Storys zum Thema Prävention
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Prävention - warum das Thema auch in der Pflege bedeutsam ist
Berlin (ots) - Das Magazin ZQP diskurs bietet fachliche Einblicke und Impulse zu aktuellen Themen rund um die Pflege und Gesundheit älterer pflegebedürftiger Menschen und die verschiedenen Pflegesettings. Schwerpunkt der neuen Ausgabe ist das Thema Prävention in der Pflege. Das Heft wird vom ZQP kosten- und werbefrei zur Verfügung gestellt. Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat nun die neue Ausgabe seines ...
mehrRote Karte dem Krebs / Vision Zero e.V. fordert, Potenziale in der Krebsmedizin endlich auszuschöpfen, Menschen vor Krebs zu schützen und Erkrankten Zugang zur bestmöglichen Versorgung zu verschaffen
Berlin/München (ots) - Anlässlich des Welt-Krebs-Tags am 4. Februar ruft Vision Zero e.V. alle am Kampf gegen Krebs beteiligten Akteur:innen dazu auf, ihre Anstrengungen zu intensivieren. Denn Jahr für Jahr sterben in Deutschland rund eine Viertelmillion Menschen an malignen Erkrankungen - Tendenz steigend.[i] ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Pflegebedürftige Menschen bei der Mundpflege richtig unterstützen
Berlin (ots) - Viele Angehörige helfen täglich bei der Mundpflege von pflegebedürftigen Menschen. Der neue ZQP-Ratgeber bietet dafür zentrales Grundwissen und praktische Tipps. Die Informationen basieren auf dem neuen Expertenstandard zur Mundgesundheit in der Pflege. Die Mundgesundheit ist über alle Altersgruppen hinweg ein hoch relevantes Präventionsthema. Gerade bei älteren pflegebedürftigen Menschen besteht ...
mehrAngst vor einem Herzinfarkt? Mit regelmäßiger Vorsorge lebensgefährlichen Herzinfarkten vorbeugen
mehrPrävention als Fundament für lebenslange Mundgesundheit - Kritik an aktueller Regierungspolitik KZBV und BZÄK zum diesjährigen BARMER-Zahnreport
Berlin (ots) - Anlässlich des diesjährigen BARMER-Zahnreports haben Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) einmal mehr den Stellenwert von Prävention und Prophylaxe in der modernen Zahnmedizin betont. Zugleich übten die zahnärztlichen Bundeskörperschaften deutliche ...
mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Prävention als Fundament für lebenslange Mundgesundheit - Kritik an aktueller Regierungspolitik KZBV und BZÄK zum diesjährigen BARMER-Zahnreport
Berlin (ots) - Anlässlich des diesjährigen BARMER-Zahnreports haben Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) einmal mehr den Stellenwert von Prävention und Prophylaxe in der modernen Zahnmedizin betont. Zugleich übten die zahnärztlichen Bundeskörperschaften deutliche ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
"Das soziale Miteinander im Betrieb sollte ganz oben auf die Agenda" / Präventionsexpertinnen der gesetzlichen Unfallversicherung geben Hinweise, wie psychischen Belastungen vermindert werden können
Berlin (ots) - Bereits während der Pandemie haben psychischen Belastungen für viele Beschäftigte zugenommen. Jetzt kommen neue Krisen und Unsicherheiten hinzu. Gleichzeitig arbeiten immer noch viele Menschen im Homeoffice und erleben Vereinzelung. Wie wirken sich diese Umstände auf die Beschäftigten aus? In ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Watch out! - Null Stolpern, Rutschen, Stürzen / Das DGUV-Präventionsprogramm Jugend will sich-er-leben startet mit dem neuen Jahresthema
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
2Schlaganfälle verhindern: Minimaler Aufwand - maximaler Gewinn / Anfänger erzielen die größten Erfolge
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Konflikte am Arbeitsplatz - Wenn Ärger im Job zum Problem wird
Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wenn Menschen zusammenkommen, bleibt es nicht aus, dass auch mal die Fetzen fliegen. Auch am Arbeitsplatz gehören Konflikte unter Kollegen dazu. Während sich manche einfach lösen lassen, können andere zum richtigen Problem werden. Zum einen wirtschaftlich - immerhin beziffern Studien die Schäden, die jährlich ...
3 AudiosEin DokumentmehrVolkskrankheit Hautkrebs: Neue Zahlen und Fakten / Prävention durch kontrollierte UV-Lichtbestrahlung mindert deutlich das Risiko Hautkrebs zu bekommen
mehr
Neues "Länger besser leben."-Institut / Engagement für Prävention: Hochschule Weserbergland und Krankenkasse BKK24 / "Mentale Gesundheit" und "Klima und Gesundheit" ergänzen Gesundheitsinitiative
mehrSCHULEWIRTSCHAFT Akademie im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e.V.
Modellschul-Auszeichnung 2021: Stress-Prävention im Schulalltag verankert / Initiative STARK und Bayerisches Kultusministerium ehren Berufliche Schulen in Wiesau und Haar
mehrDeutsche Aidshilfe zum HIV-Bericht des RKI: Erfolge ausbauen, Versorgungslücken schließen
Berlin (ots) - Weniger Neuinfektionen, mehr frühe Diagnosen, UN-Etappenziel erfüllt - aber die HIV-Prävention in Deutschland erreicht noch nicht alle Menschen. Die neue Bundesregierung muss Ankündigungen zur Verbesserung der Versorgung zügig umsetzen. HIV-Neuinfektionen sind seit September 2019 in Deutschland deutlich zurückgegangen: von 2.300 im Jahr 2019 auf ...
mehrBILD Vorsorgegipfel mit Gesundheitsexperten über die Zukunft der Prävention / Welche Lehren müssen wir aus der Pandemie ziehen? Große Telefonaktion für BILD-Leser am 28. Oktober von 10 bis 12 Uhr
Berlin (ots) - Verschleppte Diagnosen, verzögerte Therapien. Welche Lehren müssen wir aus der Pandemie ziehen? Während der Corona-Pandemie haben Wissenschaftler, Ärzte, Pflegepersonal schier Unmenschliches geleistet. Und dennoch sind die Auswirkungen auf unser Gesundheitssystem gravierend. Besonders die Vorsorge ...
mehrAssmann-Stiftung für Prävention
Weltherztag 2021: Vorzeitiges Altern des Herzens verhindern!
Münster (ots) - Mit der digitalen Aufklärungskampagne "Deutschland bestimmt das Herzalter!" möchte die Assmann-Stiftung für Prävention einen Beitrag zur verbesserten Gesundheitsvorsorge auf dem Sektor der Herz-Kreislauf-Erkrankungen leisten. In nur zwei Jahren haben bereits über 350.000 Personen ihr Herzalter basierend auf Algorithmen der PROCAM-Studie berechnet (www.herzalter-bestimmen.de), davon zwei Drittel ...
mehrInternationaler Tag der Physiotherapie: So verschieden sind die Leistungen der Versicherer
mehr
Gesichter für ein gesundes Miteinander 2021 gesucht / DAK-Gesundheit setzt Wettbewerb für Engagement und Gesundheitsförderung in Zeiten der Corona-Pandemie fort
Hamburg (ots) - Die DAK-Gesundheit startet am 1. September erneut ihre Suche nach "Gesichtern für ein gesundes Miteinander". Unter diesem Motto veranstaltet die Krankenkasse bereits zum zweiten Mal einen bundesweiten Ideen-Wettbewerb. Gesucht werden Einzelpersonen oder Gruppen, die sich 2021 beispielhaft für ein ...
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Damit Getränkeflaschen nicht zur Giftfalle werden
mehrIKK e.V.: Prävention in allen Lebensbereichen denken!
Berlin (ots) - Innungskrankenkassen positionieren sich zur Bundestagswahl 2021 / Verpflichtung zur Einhaltung von Gesundheitszielen für alle Politikbereiche über ein Gesundheitsschutzgesetz / Klärung von Zuständigkeitsbereichen und Finanzierungsverantwortung Alle Politikbereiche müssen ihren Beitrag zur Einhaltung bzw. Beachtung von Gesundheitszielen leisten. Diese Verpflichtung sollte in einem umfassenden ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
21Zum Welttag der Ertrinkungsprävention: DLRG fordert stärkeres bundespolitisches Handeln
mehrNeues Präventionsprogramm der IKK Südwest im Kampf gegen den Schlaganfall
mehrCities Changing Diabetes: Berlin Marzahn-Hellersdorf und Novo Nordisk starten gemeinsame Aktionen zur Diabetesprävention
Mainz (ots) - Rund zwei Drittel der Menschen mit Diabetes leben momentan in Städten.1 Aktuellen Untersuchungen zufolge liegt die Diabetesprävalenz in Berlin bei rund 10 Prozent, mit großen regionalen Unterschieden.2 So verzeichnet der Bezirk Marzahn-Hellersdorf im Gegensatz zu den anderen Berliner Bezirken eine ...
mehr
Assmann-Stiftung für Prävention
Für ein herzgesünderes Deutschland: Die Assmann-Stiftung für Prävention unterstützt den Tag des Cholesterins
Münster (ots) - In weniger als 2 Jahren hat die Aufklärungskampagne "Deutschland bestimmt das Herzalter!" www.herzalter-bestimmen.de der gemeinnützigen Assmann-Stiftung für Prävention mit derzeit über 286.000 Teilnehmern eine überwältigende Aufmerksamkeit in der Bevölkerung erfahren. Die wichtigsten ...
mehrFür einen Neustart im Gesundheitssystem - Robert Bosch Stiftung präsentiert Zukunftsagenda in Berlin
Berlin (ots) - - Die Agenda kritisiert den Reformstau im Gesundheitswesen und die fehlende Förderung von Gesundheit. - Die Robert Bosch Stiftung fordert eine Stärkung von Prävention, regionaler Versorgung und Beteiligung. - Experten aus Wissenschaft, Praxis und Politik diskutieren beim Neustart! Gesundheitsgipfel ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Gesundheit pflegebedürftiger Menschen durch Bewegung stärken
Berlin (ots) - Älteren pflegebedürftigen Menschen mangelt es oft an Bewegung. Das gefährdet ihre Gesundheit zusätzlich. Das ZQP vermittelt darum auf seinem unentgeltlich zugänglichen Präventionsportal Basiswissen und Praxistipps dazu, wie pflegende Angehörige Bewegung fördern können. Viele ältere Menschen, insbesondere wenn sie mit gesundheitlichen Einschränkungen leben, bewegen sich zu wenig. In der ...
mehrAssmann-Stiftung für Prävention
Herzalter-Tests decken hohes Herzinfarktrisiko bei Frauen auf
Münster (ots) - Am Projekt "Deutschland bestimmt das Herzalter" (www.herzalter-bestimmen.de) der gemeinnützigen Assmann-Stiftung für Prävention zur Früherkennung herzinfarktgefährdeter Personen haben zwischen Juni 2019 und April 2021 250.000 Personen teilgenommen. Dem Herzalter-Test liegen Algorithmen zur Bestimmung des Herzinfarktrisikos in den nächsten 10 Jahren zugrunde. Die wichtigsten Erkenntnisse: Jeder 6. ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Prävention muss entscheidende Rolle für Schulöffnungen spielen / Gesetzliche Unfallversicherung empfiehlt aktuell Distanz- und Wechselunterricht
Berlin (ots) - Bei den Beratungen von Bund und Ländern wird heute voraussichtlich auch die Rückkehr zum Regelbetrieb in Schulen und Kitas eine Rolle spielen. Vor diesem Hintergrund weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen auf ihre aktualisierten Schutzstandards für Bildungseinrichtungen hin. Da die Gefahr ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Neues Fördermodell zur Prävention von Absturzunfällen / Bis zu 10.000 Euro für Investitionen in den Arbeitsschutz
mehr