Storys zum Thema Preise

Folgen
Keine Story zum Thema Preise mehr verpassen.
Filtern
  • 15.03.2014 – 08:55

    NORMA

    NORMA: Start der achten Preissenkung 2014 / Große Frischwurstpreissenkung!

    Nürnberg (ots) - Heute startet die bereits achte Preissenkungswelle im noch jungen Jahr 2014 - ab sofort sind nun auch viele Wurstwaren auf ein noch viel günstigeres Preisniveau gesenkt. Richtig sparen können die NORMA-Kunden zum Beispiel mit der 200g-Packung Gut Bartenhof Delikatess Hinter-Kochschinken (von 1,29 EUR gesenkt auf 1,19 EUR), der 150/250g-Packung ...

  • 27.02.2014 – 10:44

    Propan Rheingas GmbH & Co. KG

    Rheingas-Kunden: Leistungen des Unternehmens sind ausgesprochen fair

    Brühl (ots) - Befragung der Fairness-Stiftung ermittelt hohe Kundenzufriedenheit - Qualität und Betreuung vor Ort wird von 86 Prozent als fair bezeichnet Die Rheingas-Gruppe wird laut einer repräsentativen Kundenbefragung der gemeinnützigen Fairness-Stiftung positiv bewertet. 79,8 Prozent der Befragten bezeichneten die Leistungen und Angebote von Rheingas alles in ...

  • 01.02.2014 – 09:51

    REWE Group

    REWE senkt Ja!-Artikel im Preis

    Köln (ots) - Eigenmarke immer so günstig wie vergleichbares Produkt beim Discounter REWE senkt die Preise für verschiedene Fischprodukte aus der Tiefkühlung und Konserve, Rapsöl sowie Vitamin-Brausetabletten und folgt damit unmittelbar dem Schritt eines Wettbewerbers. "Unsere Kunden können darauf vertrauen, dass die Preise unserer Ja! Eigenmarkenartikel grundsätzlich auf dem Niveau des günstigsten Discounters liegen und wir jede Preissenkung des Wettbewerbs umgehend ...

  • 27.10.2006 – 12:00

    Tchibo GmbH

    Die Mehrwertsteuererhöhung kommt - die Preise bei Tchibo mobil bleiben

    Hamburg (ots) - Eine gute Nachricht für alle Tchibo mobil Kunden: die Preise bleiben stabil. Ab Januar 2007 wird die Mehrwertsteuer von derzeit 16 auf 19 Prozent erhöht. Für Neuanschaffungen müssen die Verbraucher dann deutlich tiefer in die Tasche greifen, auch laufende Kosten wie Miete, Strom oder Telefon werden sich in vielen Fällen erhöhen. Bei Tchibo ...

  • 26.10.2006 – 12:40

    Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.

    Preissprung bei Geflügelprodukten durch hohe Getreide- und Energiekosten

    Berlin (ots) - Nach Angaben des ZDG Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. ist ein deutlicher Anstieg der Preise für Geflügelfleisch zu erwarten. Hintergrund sind die drastisch gestiegenen Getreidepreise und die Energiekosten. Es ist von einer langfristig hohen Kostenbelastung in der Geflügelfleischerzeugung auszugehen. "In der Erzeugung entfallen ...

  • 29.09.2006 – 12:26

    Rheinbraun Brennstoff GmbH

    Mit Braunkohlenbriketts lässt sich richtig "Kohle" sparen

    Köln (ots) - In den letzten Jahren sind die Preise für Heizöl und Erdgas förmlich explodiert. Dementsprechend klettern auch die Heiz- und Nebenkosten in ungeahnte Höhen. Immer mehr Verbraucher bringen daher ihre Kohleöfen wieder in Gang oder schaffen sich moderne Heizgeräte für Festbrennstoffe an, mit denen sich wesentlich günstiger heizen lässt: Alleine im vergangenen Jahr wurden 350.000 Kaminöfen, ...

  • 30.08.2006 – 13:42

    Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)

    VKU zu Strompreisanträgen / Erhöhung der Strompreise unvermeidlich

    Köln (ots) - "Preiserhöhungen sind leider unvermeidlich, weil die Beschaffungskosten extrem gestiegen sind. Die Länderwirtschaftsminister müssen die Fakten anerkennen und dürfen das Instrument der Strompreisaufsicht nicht populistisch missbrauchen." Das erklärte Michael Schöneich, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen e.V. (VKU), heute ...

  • 26.07.2006 – 11:11

    DIE ZEIT

    Konjunkturexperte Flaig: Teures Öl bremst Wachstum nicht

    Hamburg (ots) - Die hohen Ölpreise bedeuten nach Einschätzung des Konjunkturexperten Gebhard Flaig vom Münchner ifo Institut für Wirtschaftsforschung keine Gefährdung des Wirtschaftswachstums 2006: "Wir haben im Juni 1,8 Prozent Wachstum für das Bruttoinlandsprodukt prognostiziert. Daran halten wir fest," sagt Flaig der ZEIT. Die Abhängigkeit der Wirtschaft vom Öl sei heute wesentlich geringer geworden. "Wir ...