einem Bußgeld von 60 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen. Bei Behinderung drohen 80 Euro und ein Punkt. Im Falle eines Unfalls ...
mehr
25 Jahre Mauerfall: Gefährliche Pannenorte für Autofahrer / Ein Ost-West-Vergleich (FOTO)
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Umzug am Martinstag: Aufgepasst in der dunklen Jahreszeit (FOTO)
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
SMS am Steuer: Tödliche Gefahr / Risiko wird von vielen Autofahrern unterschätzt (FOTO)
mehrUnfallhochburgen: In Hamburg und Berlin kracht es am häufigsten
München (ots) - Thüringen: 31 Prozent weniger Kfz-Haftpflichtschäden als in Hamburg / Mehr Unfälle mit zunehmender Fahrleistung / Unfallrate bei Frauen neun Prozent höher als bei Männern / Kfz-Versicherung durch Rückstufung nach Schaden bis zu 67 Prozent teurer CHECK24-Kunden aus Hamburg und Berlin bauen am häufigsten Pkw-Unfälle. Der ...
Ein DokumentmehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Leichter Rückgang der Arbeits- und Wegeunfälle im ersten Halbjahr 2014 / Deutlicher Anstieg bei den Schulunfällen
Berlin (ots) - Im ersten Halbjahr 2014 ist die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle nach vorläufigen Angaben abermals leicht um 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesunken. Gemeldet wurden insgesamt 430.939 Unfälle bei der Arbeit. Noch deutlicher gingen die meldepflichtigen Wegeunfälle zurück: ...
mehrTipps für einen sicheren Alltag - von Spielplatz bis zum WC-Reiniger Familien-Broschüre gegen Unfälle und Beinahe-Unfälle
Hamburg (ots) - Junge Familien wissen, was Stress ist: morgens die Kleinen versorgen und in den Kindergarten bringen, dann zur Arbeit. Nachmittags schnell nach der kranken Oma sehen, die Kinder abholen und beim Schwimmunterricht abliefern. Das gibt knapp eine Stunde Zeit zum Einkaufen. Gemeinsames Abendbrot und die ...
mehr
Finanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Gut versichert durch den Herbst
Berlin (ots) - Stürme, Überschwemmungen, Wildunfälle - der Herbst mag dank der gefärbten Blätter schön aussehen, ungefährlich ist er jedoch nicht. Doch mit den richtigen Versicherungen kann man sich vor den finanziellen Folgen vieler Unfälle schützen. Das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip klärt die vier wichtigsten Versicherungsfragen im Herbst. Wer zahlt bei einem Wildunfall? Im Oktober und November sind Unfälle mit Wildtieren besonders häufig. ...
mehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Achtung Autofahrer - Zeitumstellung erhöht Gefahr von Wildunfällen!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Sommer verabschiedet sich so langsam aus Deutschland. Nicht nur die Temperaturen gehen so langsam in den Keller, nein, am Sonntag (am 26.10.) müssen wir auch unsere Uhren wieder auf Winterzeit umstellen. Das heißt, wir können eine Stunde länger schlafen. ...
Ein AudiomehrWild auf Kollisionskurs / Mit dem Wechsel zur Winterzeit steigt in der Dämmerung die Wildunfallgefahr
München (ots) - Alle 2,5 Minuten kollidiert in Deutschland ein Reh, ein Hirsch oder ein Wildschwein mit einem Fahrzeug. Allein im vergangenen Jahr verunglückten bei Wildunfällen 2 639 Menschen, sieben starben. Der Sachschaden beläuft sich auf weit mehr als eine halbe Milliarde Euro. Besonders groß ist die ...
mehrFettbrand - Wer mit Wasser löscht, riskiert sein Leben / Hilfreich: Pfannendeckel oder Feuerlöscher der Klasse "F"
Hamburg (ots) - Brennendes Fett in Topf oder Pfanne ist eine tödliche Gefahr: Wer den Brand reflexartig mit Wasser löschen will, riskiert Kopf und Kragen, denn das Wasser verdampft blitzartig in dem einige hundert Grad heißen ...
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Die Glätte vor dem Glatteis: BGW warnt vor Unfallgefahren im Herbst
Hamburg (ots) - Buntes Laub, glänzende Kastanien, wabernde Nebelschwaden: Was beim herbstlichen Spaziergang zum Entspannen beiträgt, kann im Alltagstrubel schnell gefährlich werden. Die Saison der Rutschunfälle beginnt schon vor dem Winter, warnt die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Sie gibt Tipps, worauf Fußgänger, Autofahrer und Zweiradfahrer bereits im Herbst besonders ...
mehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
UDV-Studie: Fahrradhelme schützen wirksam vor schweren Kopfverletzungen
Berlin (ots) - Fahrradhelme können die meisten lebensbedrohlichen Kopfverletzungen verhindern oder abmildern. Das ist das Ergebnis einer Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV). Zusammen mit dem Institut für Rechtsmedizin München und dem Universitätsklinikum Münster wurden 543 Unfälle mit verletzten Radfahrern aus den Jahren 2012 und 2013 detailliert ...
mehr
GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
250.000 Wildunfälle im Jahr - Versicherer warnen vor riskanten Ausweichmanövern
Berlin (ots) - Die deutschen Versicherer haben im Jahr 2013 rund 247.000 Wildunfälle registriert, die Kosten in Höhe von knapp 564 Millionen Euro verursachten. Im Vergleich mit dem Rekordjahr 2012 ist die Zahl der Wildunfälle leicht rückläufig - mit knapp 700 Wildunfällen pro Tag bleiben Zusammenstöße mit Rehen, Wildschweinen und anderem Wild aber weiterhin ...
mehrGas weg bei Wind und Sturm / ADAC gibt Fahrtipps bei brenzligen Situationen
München (ots) - Wenn jetzt die ersten Herbststürme über Deutschland hinwegfegen, können Autofahrer in brenzlige Situationen geraten. Der ADAC gibt Tipps, wie man sich bei Sturmböen richtig verhält. - Mit angepasster Geschwindigkeit fahren. Wird das Fahrzeug von einer Böe erfasst, heißt es kontrolliert gegenzulenken. Das fällt bei niedrigen Geschwindigkeiten ...
mehrRutschfrei durch den Herbst. Gartenwege gut ausleuchten
Hamburg (ots) - Feuchtes Laub, Nüsse, Eicheln, Kastanien und Moose verwandeln in diesen Tagen manchen Weg in eine Rutschbahn. Die Gefahr steigt, zu stürzen und sich dabei schmerzhafte Verletzungen zuzuziehen. Die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH), Hamburg, rät Hausbesitzern deshalb, ihre Gartenwege oft zu fegen und für deren gute ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutscher Feuerwehrverband erhält Reha-Preis / BDH-Vorsitzende Müller: "Ehrenamtliches Engagement politisch aufwerten" (FOTO)
mehrAchtung Wildwechsel: Welche Versicherung bei Unfällen mit Tieren hilft (FOTO)
mehrAchtung Wildwechsel! - 47 Prozent der Autofahrer in Deutschland sind schon einmal mit einem Tier zusammengestoßen oder mussten ihm ausweichen
Saarbrücken (ots) - Keine Seltenheit im Herbst: Plötzlich taucht das Reh mitten auf der Straße auf und bleibt trotz eines herannahenden Autos reglos stehen. Die Folge: Ein Wildunfall oder ein riskantes Ausweichmanöver. Fast jeder zweite Autofahrer in Deutschland (47 Prozent) hat diese Situation bereits erlebt. ...
mehr
AUTO BILD: Diese Schuhmode ist gefährlich! Bremswege von zwölf Damenschuhen im Vergleich (FOTO)
mehrTipps für den Alltag: Achtung am Fußgängerüberweg / Auch wenn Passanten am Zebrastreifen Vorrang haben, dürfen sie sich ihr Vorrecht nicht erzwingen (FOTO)
mehrUnfallfrei heimwerken / Sicher basteln / Kostenfreie Tipps von GDV und DSH rund ums Selbermachen
Hamburg (ots) - Hämmern, Sägen, Schleifen, Bohren - viele Menschen renovieren und basteln für ihr Leben gern. Gleichzeitig aber ist Heimwerken für viele Menschen auch eine eher ungewohnte Tätigkeit. Die Folge: Rund 310.000 Heimwerkerunfälle passieren pro Jahr in Deutschland ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG-Sommerbilanz: 306 Menschen ertrunken
Bad Nenndorf (ots) - Von Januar bis Mitte August 2014 sind in deutschen Gewässern 306 Menschen ertrunken. Im Juli dieses Jahres kamen allein 95 Männer, Frauen und Kinder ums Leben. Diese Zahlen gab die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Bad Nenndorf bekannt. Nach DLRG-Angaben habe die Hitzewelle im Juli dazu beigetragen, dass in diesem Zeitraum so viele Menschen ertranken. "Leichtsinniges Verhalten, ...
mehrJahrestag des Brandes bei Textilfabrik in Pakistan - Deutsche Gewerkschaften solidarisieren sich mit Südasiens TextilarbeiterInnen und rufen zu konkreter Hilfe auf
Frankfurt/Main (ots) - Die Vorsitzenden von DGB, Ver.di und IG-Metall rufen anlässlich des zweiten Jahrestages des verheerenden Brandes in der pakistanischen Textilfabrik Ali Textile zur Unterzeichnung des Aufrufs "Wir stehen am Anfang" (www.medico.de) auf. Darin fordern die Gewerkschaftsvorsitzenden zu ...
mehrWussten Sie eigentlich, dass Selbstständige bei Unfällen während der Arbeit keine gesetzliche Absicherung haben?
Saarbrücken, (ots) - Wer sich bei der Arbeit versehentlich verletzt, ist durch den gesetzlichen Unfallschutz abgesichert - so glauben die meisten. Anders liegt der Fall jedoch bei Selbstständigen: Weil sie keine Sozialversicherung zahlen, gilt für sie der gesetzliche Unfallschutz nicht. Dabei ist das Risiko einer ...
mehr