Storys zum Thema Medienpolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Medienpolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 01.04.2016 – 13:35

    kress.de

    "FAZ"-Herausgeber Holger Steltzner hält Innovationsreport im eigenen Haus für "unnötig"

    Hamburg (ots) - Holger Steltzner, seit 2002 einer der Herausgeber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung", hält einen Innovationsreport, wie ihn Mitarbeiter des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" erarbeitet haben, bei der "FAZ" für "nicht notwendig", weil "wir laufend die Ergebnisse unserer Arbeit überprüfen, unser Wettbewerbsumfeld analysieren und gelernt haben, ...

  • 31.03.2016 – 14:46

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Kein Rundfunkbeitrag für BAföG-Empfänger

    Köln (ots) - Studentinnen und Studenten sowie Auszubildende, die BAföG oder Berufsausbildungsbeihilfe erhalten, müssen keinen Rundfunkbeitrag zahlen. Sie können beim Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio eine Befreiung beantragen. Die nötigen Formulare und alle weiteren Informationen gibt es unter rundfunkbeitrag.de. Köln. Zum Start des Sommersemesters ist es soweit: Viele Studienanfänger ziehen in die ...

  • 31.03.2016 – 10:02

    kress.de

    "Der Spiegel" legt Innovationsreport vor

    Hamburg (ots) - 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der gesamten "Spiegel"-Gruppe haben nach dem Vorbild der "New York Times" einen Innovationsreport erarbeitet. Wie heute Früh SWR-Chefreporter Thomas Leif im Morgenmagazin von SWR 2 berichtete, dokumentiert ein bislang unveröffentlichter "Innovationsreport" schonungslos die Herausforderungen des Nachrichtenmagazins und analysiert im Detail, wie der "Spiegel" sich im ...

  • 29.03.2016 – 09:22

    kress.de

    "Zeit"-Kolumnist Harald Martenstein: "Reiche schaffen Werte und Arbeitsplätze"

    Hamburg (ots) - "Wir haben nur sozialdemokratische Parteien im Bundestag. Und das lässt doch auf ein starkes soziales Denken in diesem Lande schließen", sagt Harald Martenstein. Im Interview mit SWR-Chefreporter Thomas Leif spricht der beliebte "Zeit"-Kolumnist über Armut, Reichtum und Chancengleichheit in Deutschland - sowie die (fehlenden) Rezepte der Politik. Der ...

  • 21.03.2016 – 09:15

    kress.de

    Ulrich Reitz ("Focus") zum AfD-Programmentwurf: "Was ist daran populistisch?"

    Hamburg (ots) - Für "einen normalen Vorgang" hält Ulrich Reitz den Einzug der AfD in die Parlamente, nachdem Angela Merkel die CDU "nach links verschoben und damit eine ordoliberale und konservative Lücke gerissen" habe. Reitz war bis Februar "Focus"-Chefredakteur, ist nun Mitglied der Chefredaktion und leitet das Debatten-Ressort. Im Interview mit dem Mediendienst ...

  • 18.03.2016 – 16:41

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR-Intendant Tom Buhrow zum Tod von Guido Westerwelle

    Köln (ots) - "Der Tod von Guido Westerwelle ist eine traurige Nachricht und stimmt mich sehr nachdenklich. Nach seiner fulminanten Karriere in der Politik hat sein Leben eine völlig unerwartete tragische Wendung genommen. Seine Krankheit hat er mit Stärke und Zuversicht getragen. Viele Menschen, besonders aus seiner Heimat NRW, haben dadurch einen anderen Guido Westerwelle kennengelernt. Die bewegenden Aufzeichnungen ...