Storys zum Thema Medienpolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Medienpolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 27.03.2015 – 17:24

    WDR-Rundfunkrat

    WDR-Rundfunkrat stärkt Beschwerdemanagement

    Köln (ots) - - Der WDR-Rundfunkrat hat sich in seiner öffentlichen Sitzung damit befasst, wie das Aufsichtsgremium und der Sender mit Kritik und redaktionellen Fehlern umgehen. "Wir sehen Eingaben und Beschwerden des Publikums auch als Chance, das Angebot des WDR noch zu verbessern", betont die Rundfunkrats-Vorsitzende Ruth Hieronymi. Auch das Instrument der "förmlichen Programmbeschwerde", das nach dem WDR-Gesetz ...

  • 27.03.2015 – 17:03

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR Radio: Reorganisation zum 1. April 2015 beschlossen

    Köln (ots) - Nach dem Verwaltungsrat hat nun auch der WDR-Rundfunkrat in seiner heutigen Sitzung (27.3.) den Plänen von Hörfunkdirektorin Valerie Weber für die organisatorischen Veränderungen der WDR-Radioprogramme zugestimmt. "Die Mediennutzung im digitalen Zeitalter ist im Wandel und der WDR ist es auch. Beweglichere Strukturen sind ein erster, wichtiger Schritt auf dem Weg hin zu einem modernen Medienunternehmen. ...

  • 27.03.2015 – 12:30

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Ina Ruck ab Juli neue Leiterin im ARD-Studio Washington

    Köln (ots) - +++Achtung Korrektur: 1. Juli 2015 nicht 1. Mai 2015 ++++ bitte nur diese Fassung verwenden+++ Ina Ruck (52) wird zum 1. Juli 2015 neue Leiterin des ARD-Studios in Washington und übernimmt damit gleichzeitig die Federführung des gemeinsamen WDR / NDR Studios. Sie löst ARD-Korrespondentin Tina Hassel (50) ab, die nach drei Jahren zurückkehrt, um als Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios die Nachfolge von ...

  • 27.03.2015 – 12:03

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Ina Ruck ab Mai neue Leiterin im ARD-Studio Washington

    Köln (ots) - Ina Ruck (52) wird zum 1. Mai 2015 neue Leiterin des ARD-Studios in Washington und übernimmt damit gleichzeitig die Federführung des gemeinsamen WDR/NDR Studios. Sie löst ARD-Korrespondentin Tina Hassel (50) ab, die nach drei Jahren zurückkehrt, um als Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios die Nachfolge von Ulrich Deppendorf anzutreten. Michael Strempel, Leiter der Programmgruppe Europa und Ausland: "Ich ...