Storys zum Thema Medienpolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Medienpolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 07.06.2023 – 16:18

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Weitere Amtszeit für WDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn

    Köln (ots) - Jörg Schönenborn bleibt weitere fünf Jahre Programmdirektor Information, Fiktion und Unterhaltung des WDR. Der Rundfunkrat bestätigte in seiner heutigen Sitzung (07.06.2023) einen entsprechenden Vorschlag von Intendant Tom Buhrow. Der 58-Jährige bekam 44 von 51 Stimmen. Der neue Vertrag gilt – vorbehaltlich der Zustimmung des Verwaltungsrats – ...

  • 07.06.2023 – 13:29

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Meisterliches Bundesliga-Finale für alle Kanäle der ARD-Sportschau

    Köln (ots) - Nie zuvor haben so viele Fußball-Fans das Finale einer Bundesliga-Saison auf den Kanälen der Sportschau verfolgt wie in diesem Jahr. Am letzten Spieltag besuchten rund 5,5 Millionen User.innen die Digitalplattformen Sportschau.de und Sportschau-App - ein neuer Rekord an einem Bundesliga-Wochenende. Im Vergleich zum letzten Spieltag der vergangenen ...

  • 06.06.2023 – 16:53

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Sergey Lukashevsky: Risiken für Putin größer geworden

    Berlin (ots) - Der Leiter des russischen Sacharow-Zentrums Sergey Lukashevsky hofft nach einer Niederlage des russischen Militärs in der Ukraine und einem Abdanken des Putin-Regimes auf eine Chance der Öffnung und freiheitlichen Veränderung in der russischen Gesellschaft. Auf dem WDR Europaforum sagte der im Berliner Exil lebende Menschenrechtler, dass durch den bereits über ein Jahr andauernden Krieg die ...

  • 06.06.2023 – 16:44

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Anna Lührmann: Ukraine in die EU integrieren

    Berlin (ots) - 6. Juni 2023 - Europastaatsministerin Anna Lührmann (Bündnis 90/Die Grünen) sprach sich auf dem WDR Europaforum für eine Aufnahme der Ukraine in die Europäische Union aus. "Die Perspektive ist ganz klar die Integration der Ukraine in die EU", sagte sie in einer Diskussion mit dem Co-Fraktionschef der Linken im Bundestag Dietmar Bartsch, der Sinologin Angela Stanzel und dem Ersten Vizepräsident des ...

  • 06.06.2023 – 12:20

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Olaf Scholz verurteilt auf dem WDR Europaforum die Staudammsprengung in der Ukraine

    Berlin, 6. Juni 2023 (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz verurteilte auf dem WDR Europaforum russische Angriffe auf die zivile Infrastruktur im Ukraine-Krieg wie den vermutlich durch russisches Militär gesprengten Kachowka-Staudamm. "Das ist eine neue Dimension, aber es passt dazu, wie Putin diesen Krieg führt", sagte er im Gespräch mit Ellen Ehni, WDR-Chefredakteurin ...