Storys zum Thema Patente

Folgen
Keine Story zum Thema Patente mehr verpassen.
Filtern
  • 11.10.2007 – 10:42

    artec technologies AG

    Artec Technologies prüft Verletzung seines IPTV-Patents durch Arcor

    Diepholz (ots) - Artec Technologies prüft rechtliche Schritte gegen Arcor bezüglich seines Patents für zeitversetztes Fernsehen / Patent schützt die Entwicklung eines IPTV-Dienstes mit "Time-Shift" Funktion Die artec technologies AG mit Sitz in Diepholz bei Bremen prüft derzeit eine mögliche Patentrechtsverletzung durch die Arcor AG & Co. KG ...

  • 02.08.2007 – 13:25

    Warsteiner Brauerei

    Warsteiner Brauerei dementiert Bionaris-Markenanmeldung

    Warstein (ots) - In mehreren Presseorganen war in dieser Woche zu lesen, dass die Warsteiner Brauerei angeblich hinter der Anmeldung für die Marke "Bionaris" stecke. Die Warsteiner Brauerei distanziert sich von diesen Presseberichten und stellt klar, dass weder die Warsteiner Brauerei noch ein mit ihr verbundenes Unternehmen eine Anmeldung für die Marke "Bionaris" beauftragt hat und dies auch ...

  • 05.07.2007 – 10:14

    PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Jedes zweite Unternehmen schöpft Potential von geistigem Eigentum nicht aus

    Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie: Strategisches Management von Intellectual Property bislang vernachlässigt / Schutz von geistigem Eigentum in Schwellenländern nur unzureichend / Zunahme von Patentverletzungen erwartet Die Bewertung des immateriellen Vermögens für die Kapitalmarktbewertung übersteigt bei den börsennotierten Unternehmen weltweit ...

  • 18.06.2007 – 10:30

    Europäisches Patentamt (EPA)

    Das Anmeldeaufkommen im Europäischen Patentamt nimmt weiter zu

    München (ots) - 2006 wurden beim Europäischen Patentamt (EPA) rund 207 300 Patentanmeldungen eingereicht, so viele wie noch nie. Dies entspricht einer Zunahme von 5 % gegenüber dem Vorjahr (2005: 197 400). Ebenfalls um 5 % gestiegen ist die Zahl der Anmeldungen, für die das Erteilungsverfahren eingeleitet wurde, und zwar von 128 000 auf 135 200. Dagegen sank ...

  • 31.05.2007 – 09:00

    medico international e.V.

    Hilfsorganisationen kritisieren Pharmapatente

    Frankfurt/Main (ots) - Beim bevorstehenden G8-Gipfel in Heiligendamm ist mit einer heftigen Auseinandersetzung um die globale Gesundheitssituation, die AIDS-Krise und den Zugang zu patentgeschützten Medikamenten zu rechnen. Werden Länder wie Thailand und Brasilien gestärkt, die das legale Mittel der Zwangslizenzen einsetzen, um der eigenen Bevölkerung ausreichend AIDS-Medikamente zur Verfügung zu stellen? Oder ...