Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Storys zum Thema Technische Universität München
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Technische Universität München
TUM IDEAward für Start-up-Ideen aus der Forschung
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Teams aus Informatik, Umweltingenieurwesen und Medizin TUM IDEAward für Start-up-Ideen aus der Forschung Ein KI-gesteuerter Bauroboter, ein Verfahren zur CO2-Umwandlung und ein Test auf Kopf-Hals-Tumore: Diese drei vielversprechenden Gründungsideen aus der Forschung sind mit dem TUM IDEAward ausgezeichnet worden. Aus welcher Idee kann ein erfolgreiches Produkt werden? ...
mehrTechnische Universität München
Weltweit erstes Zentrum für Solarbatterien
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Strategische Partnerschaft zur Optoionik von TUM und Max-Planck-Gesellschaft Weltweit erstes Zentrum für Solarbatterien - Energie von Sonnenlicht direkt elektrochemisch speichern - Optoionik als Querschnittswissenschaft zwischen Optoelektronik und Festkörperionik - Bayern als internationaler als Innovationsführer bei solarer Energiespeicherung Das weltweit erste ...
mehrTechnische Universität München
TUM auf Rang 12 weltweit bei interdisziplinärer Forschung
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Neues THE „Interdisciplinary Science Ranking“ Rang 12 weltweit bei interdisziplinärer Forschung Die großen globalen Herausforderungen können nur mit der Zusammenarbeit der verschiedenen Fächer gemeistert werden. Das britische Magazin „Times Higher Education (THE)" hat deshalb ein neues Ranking aufgelegt, dass die Interdisziplinarität der Forschung an ...
mehrTechnische Universität München
15 TUM-Forschende unter den weltweit meistzitierten
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Ranking „Highly Cited Researchers“ 15 Forschende unter den weltweit meistzitierten Zu den weltweit am häufigsten zitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gehören 15 Forschende der TUM. Dies zeigt die neue Ausgabe des Rankings „Highly Cited Researchers“. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weisen in ihren Publikationen auf die bedeutendsten ...
mehrTechnische Universität München
Mühelosere Bewegungen von Robotern
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Neue Technologie ahmt Natur nach und macht Rhythmusgefühl berechenbar Mühelosere Bewegungen von Robotern - Im Rahmen eines ERC Advanced Grants erforscht Prof. Alin Albu-Schäffer energie-effiziente Bewegungen. - Mit einem Tool übertragen Forschende „intrinisische“ Bewegungen eines Menschen oder Tieres auf Roboter. - Roboter BERT bewegt sich nun schneller und ...
mehr
Technische Universität München
TUM auf Rang 13 im Global Employability Ranking
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Absolventinnen und Absolventen der TUM weltweit gefragt Rang 13 im Global Employability Ranking Unternehmen weltweit halten die Absolventinnen und Absolventen der Technischen Universität München (TUM) für besonders gut qualifiziert. Dies zeigt das „Global University Employability Ranking“, in der die TUM erneut auf Rang 13 steht. In Europa ist sie damit nach den ...
mehrTechnische Universität München
Robotische Hose unterstützt Menschen beim Gehen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Forschende der TUM entwickeln Shorts mit Motorkraft Robotische Hose unterstützt Menschen beim Gehen - Das gleiche Konzept wie das Elektrorad, nur für das Laufen - Ältere Menschen, aber auch Menschen mit Herz- oder Lungenerkrankungen gehören zur Zielgruppe der Forschung. - Tester benötigten bis zu 18 Prozent weniger eigene Energie für eine definierte Strecke. ...
mehrTechnische Universität München
Übergewinne aus Öl und Gas könnten Klima-Zahlungen decken
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Konzerne nahmen 2022 halbe Billion Dollar mehr ein als erwartet Übergewinne aus Öl und Gas könnten Klima-Zahlungen decken Auf der am 11. November beginnenden UN-Klimakonferenz soll über neue Zahlungen der Industriestaaten an ärmere Länder verhandelt werden. Doch ob und wie diese Zahlungen finanziert werden sollen, ist höchst umstritten. Die Studie eines ...
mehrTechnische Universität München
Falling Walls Winner: Neue Technologie für die Festkörperbatterie
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Qkera unter den besten 25 Start-ups bei Falling Walls Neue Technologie für die Festkörperbatterie Das Start-up Qkera hat neue Elektrolyt-Komponenten für Festkörperbatterien entwickelt. Mit einer hohen Energiedichte, großer Stabilität und niedrigen Produktionskosten will die Ausgründung der Technischen ...
mehrTechnische Universität München
Lebensdauer von Zink-Batterien drastisch verlängert
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Forschende der TUM entwickeln neue chemische Methode für bessere Energiespeicherung Lebensdauer von Zink-Batterien drastisch verlängert - Verbesserung auf mehrere 100.000 Ladungen - Schutzschicht für die Zink-Anode - Wichtiges Ergebnis der Grundlagenforschung - Großskalige ingenieurtechnische Umsetzung steht noch aus Der Umstieg auf erneuerbare Energien erfordert ...
mehrTechnische Universität München
Präzisionstherapien in der Krebsmedizin: TUM und ITM schließen Forschungsrahmenvertrag
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG TUM, TUM Universitätsklinikum und ITM Isotope Technologies Munich SE schließen Forschungsrahmenvertrag Mit vereinten Kräften für Präzisionstherapien in der Krebsmedizin - Medikamentenentwicklung am Forschungsreaktor FRM II - Radionuklid-Therapien zur Behandlung von Krebserkrankungen - Neue Chancen für ...
mehr
Technische Universität München
Terminhinweis: KinderUni vom 25. Oktober bis 28. Februar
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Terminhinweis: 25. Oktober bis 28. Februar KinderUni: Mit viel Energie ins Wintersemester Wenn wissenshungrige Kinder den Hörsaal füllen und Professorinnen und Professoren ihnen ihre Forschung erklären – spannend und verständlich zugleich – dann ist wieder KinderUni in München. Diesen Herbst und Winter ist sie an der Technischen Universität München (TUM) zu ...
mehrTechnische Universität München
Stiftung Pfennigparade und TUM: Robotik und KI für Menschen mit Behinderungen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Technische Universität München kooperiert mit der Stiftung Pfennigparade Robotik und KI für Menschen mit Behinderungen - Die TUM und die Stiftung Pfennigparade haben eine Forschungszusammenarbeit für drei Jahre vereinbart. - Der Fokus liegt auf Forschungen mit Menschen, deren Beweglichkeit eingeschränkt ist. ...
mehrTechnische Universität München
Nobelpreis für TUM Distinguished Affiliated Professor
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Auszeichnung für Proteinforscher David Baker Nobelpreis für TUM Distinguished Affiliated Professor David Baker, Professor an der University of Washington in Seattle, wird mit dem Nobelpreis für Chemie ausgezeichnet. Der Biochemiker ist seit 2017 Distinguished Affiliated Professor an der Technischen Universität München (TUM). Er erhält den Preis für seine Arbeiten ...
mehrTechnische Universität München
THE-Ranking: TUM beste Universität der EU
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Rang 26 im THE-Ranking: TUM rückt weiter vor Beste Universität der EU Die Technische Universität München (TUM) hat im Ranking von „Times Higher Education (THE)“ ihre bislang höchste Platzierung erreicht. Sie verbesserte sich erneut und rückt um vier Positionen auf Rang 26 weltweit vor. Damit steht sie in der Europäischen Union wieder an der Spitze. Die TUM hat ...
mehrTechnische Universität München
Künstliche Intelligenz für die KI-Politik
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Forschungsprojekt AI4POL entwickelt Tools für effizientere Regulierung Künstliche Intelligenz für die KI-Politik Wie kann Europa bei der Regulierung Künstlicher Intelligenz (KI) seine Ziele effizient erreichen – und dabei selbst Künstliche Intelligenz nutzen? Im Projekt AI4POL wird ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Technischen Universität ...
mehrTechnische Universität München
SPERRFRIST: Prof. Ali Sunyaev ist neuer Vice President für TUM Campus Heilbronn
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG SPERRFRIST: 01.10.2024, 09:00 Uhr Ausbau der Führung des TUM Campus Heilbronn Prof. Ali Sunyaev ist neuer Vice President der TUM Die Technische Universität München (TUM) ernennt einen neuen Vizepräsidenten für die Führung und Weiterentwicklung des TUM Campus Heilbronn. Mit Wirkung zum 1. Oktober 2024 hat Prof. ...
mehr
Technische Universität München
Sustainability Awards des Nobel Sustainability Trust an Forschende aus den USA, Dänemark und Deutschland sowie China
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Auszeichnungen an Forschende aus den USA, Dänemark und Deutschland sowie China Sustainability Awards des Nobel Sustainability Trust verliehen - Think Tank Global Footprint Network - Universität Aarhus und Karlsruher Institut für Technologie - Chinesische Akademie ...
mehrTechnische Universität München
Bakterien als Vorbild: Synthetischer Mini-Motor mit enormer Kraft entwickelt
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Bakterien als Vorbild: Erstmals Umwandlung von chemischer Energie in Rotationsenergie auf supramolekularer Ebene Synthetischer Mini-Motor mit enormer Kraft entwickelt - Völlig neuer Mechanismus entwickelt - Rotierende Bänder zur Fortbewegung - Hoffnung auf Einsatz in Nanorobotern im Organismus Forschende der ...
mehrTechnische Universität München
Gute Noten für Verkehrsexperiment "Autoreduzierte Quartiere" in München
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Ergebnisse des Projekts „Autoreduzierte Quartiere für eine lebenswerte Stadt“ Gute Noten für Verkehrsexperiment in München - Mehrheit der Anwohnenden bewertet Reallabore positiv - Hohe Bereitschaft für Experimente zur Zukunft der Mobilität - Dauerhafte Umwandlung von Parkplätzen und Straßen in Grünflächen ...
mehrTechnische Universität München
Auch ohne Studium in der Wissenschaft arbeiten: Berufsausbildung an der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Auch ohne Studium in der Wissenschaft arbeiten TUM bietet zahlreiche Chancen zur Berufsausbildung - „Das Rückgrat der Universität“ - Zahlreiche unterschiedliche Ausbildungsberufe - Seite an Seite mit den Forschenden An der Technischen Universität München (TUM) wird Forschung und Lehre auf weltweitem ...
mehrTechnische Universität München
15 Mio. für zweite Förderperiode: Großer Erfolg für Mobilitätsforschung MCube
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Bund gibt grünes Licht für zweite Förderperiode Großer Erfolg für Mobilitätsforschung MCube - Rund 15 Millionen Euro für weitere drei Jahre - Zahlreiche Partner aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft arbeiten zusammen - Bevölkerung bei Suche nach Mobilitätsinnovationen beteiligt Der Münchner Cluster für ...
mehrTechnische Universität München
Mehr Wissenschaftsfreiheit führt zu mehr Innovation
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Studie belegt erstmals Zusammenhang Mehr Wissenschaftsfreiheit führt zu mehr Innovation • Daten von 1900 bis 2015 in rund 160 Ländern ausgewertet • Patentanmeldungen gehen zurück, wenn Wissenschaftsfreiheit eingeschränkt wird • Verlust an Innovationsfähigkeit von vier bis sechs Prozent prognostiziert Die Innovationskraft einer Gesellschaft hängt vom Grad ihrer ...
mehr
Technische Universität München
Alzheimer im Frühstadium aufhalten und zurückdrehen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Studie der TUM zeigt vielversprechenden Therapieansatz Alzheimer im Frühstadium aufhalten und zurückdrehen - 1,8 Mio. Demenzkranke allein in Deutschland - Typische Hyperaktivität von Nervenzellen unterdrücken - Erfolgversprechende Ergebnisse im Labor Im Kampf gegen Alzheimer haben Forschende der Technischen Universität München (TUM) einen erfolgversprechenden, ...
mehrKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
MakerSpace von UnternehmerTUM: Ein Paradies für Kreative und Tüftelgenies
mehrTechnische Universität München
Was gab den ersten Molekülen ihre Stabilität?
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Neue Erkenntnisse über die Entstehung des Lebens Was gab den ersten Molekülen ihre Stabilität? • Bislang war unklar, wie komplexe Moleküle in der Ursuppe überstehen konnten • Instabile RNA-Moleküle werden durch Doppelstränge stabilisiert • Möglicherweise können RNAs ihren eignen komplementären Strang bilden Die Entstehung des Lebens ist noch immer ein ...
mehrTechnische Universität München
Unbekannte Wirkungen vorhandener Medikamente finden
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Proteine als Schlüssel zur Präzisionsmedizin Unbekannte Wirkungen vorhandener Medikamente finden - Proteine sind wesentlich an der Entstehung und Behandlung von Krankheiten beteiligt. - Zu verstehen, wie sie sich unter Medikamentengabe verhalten, kann ein Schlüssel zur personalisierten Medizin sein. - TUM-Forschende konnten mit einer neuen Methode zeigen, was im ...
mehrTechnische Universität München
TUM unterzeichnet Flaggschiff-Partnerschaft mit NTU Singapur
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Globales Netzwerk wächst TUM unterzeichnet Flaggschiff-Partnerschaft mit NTU Singapur • Vierte Flaggschiff-Partnerschaft der TUM • Schwerpunkt auf Quantenwissenschaften • Verknüpfung mit Joint Global Research Hub am TUM Campus Heilbronn Die Technische Universität München (TUM) und die Nanyang Technological ...
mehrCarlos J. Jimenez Härtel wird Honorarprofessor an der Hochschule München
mehr