Storys zum Thema Ukraine
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Bündnis Queere Nothilfe Ukraine
Aktionsbündnis zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine: Queere Menschen brauchen weiterhin Unterstützung
Berlin (ots) - Das Aktionsbündnis Queere Nothilfe Ukraine hat knapp eine Million Euro für queere Menschen auf der Flucht gesammelt und hilft bei der Evakuierung sowie auf der Flucht, der Unterbringung und Versorgung. Trotz Spendenrekord: Nach einem Jahr ist weitere Hilfe so nötig wie vor einem Jahr. Direkt nach ...
mehrUkraine-Botschafter Makeiev: "Gespräche über Kampfjets konkret"
Berlin/Bonn (ots) - Laut dem ukrainischen Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, kommen die Gespräche um weitere Waffenlieferungen voran. Derzeit kläre man den Bedarf an Militär-Flugzeugen ab, so Makeiev im phoenix-Interview im Vorfeld des ersten Jahrestages der verstärkten russischen Angriffe. Die Ukraine hofft nach dem jüngsten Kiew-Besuch des ...
mehrCaritas: "Wir unterstützen die Menschen in der Ukraine und die Schutzsuchenden hierzulande so lange wie nötig"
mehrFriedensmanifest zur Ukraine: Evangelische Bischöfin kritisiert Margot Käßmann
Hamburg (ots) - Deutschlands prominenteste Kirchenfrau, Margot Käßmann, erntet für ihre Unterschrift unter das "Manifest für Frieden" Kritik aus ihrer eigenen Kirche. Die Regionalbischöfin Petra Bahr wirft der ehemaligen Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche (EKD) in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT vor, mit ihrer Unterschrift unter dem von ...
mehrCheck Point Software Technologies Ltd.
Ein Jahr Ukraine-Krieg: Die Richtung der Cyber-Angriffe verschiebt sich
San Carlos/Kalifornien/USA (ots) - Seit September 2022 richten sich Cyber-Angriffe in Zusammenhang mit dem Konflikt verstärkt gegen NATO-Länder. Check Point Research (CPR), die Forschungsabteilung von Check Point® Software Technologies Ltd. (NASDAQ: CHKP), einem weltweit führenden Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen, stellt einen bedeutenden Wendepunkt bei den ...
mehr
"frontal" im ZDF: SOS-Kinderdörfer verstrickt in Russlands Zwangsadoptionen
mehr"Der Krieg ist unser Krieg"- außenpolitischer Sprecher Jürgen Hardt (CDU) fordert mehr deutsches Engagement im Ukraine-Konflikt
Berlin/Bonn (ots) - Jürgen Hardt, außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, fordert von Deutschland mehr Unterstützung für die Ukraine. "Der Krieg ist unser Krieg. Wenn es Putin gelingen würde, die Ukraine einzunehmen, werden wir wenige Tage später die Einnahme von Moldau erleben, wenige Monate ...
mehrEin Jahr Krieg in der Ukraine: "Aktion Deutschland Hilft" zieht Bilanz: Rund 255 Millionen Euro Spenden eingegangen - humanitäre Hilfe in der Ukraine, den Anrainerstaaten und Deutschland geht weiter
mehrUkraine: enormer Bedarf an psychologischer Unterstützung - vor allem traumatisierte Vertriebene und Kinder betroffen
München (ots) - Die Hilfsorganisation Handicap International (HI) baut angesichts vieler verzweifelter Menschen ihre psychologische Betreuung in der Ukraine langfristig weiter aus. Vor allem Vertriebene und Kinder sind traumatisiert und benötigen professionelle psychologische Hilfe. Diese leiden unter den ...
mehrJahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine: Ärzte der Welt warnt vor massiver Gesundheitskrise
Dnipro/Berlin (ots) - Ein Jahr nach Ausbruch des Kriegs in der Ukraine ist die Bevölkerung von einer Gesundheitskrise beispiellosen Ausmaßes bedroht. Anlässlich des Jahrestags zieht Ärzte der Welt Bilanz. Nach der russischen Invasion am 24.Februar 2022 hatte Ärzte der Welt seine Zusammenarbeit mit den ...
mehr1 Jahr Ukraine-Krieg: Bundeskanzler Olaf Scholz bei "maybrit illner" im ZDF
mehr
- 4
ARTE-Dokumentation "Kulturkrieg - Kunst als Waffe" zeigt ukrainische Künstler*Innen im Kampf an zwei Fronten: im Schützengraben und in der Kunst
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Asselborn: Anzeichen für mögliche chinesische Waffenlieferungen an Russland
Berlin (ots) - Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn hat den US-Warnungen vor möglichen chinesischen Waffenlieferungen an Russland Gewicht verliehen. Asselborn sagte am Montag im rbb24 Inforadio, er gehe nicht davon aus, dass der US-Außenminister Antony Blinken China ohne Anlass davor gewarnt hat, Russland mit Waffen zu unterstützen: "Da müssen Anzeichen ...
mehr1 Jahr Ukraine-Krieg: Schwerpunkt-Woche im ZDF
mehrFreitag, 17. Februar 2023, 18:00 Uhr / phoenix persönlich: Die Philosophin Svenja Flaßpöhler zu Gast bei Eva Lindenau
Berlin/Bonn (ots) - "Diese beiden Frauen Schwarzer und Wagenknecht machen sich für Verhandlungen stark und das ist erstmal das, was ich auch unterstütze", sagt die Philosophin und Chefredakteurin des "Philosophie Magazins" Svenja Flaßpöhler. Gleichwohl habe sie das von Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht ...
mehrGrüne Verteidigungspolitikerin Brugger: "Selbstverteidigung ist keine Eskalation!"
Ravensburg/Bonn (ots) - Die stellvertretende Vorsitzende der Grünen Bundestagsfraktion und Mitglied des Verteidigungsausschusses, Agnieszka Brugger, zeigt sich davon überzeugt, dass nur eine militärische Unterstützung der Ukraine seitens der internationalen Verbündeten derzeit alternativlos sei. "Entweder wir sehen zu, wie die Ukraine diesen Krieg verliert oder ...
mehrUraufführung im Krieg: ARTE zeigt "Kateryna" aus dem Opernhaus Odessa im Rahmen seiner Saison ARTE Opera
mehr
ZDF-Politbarometer Februar 2023 / Projektion: Union legt deutlich zu / Nur wenige erwarten baldige Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine
mehrStiftung Kinderförderung von Playmobil
Hilfe für Kinder in der Not: Stiftung Kinderförderung von Playmobil spendet 400.000 Euro an UNICEF
mehrEU-Außenbeauftragter Borrell: Müssen schnell so viele Panzer wie möglich an Ukraine liefern
Brüssel/Bonn (ots) - Der hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, hat die Ankündigung einiger europäischer Staaten kritisiert, der Ukraine nun doch keine Leopard-2-Panzer liefern zu wollen. Bei phoenix sagte Borrell: "Die Länder müssen so viele Panzer wie möglich und so schnell wie möglich liefern. Es wäre sehr enttäuschend, ...
mehrUkraine: Nothilfe noch lange notwendig
mehrHabeck: Lieferung der deutschen Leopard-Panzer "ein bisschen zu spät"
Hamburg (ots) - Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bemängelt den Zeitpunkt der deutschen Panzerlieferungen an die Ukraine. "Mit der Entscheidung, nun Leopard-1- und Leopard-2-Panzer zu liefern, tun wir, was wir derzeit tun können", sagt Habeck in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. "Ein bisschen zu spät, aber immerhin ist es jetzt ...
mehrEin Jahr Ukrainekrieg: Hilfe für Betroffene geht weiter / Johanniter ziehen Bilanz ihrer Hilfe in der Ukraine, den Anrainerstaaten und Deutschland
mehr
Phoenix-Themenabend: Ein Jahr Ukraine-Krieg / Donnerstag, 23. Februar 2022, ab 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Vor einem Jahr, am 24. Februar 2022, hat Russland mit einer massiven Angriffswelle seinen Krieg gegen die Ukraine auf das gesamte ukrainische Staatsgebiet ausgedehnt. Erstmals seit Jahrzehnten ist Europa damit wieder Schauplatz einer großen kriegerischen Auseinandersetzung zwischen unabhängigen Ländern. Auch nach einem Jahr tobt der Krieg unerbittlich ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Ukraine-Krieg / Ehemaliger Chef der Münchner Sicherheitskonferenz Ischinger fordert Klarheit über Kriegsziele
Berlin (ots) - Der frühere Chef der Münchner Sicherheitskonferenz und Präsident des Stiftungsrats, Wolfgang Ischinger, fordert Klarheit über die Ziele der westlichen Staaten im Ukraine-Krieg. Ischinger sagte am Dienstagmorgen im rbb24 Inforadio, in der NATO gebe es derzeit keine einheitliche Linie. "Deswegen bin ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Roth: Rüstungsindustrie hochfahren
Berlin (ots) - Der SPD-Außenpolitiker Michael Roth hat sich dafür ausgesprochen, die europäische Rüstungsindustrie zu stärken. Im rbb24 Inforadio sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag am Freitag, es müsse mehr getan werden, wenn man wolle, dass die Ukraine den Krieg gegen Russland gewinne: "Jetzt steht im Vordergrund, dass wir die militärischen Hilfen verstetigen. Da bereiten mir vor allem ...
mehrZDF-Programmschwerpunkt zu "1 Jahr Ukraine-Krieg"
mehrEin Jahr Krieg in der Ukraine / Angriffe auf zivile Ziele müssen enden / Langer Atem ist gefragt
Berlin (ots) - Knapp ein Jahr nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine haben Diakonie Katastrophenhilfe, Brot für die Welt und Diakonie Deutschland heute gemeinsam Bilanz gezogen. "Die Solidarität und Spendenbereitschaft in Deutschland haben Hilfsmaßnahmen ermöglicht, die vom Umfang und Tempo historisch sind", sagte Dagmar Pruin, Präsidentin von Diakonie ...
mehrOlena Selenska im Exklusiv-Interview mit ZDF-"logo!"-Moderator Sherif Rizkallah: "Generation von Kriegskindern verhindern"
mehr