Storys zum Thema Raumfahrt
- mehr
Ericsson, Qualcomm und Thales wollen 5G ins All bringen
mehrA b s c h l u s s b e r i c h t - Im Zeichen von Nachhaltigkeit, Innovation und neuen Technologien - ILA Berlin zieht positive Bilanz
mehrPioneering Aerospace -Take off für ILA Berlin
mehrILA 2022: Unter dem Slogan "Space for Humanity" präsentiert der Raumfahrtkonzern OHB SE seine hohe Kompetenz in den Bereichen Erdbeobachtung, Sicherheit und Digitalisierung
mehrMcKinsey: Luft- und Raumfahrtbranche wieder auf Wachstumskurs
Düsseldorf (ots) - Nach dem heftigen Einbruch durch die Corona-Pandemie erholt sich die Luft- und Raumfahrtbranche schnell und schaltet für die kommenden Jahre auf Wachstum. Es wird erwartet, dass die Anzahl der Auslieferungen im Jahr 2023 mit etwa 1700 Flugzeugen wieder das Niveau von 2018 erreichen wird. Auch die Anzahl der Bestellungen dürfte sich bis dahin ...
mehr
PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
3Erfolgreicher Start des SARah-Satelliten-Programms
mehrBesucherservice: alles Wichtige zur ILA Berlin 2022
mehrPressetermin / ILA Backstage am 20. Juni 2022
mehrOHB SE-Aufsichtsratsmitglied Hans Königsmann: "Die Frage, wie es ist, für Elon Musk zu arbeiten, kann ich nicht mehr hören" / Goethes Faust und Shackelton als Lektüre für Reisen zu Mars und Mond
mehrSpace for Earth: ILA Berlin zeigt konkreten Nutzen aus dem All für die Erde
mehrFeierliche Zeremonie auf dem "Living Planet Symposium: ESA und OHB unterzeichnen Vertrag für finales Satellitendesign der Copernicus CO2-Monitoring-Mission
mehr
"WissenHoch2" in 3sat über Leben auf der Erde und im Weltall / Mit einer Wissenschaftsdoku und einer Ausgabe von "scobel"
mehrMT Aerospace Vorstandsvorsitzender Steininger blickt nach Amazon-Großauftrag zuversichtlich in die Zukunft: "Staatsminister Aiwanger besucht uns genau zum richtigen Zeitpunkt"
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Dienstag, 26.04.2022, 20.15 Uhr ZDFzeit Wer ist Wolodymyr Selenskyj? Die Rolle seines Lebens In der Ukraine tobt ein Krieg, der die Weltordnung verändert. Zum Gesicht des Widerstands gegen die russische Aggression ist Wolodymyr Selenskyj geworden. Die Dokumentation zeichnet seinen Weg nach: von den Anfängen als Komiker und Darsteller der TV-Serie "Diener des Staates" über Wahlkampf und Amtsantritt bis hin zu seiner Wandlung zum Kriegspräsidenten. Wer ist ...
mehr"Ein Moment in der Geschichte": Drei neue Folgen der ZDF-"Terra X"-Dokureihe
mehrAirborne in Europe: ILA Berlin 2022 kooperiert mit der Europäischen Kommission
mehrFakten über UFOs – ZDF-Dokumentation mit Harald Lesch
mehr
Gefahr aus dem All: "planet e." über "Weltraumschrott"
mehrPioneering Aerospace: Wichtigste Messe der Luft- und Raumfahrt für Nachhaltigkeit, neue Technologien und Innovationen
mehrLerncomputer Calliope mini feiert Weihnachten auf der Internationalen Raumstation ISS / Viele Schulklassen werden dort ihre Experimente vom deutschen Astronauten ausführen lassen
mehrNach dem Satelliten-Abschuss durch Russland: OHB-Chef Marco Fuchs warnt vor neuem kalten Krieg im All und fordert ein internationales Regelwerk
mehrSpaceTech4PlanetEarth: KTW senkt mit Raumfahrttechnik CO2-Emissionen
Wehr (ots) - - Start-up transferiert Space-Technology zur Anwendung in Industrie und Landwirtschaft - Direktes Einsparpotenzial für viele Millionen Tonnen CO2, Stickstoffoxide und Pestizide - Finanzierungkampagne auf Fundernation.de gestartet Der Klimagipfel von Glasgow hat trotz hoher Erwartungen statt konkreter Beschlüsse vor allem "heiße Luft" produziert. Dabei ...
mehrOHB-Chef Marco Fuchs warnt davor, dass Europa und Deutschland beim weltweiten Boom in der Raumfahrt abgehängt werden
mehr
WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Polarlichter bis nach Deutschland / Sonnenausbrüche: Fluch und Segen zugleich
mehrphoenix berichtet live vom Start und Andockmanöver der ISS-Mission "Cosmic Kiss"
Bonn (ots) - phoenix ist live dabei, wenn der deutsche Astronaut Matthias Maurer am Sonntag von Florida aus in den Weltall startet und nach einem Tag Flugzeit an die Internationale Raumstation ISS andockt. Der 51-jährige Maurer wird der vierte Deutsche im Auftrag der Europäischen Raumfahrtagentur ESA auf der Raumstation sein. Der Start ist am Sonntag um 7.21 Uhr ...
mehrNasa-Forscher Michael Way: "Es wird eine aufregende Zeit für die Planetenforschung" / Der Astrophysiker erwartet spektakuläre Daten durch die geplanten Venus-Missionen Davinci, Veritas und Envision
mehrOHB SE vor Einstieg in den US-Markt: 300-Mio-Dollar-Auftrag für vier Telekommunikationssatelliten von SpaceLink erwartet
mehrRaumfahrtagentur der VAE kündigt neue interplanetarische Mission der Emirate an
mehrGrünes Licht für ILA Berlin 2022
mehr