Storys zum Thema Medienpolitik

Folgen
Keine Story zum Thema Medienpolitik mehr verpassen.
Filtern
  • 10.12.2020 – 18:38

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR-Haushalt genehmigt

    Köln (ots) - Der WDR-Rundfunkrat hat in seiner Sitzung am 10. Dezember 2020 dem WDR-Haushalt für das Jahr 2021 zugestimmt. Grundlage für die Haushalts­planung des WDR ist der Staatsvertrag zur Erhöhung des Rundfunkbeitrags auf 18,36 Euro, den die Ministerpräsidenten der Länder im Juni unterschrieben haben. Die unabhängige Kommission KEF hatte eine Beitragsanpassung um 86 Cent empfohlen. Zwar hat inzwischen die Landesregierung in Sachsen-Anhalt den entsprechenden ...

  • 27.11.2020 – 13:30

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR bündelt Videos in der ARD Mediathek

    Köln (ots) - Am Montag, 30. November, ist es so weit: Alle Videoangebote des WDR werden unter dem Dach der ARD Mediathek gebündelt. Schon jetzt ist der WDR-Channel in der ARD Mediathek auf den meisten Plattformen wie HbbTV, Amazon Fire TV, Apple TV etc. der zentrale Ausspielort für Videos aus dem WDR, nun zieht auch das Webangebot für Video-on-Demand (VoD) um. Für die Nutzer*innen der hochwertigen Inhalte des WDR ...

  • 16.11.2020 – 15:10

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    "Der Sandra Maischberger Podcast" jetzt auch in der ARD

    Köln (ots) - Den "Sandra Maischberger Podcast" gibt es ab sofort auch in der ARD Audiothek. Dazu geht der WDR, der auch die Heimatanstalt für die TV Sendung "maischberger.die woche" ist, erstmals eine Kooperation mit dem schwedischen Audio-Streaming-Dienst Spotify ein. Sandra Maischberger: "Der Podcast ist eine wunderbare Ergänzung zu unserer Fernsehsendung. Eine Stunde Zeit für einen Gesprächspartner ohne viel ...