Storys zum Thema Krebs
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
OTWorld 2024: Fortbildung und Angebote speziell für den Sanitätsfachhandel
OTWorld 2024: Fortbildung und Angebote speziell für den Sanitätsfachhandel Neu: Sonderschau zur Versorgung neurologischer Erkrankungen Die OTWorld 2024 begrüßt als größter und international führender Branchentreff vom 14. bis 17. Mai 2024 die Händler, Leistungserbringer ...
mehrScreenPoint Medical setzt Transpara® Breast AI am Johns Hopkins ein, um die Krebserkennung zu verbessern
Baltimore, 13. März 2024 (ots/PRNewswire) - Transpara wurde von wichtigen Vordenkern der Radiologie und der Brustbildgebung für den klinischen Einsatz eingeführt. ScreenPoint Medical gab heute bekannt, dass seine branchenführende Transpara Breast AI verfügbar ist, um die Krebserkennung für Patientinnen der ...
mehrDarmkrebsmonat März: Forschung hilft / Mit Forschungsprojekten die Versorgung von Darmkrebspatienten verbessern
mehr- 3
Neue Analysemethode für die Basalmembran in der menschlichen Lunge entwickelt
mehr Welt-HPV-Tag am 4. März 2024 / Gegen humane Papillomviren (HPV) impfen verhindert Krebs
Berlin (ots) - In Deutschland wird die Impfung gegen humane Papillomviren (HPV) nach wie vor nur sehr zögerlich angenommen. Damit verpasst unsere Gesellschaft die Gelegenheit, junge Menschen vor bestimmten Krebserkrankungen zu schützen. Vision Zero e.V., der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen (BVKJ) und die Deutsche Gesellschaft für integrierte ...
mehr
Diagnose Darmkrebs? Diagnostik und Therapie verbessern zunehmend Überlebenschancen
Ein DokumentmehrHPV Awareness Tag 2024: Die Initiative "ENTSCHIEDEN. Gegen Krebs." geht mit ihrer Aufklärungskampagne zur HPV-Impfung in die nächste Runde
mehrAstraZeneca, MSD SHARP & DOHME
TNBC-Tag 2024: Aufmerksamkeit für Brustkrebs, der oft junge Frauen trifft
mehr- 5
Darmspiegelung mit KI: Darmkrebs besser erkennen
mehr Darmkrebsmonat März: Früherkennung ab dem 35. Lebensjahr
Bitte beachten Sie die folgende Pressemitteilung der Pronova BKK. Darmkrebsmonat März: Früherkennung rettet Leben Leverkusen, 29.02.2024: Der Monat März steht im Zeichen der Darmkrebsvorsorge. Denn Darmkrebs führt eine traurige Statistik an: Er zählt mit jährlich rund 61.000 Neuerkrankungen zu den häufigsten Krebsdiagnosen in Deutschland. Dennoch eine gute ...
mehrNeue Technologie zur Verbesserung der Behandlungsergebnisse bei Brustkrebs
Ratingen, Deutschland (ots/PRNewswire) - - Innovative Technologie kann zu verbesserten Patientenergebnissen führen, indem sie hochauflösende Bilder in Kombination mit niedrig dosierter Röntgenstrahlung liefert. - Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Europa und macht 1 von 4 jährlichen Krebsfällen aus. Fujifilm wird auf dem European Congress ...
mehr
HPV-Impfung: Schutz vor Krebs ist einfach!
Bonn (ots) - Studien in mehreren Ländern haben inzwischen belegt, dass die Impfung gegen humane Papillomviren (HPV) wirksam vor Krebs schützt. Trotzdem ist der Anteil der vollständig geimpften Mädchen und Jungen noch weit von einem flächendeckenden Schutz entfernt. Zum Welt-HPV-Tag am 4. März erinnern das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ), die Deutsche Krebshilfe und die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) Eltern ...
mehrDeutscher Krebskongress 2024 in Berlin: 12.500 Teilnehmende diskutierten über die Zukunft der Onkologie
Berlin (ots) - Vergangenen Samstag endete der viertägige Deutsche Krebskongress 2024 (DKK) mit einem bisherigen Rekord an Besucher*innen: 12.500 Interessierte aus allen an der Onkologie beteiligten Fachdisziplinen nahmen in mehr als 300 Sitzungen am DKK 2024 teil. Kongresspräsident Prof. Reinhard Büttner, ...
mehr20 Millionen für die Entwicklung neuer Krebstherapien / Deutscher Krebskongress 2024: Deutsche Krebshilfe stellt Förderschwerpunkt "Präklinische Wirkstoffentwicklung" vor
Bonn/Berlin (ots) - Aus dem Forschungslabor ans Krankenbett - bis ein Krebserkrankter mit einem neuen Medikament behandelt werden kann, durchläuft es eine Reihe von vorklinischen Tests, um zu gewährleisten, dass es wirksam und gleichzeitig sicher ist. Diese Studien sind sowohl zeit- als auch kostenintensiv. Daher ...
mehrGrößter Krebskongress im deutschsprachigen Raum in Berlin gestartet
mehrDarmkrebsmonat März: Was gibt’s Neues?
Ein DokumentmehrProf. Dr. med. Marcel Binnebösel zum Universitätsprofessor an der Medizinischen Fakultät der Universitätsklinik OWL der Universität Bielefeld berufen
mehr
Brust- und Eierstockkrebs: Mobil Krankenkasse übernimmt Kosten zur Risikoermittlung bei familiärer Vorbelastung
Hamburg (ots) - Die Mobil Krankenkasse bietet ihren Versicherten ein besonderes Versorgungsangebot an: Für Risikopatientinnen und -patienten übernimmt sie die Kosten für die Ermittlung des persönlichen Risikos, an Brust- oder Eierstockkrebs zu erkranken. Bei Bedarf wird hierfür eine Genanalyse durchgeführt. ...
mehrZKRD - Zentrales Knochenmarkspender-Register Deutschland
Presseinformation ZKRD | Extra-Boost für den Wettlauf gegen die Zeit
Ein DokumentmehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Sensibler formulieren im Gespräch mit Krebskranken / Es gibt Sätze, die Krebskranken nicht guttun / Doch was stattdessen sagen? Psychoonkologin Dr. Grigelat macht im "Senioren Ratgeber" Vorschläge
Baierbrunn (ots) - "Schön, dich hier zu treffen! Wie geht es dir eigentlich mit deiner Chemo?" Ein Satz, der zwar Anteilnahme zeigt, aber etwa in der Umkleide oder an der Wursttheke unpassend und in bestimmten Situationen wie ein Überfall wirken kann. Besser wäre stattdessen eine Formulierung wie "Schön, dich ...
mehrDeutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V.
Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats zum Kinderkrebstag / Prof. Dr. Claudia Rössig: "Die aktuelle Krebstherapie ist im Grunde unzumutbar"
München/Münster (ots) - "Dass das eigene Kind lebensbedrohlich erkrankt ist und möglicherweise nicht überlebt, ist die schlimmste Diagnose, die Eltern bekommen können. Und auch für die behandelnden Ärzte und Pflegeteams ist es schwer zu ertragen, wenn ein kleiner Patient verstirbt", erklärt Prof. Dr. Claudia ...
mehrInnovation im Dienste der Gesundheit: KI-gestützte Hautkrebsvorsorge bei Dermatologie Quist
mehrWeltkinderkrebstag: Endlich wieder Normalität / Kim (13) hat den Blutkrebs überwunden
mehr
Wie zuverlässig ist der Krebs-Scan wirklich? - Ralf Willems klärt auf
mehrKrebserkrankung von König Charles III.: Vorbildliche Offenheit / Kommentar von Sebastian Kaiser
Freiburg (ots) - Dass seine Diagnose so viele Menschen weltweit bewegt, kann übrigens dazu beitragen, dass die Früherkennung von Krebs vorankommt. Gerade Männer scheuen sie nach wie vor, auch wenn dieses Versäumnis tödlich sein kann. Wenn Charles' Erkrankung viele in puncto Vorsorge wachrüttelt, kann man dem König dafür nur Anerkennung zollen - und ihm von ...
mehr"Berliner Morgenpost": Schweigen kostet Vertrauen / Kommentar von Jan Dörner zur Bekanntgabe der Krebserkrankung von König Charles III.
Berlin (ots) - Per Eilmeldung ging es um die Welt: König Charles III. ist an Krebs erkrankt. Die Transparenz des britischen Königshauses ist mit Respekt aufgenommen worden. Bei manchen löste dies aber auch Unbehagen aus: Muss die Krankenakte eines Menschen öffentlich sein, weil es sich um Kanzler, Kaiser, König ...
mehrGestörte Hautflora erhöht Risiko einer Radio-Dermatitis bei Strahlentherapie
Manche Krebspatientinnen und -patienten entwickeln im Laufe einer Strahlentherapie eine starke Hautentzündung. Welche Faktoren das Risiko einer solchen Radio-Dermatitis erhöhen, war bislang erst in Ansätzen bekannt. Eine Pilotstudie der Universität Augsburg,der Technischen Universität München (TUM) und von Helmholtz Munich deutet nun auf eine wichtige Rolle der ...
mehrDa Vinci-Operation an der Prostata: Symptome und Warnzeichen bei einer vergrößerten Prostata
Ein DokumentmehrDigital & Persönlich: Psychoonkologische Hilfe für krebskranke Menschen und ihre Angehörigen
Berlin / Hannover (ots) - Betriebskrankenkassen schließen bundesweiten Rahmenvertrag mit Prosoma Mit der Diagnose Krebs ändert sich das Leben für Betroffene schlagartig. Der Umgang damit kann für die Patient:innen emotional sehr herausfordernd sein. Zahlen zeigen, dass knapp die Hälfte der Betroffenen ...
mehr