Storys zum Thema Militär

Folgen
Keine Story zum Thema Militär mehr verpassen.
Filtern
  • 10.12.2003 – 10:00

    DIE ZEIT

    Lambsdorff: Aufhebung des EU-Waffenembargos "völlig abwegig"

    Hamburg (ots) - Der frühere Bundeswirtschaftsminister und FDP-Vorsitzende Otto Graf Lambsdorff kritisiert Bundeskanzler Gerhard Schröder heftig für dessen Vorpreschen zugunsten einer Aufhebung des EU-Waffenembargos gegen China. "Die Aufhebung halte ich für völlig abwegig", sagt der heutige Leiter der Friedrich-Naumann-Stiftung der ZEIT. "Vor allem aber liegt ...

  • 29.10.2003 – 10:50

    DIE ZEIT

    Pentagon-Geheimbüro schickte überzogene Irak-Berichte ans Weiße Haus

    Hamburg (ots) - CIA-Mitarbeiter unter Druck gesetzt / In der ZEIT äußern sich erstmals Zeugen Ein geheimes Büro im amerikanischen Verteidigungsministerium hat vor dem Irakkrieg überzogene Meldungen über Saddam Husseins Waffenarsenale gezielt ans Weiße Haus geschickt. In der ZEIT äußern sich erstmals Geheimdienstler darüber, wie unter der ...

  • 16.09.2003 – 09:01

    Kabel Eins

    "Soldaten der Zukunft" / "K1 Extra" mit Christian Mürau

    Unterföhring (ots) - Das 20. Jahrhundert war das Jahrhundert der Kriege - jeder einzelne eine blutige Schlacht mit unzähligen Opfern auf allen Seiten - unter den kämpfenden Soldaten ebenso wie in der Zivilbevölkerung. Allein die beiden Weltkriege kosteten mehr als 70 Millionen Menschenleben, in Vietnam starben drei Millionen: Soldaten und Zivilisten. Alle Überlebenden hatten unter den ...

  • 15.04.2003 – 10:20

    DIE ZEIT

    David Albright: Sorge um Verwendung von Nuklearwaffen

    Hamburg (ots) - "Die Sorge, dass wir in eine Ära eintreten, in der Nuklearwaffen verwendet werden, ist groß", sagt der Abrüstungsexperte David Albright, Präsident des Institute for Science and International Security (ISIS). In einem Gespräch mit der ZEIT äußert er auch die Sorge, "dass bei uns in den USA die Schranken fallen, solche Waffen zu benutzen ... Es könnte sein, dass immer mehr Staaten nach diesen ...

  • 08.01.2003 – 15:45

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 9. Januar 2003, 21.15 Uhr / auslandsjournal mit Dietmar Ossenberg / Themen u.a.: Helden gesucht - Werbefeldzug für die US-Armee

    Mainz (ots) - "Der Stolz unseres Landes", "Die Verteidiger der Freiheit" und "Das letzte große Abenteuer". Sätze, die Steven Dulac täglich gebraucht, wenn er über sich und seinen Job spricht. Dulac ist Recruiter für die US-Armee. Sein Job: neue Rekruten für die Truppe zu werben. Eine dringliche Aufgabe, ...

  • 23.10.2002 – 14:25

    PHOENIX

    Ströbele: Sicherheitslösung ohne Militär

    Berlin/Bonn (ots) - Deutsche Politik dürfe nicht auf eine maßgebliche Rolle des Militärs gestützt sein. Dies hat der einzige direkt gewählte Abgeordnete von Bündnis 90/Grünen im Bundestag, Hans-Christian Ströbele, gegenüber PHOENIX gefordert. Den weltweiten Einsatz von mittlerweile fast 10.000 Bundeswehrsoldaten bewertete Ströbele als "überhaupt nicht gut." "Wir wollen nicht weltweit Politik mit ...

  • 22.05.2002 – 10:21

    DIE ZEIT

    Deutsches WM-Quartier: Vertuschte Massaker auf der Insel Jeju

    Hamburg (ots) - Die südkoreanische Insel Jeju, einer der Austragungsorte der Fussball-Weltmeisterschaft 2002, ist ein Touristenparadies. Deutschlands WM-Fußballer werden dort ihr Quartier aufschlagen. Die gastliche Trauminsel birgt ein tragisches Geheimnis, über das Jahrzehnte niemand sprechen durfte. 1948 rebellierte eine Minderheit der Inselbewohner gegen den autoritären Zen- tralismus des Festlands. ...

  • 07.05.2002 – 10:56

    DIE ZEIT

    Keine Verhaftungen beim See-Einsatz der Antiterror-Koalition

    Hamburg (ots) - Bei dem seit November andauernden See-Einsatz der internationalen Antiterror-Koalition ist noch kein einziges Mitglied der Al-Qaida-Organisation verhaftet worden. Dies erfuhr DIE ZEIT vom Hauptquartier der 5. US-Flotte in Bahrain, die den maritimen Teil des Einsatzes führt. Seit Beginn des Einsatzes seien "Tausende von Schiffen" befragt und 75 ...

  • 27.02.2002 – 10:54

    DIE ZEIT

    Bundeskanzler Gerhard Schröder: "Unsere Spürpanzer haben mit dem Irak nichts zu tun"

    Hamburg (ots) - Bundeskanzler Gerhard Schröder rechtfertigt im Gespräch mit der Wochenzeitung DIE ZEIT die Entsendung deutscher Fuchs-Spürpanzer nach Kuwait: "Die Fuchs-Panzer sind dort in exakter Beachtung des Bundestagsbeschlusses, also für die Aktion Enduring Freedom. Dieser Auftrag hat mit dem Irak nichts zu tun." Bislang gebe es keine "aktuellen ...