4.5.5

Storys zum Thema Tagesgeldkonto

Folgen
Keine Story zum Thema Tagesgeldkonto mehr verpassen.
Filtern
  • 2021-03-01 17:01

    Biallo & Team GmbH

    Gut 320 Banken und Sparkassen kassieren Negativzinsen von Sparern

    Schondorf am Ammersee (ots) - Immer mehr Banken und Sparkassen führen Negativzinsen auf private Guthaben ein. Allein in den ersten beiden Monaten dieses Jahres sind mehr als 60 Geldhäuser diesem Schritt gefolgt. Zum Vergleich: Im Gesamtjahr 2020 waren es rund 200 Institute, die Strafzinsen auf private Einlagen einführten. Geht es in diesem Tempo weiter, dann wird ...

  • 2020-12-16 18:03

    Biallo & Team GmbH

    Negativzinsen: Comdirect senkt Freibetrag für Strafzinsen auf Einlagen

    Schondorf am Ammersee (ots) - Nach den jüngsten Meldungen von ING und DKB, die kürzlich Strafzinsen von 0,50 Prozent für Guthaben ab 100.000 Euro auf neuen Giro- und Tagesgeldkonten eingeführt haben, steigt offenbar der Handlungsdruck: Die Comdirect senkt den Freibetrag ebenfalls auf 100.000 Euro von zuvor 250.000 Euro. Anders als bei ING und DKB sind allerdings ...

  • 2020-11-05 08:50

    Verivox GmbH

    Fast jede zweite Bank in Ostdeutschland erhebt Negativzinsen

    Heidelberg (ots) - Der Trend zu Negativzinsen reißt nicht ab. Eine aktuelle Verivox-Auswertung von über 700 Banken zeigt: Schon mehr als jedes fünfte Kreditinstitut bittet private Sparer zur Kasse. Allein in Bayern sind es 44 - so viele wie in keinem anderen Bundesland. In Ostdeutschland verlangt fast jedes zweite Geldhaus Negativzinsen. Ostdeutsche Banken verlangen ...

  • 2020-11-04 11:06

    Biallo & Team GmbH

    ING führt ab sofort Negativzinsen von 0,50 Prozent ein

    Schondorf am Ammersee (ots) - Ab heute gilt bei Deutschlands größter Direktbank, der Frankfurter ING, ein sogenanntes Verwahrentgelt von 0,50 Prozent. Dies gilt für Einlagen über 100.000 Euro, die auf dem Girokonto, einem Basiskonto oder einem Tagesgeldkonto "neu" geparkt werden. Das bedeutet gleichzeitig, dass alle bisherigen Kunden von dieser Neuregelung ausgenommen sind. Sollte ein solcher "Altkunde" jedoch ein ...