Storys zum Thema Preise

Folgen
Keine Story zum Thema Preise mehr verpassen.
Filtern
  • 15.11.2002 – 13:50

    Deutsche Bahn AG

    Starke Nachfrage: Rund 320.000 Kunden buchten seit dem 1. November die neuen Preise der Bahn

    Frankfurt a. M. (ots) - Die Bahn zieht zwei Wochen nach Start des Vorverkaufs für das neue Preissystem eine positive Bilanz. Hans-G. Koch, Vorstand Marketing und Vertrieb Personenverkehr: "Das neue Preissystem ist auf der Erfolgsspur! Innerhalb von 14 Tagen haben rund 193.000 Kunden die neuen Plan&Spar-Preise mit Rabatten bis zu 40 Prozent gebucht. Für das Angebot ...

  • 15.11.2002 – 12:02

    ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände

    Preisbindung für Arzneimittel sichert Kostenstabilität

    Berlin (ots) - Preisgebundene Arzneimittel stabilisieren die Arzneimittelkosten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) . In Ländern mit freiem Wettbewerb stiegen die Arzneimittelausgaben bislang dreimal schneller als im preisgebundenen deutschen System, so die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Damit widerspricht sie Bert Rürup, Vorsitzender der Reformkommisssion, der gestern im ...

  • 23.10.2002 – 12:43

    Verband Deutscher Großbäckereien e.V.

    Großbäcker leiden unter Kostenlawinen

    Düsseldorf (ots) - Die deutschen Großbäckereien klagen über eine Kostenlawine, die sich auch auf die Preise auswirkt. Fachleute schätzen, dass die Kosten um rund 7 Prozent gestiegen sind. Die hauptsächlichen Kostentreiber Die katastrophale Weizenernte wird für das gesamte deutsche Backgewerbe weitreichende Folgen haben. Bei einigen Mühlen sind Preiserhöhungen von bis zu 20 Prozent angekündigt ...

  • 23.10.2002 – 11:49

    Bauer Media Group, TV Movie

    Viele Kabel TV-Kunden wollen Preiserhöhung nicht hinnehmen

    Hamburg (ots) - Viele der rund zehn Millionen Kabelfernsehkunden wollen die bevorstehende Preiserhöhung zum 1. November nicht hinnehmen. Wegen der Preisanhebung um rund einen Euro auf 14,13 Euro erwägen 45 Prozent der Kunden ernsthaft, ihren Kabelanschluss zu kündigen und auf Satellitenempfang umzusteigen, wie eine repräsentative Emnid-Umfrage unter 1000 Bundesbürgern im Auftrag der Zeitschrift "TV Movie" ergab. ...