PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Storys zum Thema Krankenversicherung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Arzneimittelausgaben steigen nur moderat - Einsparungen bei Apotheken sofort zurücknehmen!
Berlin (ots) - Die effektiven Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel (ohne Impfstoffe) sind im Jahr 2023 um 3,1 Prozent auf 48,9 Mrd. Euro gestiegen. Das zeigen aktuelle Berechnungen des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) auf Basis der Abrechnungsergebnisse von Apothekenrechenzentren. Der moderate Zuwachs liegt damit im erwarteten Bereich ...
mehrAOK zum MFG: Vertrauliche Erstattungsbeträge verursachen nur Mehrkosten und Bürokratie
Berlin (ots) - Bisher sind verhandelte Erstattungspreise für neue Arzneimittel transparent. Der Referentenentwurf zum Medizinforschungsgesetz (MFG) sieht nun vor, dass diese vertraulich werden. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbands, Jens Martin Hoyer, kritisiert die Regelung und vermisst konkrete Verbesserungen für Versicherte und ...
mehrAufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes: Sozialstaat stärken, nicht verächtlich machen
mehrhkk-Fehlzeitenanalyse: Krankenstand auf Rekordhoch
Bremen (ots) - - Atemwegserkrankungen auf Platz 1 - Vermehrt psychische Erkrankungen - Altenpflegepersonal am häufigsten AU Die Krankheitsausfälle von Arbeitnehmenden bewegten sich auch im Jahr 2023 mit einem Krankenstand von 5,2 %. auf Rekordhöhe. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Datenanalyse der hkk Krankenkasse von 579.000 Erwerbstätigen. Demnach waren 2023 durchschnittlich jeden Tag 52 von 1.000 Beschäftigten ...
mehrHoyer: Tauziehen um Transparenz darf die große Reform nicht gefährden
Berlin (ots) - Auf einer Pressekonferenz des Bundesgesundheitsministers zur Krankenhausreform sind heute Analysen zur Ergebnisqualität von Krankenhäusern vorgestellt worden, die zum Teil auf der Auswertung von Abrechnungsdaten der AOK-Versicherten basieren. Dazu sagt Jens Martin Hoyer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes: "Schon seit ...
mehr
Jetzt mal ehrlich / Pronova BKK startet Realtalk-Podcast
Leverkusen (ots) - Über Durchfall spricht man nicht? Sex-Themen sind ein absolutes No-Go? Und gewollte Kinderlosigkeit ist ein Riesen-Tabu? Nicht für die Pronova BKK: Im Podcast "Jetzt mal ehrlich" gibt die Krankenkasse tabuisierten Gesundheitsthemen jetzt eine Plattform. Viel zu privat, schambehaftet oder aus Selbstschutz: Über Tabuthemen sprechen die meisten Menschen einfach nicht gerne. Mit dem Podcast "Jetzt mal ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
2Telemedizinische Versorgung von Herzpatient:innen: BARMER und Asklepios ermöglichen Fernüberwachung
mehr- 2
Qualitätsprogramme in der Endoprothetik: Mehr Lebensqualität bei Hüft- und Knieendoprothesen
mehr PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
2Private Krankenversicherung auch 2023 mit stabilem Wachstum
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Überdurchschnittlich viele Heilmittel-Verordnungen für Pflegebedürftige im Südosten Deutschlands
Berlin (ots) - Pflegebedürftige Menschen ab 65 Jahre erhalten aufgrund ihres Gesundheitszustandes überproportional viele Behandlungen mit Heilmitteln. So entfielen 2022 von den rund 5,9 Millionen Heilmittel-Verordnungen für über 64-jährige AOK-Versicherte knapp 55 Prozent (3,2 Millionen Verordnungen) auf ...
mehrStudie: Sechs von zehn Arbeitnehmer*innen melden sich trotz Arbeitsfähigkeit krank
Leverkusen (ots) - Leichte Schniefnase am Morgen eines Arbeitstages - der oder die Angestellte fühlt sich eigentlich fit genug, doch ein arbeitsfreier Tag würde gut passen: Die sogenannte Bettkantenentscheidung fällt bei 59 Prozent der Beschäftigten in Deutschland zugunsten der Krankmeldung, obwohl sie arbeitsfähig wären. Zehn Prozent tun dies häufig, 23 Prozent ...
mehr
Neuer Gesundheitskiosk in Hamburg-Bramfeld eröffnet
mehrChancengleichheit dank STIKO-Empfehlung für Meningokokken-B-Impfung
München (ots) - - Früher Schutz verhindert schwere Erkrankung - STIKO-Empfehlung leistet Beitrag zum WHO-Aktionsplan gegen Meningitis - Private Krankenversicherer übernehmen ab sofort die Kosten, gesetzliche Krankenkassen erstatten freiwillig Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat die Impfung gegen Meningokokken B (Men B) in das Standardimpfprogramm für alle ...
mehrReimann: Ernährungsstrategie verfolgt gute Ansätze, bleibt aber zu schwammig
Berlin (ots) - Die heute vorgestellte Ernährungsstrategie der Bundesregierung "Gutes Essen für Deutschland" kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, wie folgt: "Der Zucker- und Fleischkonsum in Deutschland übersteigt die empfohlenen Mengen deutlich, gleichzeitig verzehren wir im Schnitt zu wenige Vollkornprodukte, Gemüse und ...
mehrAOK stimmt DKG zu: Derzeitige Ausgestaltung der Vorhaltefinanzierung für Kliniken ist unzureichend
Berlin (ots) - Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat heute in einer Pressekonferenz zur geplanten Ausgestaltung der Vorhaltefinanzierung für die Krankenhäuser Stellung genommen. Dazu sagt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann: "Wir stimmen mit der DKG in der Einschätzung ...
mehrAOK begrüßt Eckpunkte für Reform der Notfallversorgung
Berlin (ots) - Die AOK begrüßt wesentliche Elemente der heute von Minister Lauterbach vorgelegten Eckpunkte des Bundesgesundheitsministeriums zur Reform der Notfallversorgung, übt aber Kritik an der Konzeption der Integrierten Notfallzentren. "Es wird Zeit, die ineffiziente und für Patientinnen und Patienten verwirrende Trennung zwischen ambulanter und stationärer Versorgung im Notfall-Bereich endlich zu überwinden. ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Alarmierende Versorgungsdaten zeigen: Kostendämpfungspolitik gefährdet Patientenversorgung / Parodontitistherapie bei GKV-Versicherten massiv bedroht
Berlin (ots) - Die Folgen der Mittelbegrenzung durch das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) sind in der Patientenversorgung voll angekommen. Hiervon betroffen sind vor allem Patientinnen und Patienten, die an Parodontitis leiden. Dabei hatte die im Juli 2021 eingeführte neue, präventionsorientierte ...
mehr
AOK begrüßt Vorschläge des Bürgerrates zur Ernährung: Gesunde Wahl muss einfache Wahl werden
Berlin (ots) - Die gestern vorgestellten Empfehlungen des Bürgerrates "Ernährung" des Deutschen Bundestages kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, wie folgt: "Ernährungsbedingte Krankheiten sind ein maßgeblicher Treiber für die Krankheitslast in Deutschland. Nach ...
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
BPI: Gerade in Zeiten von Lieferengpässen braucht es mehr Therapieangebote
mehrPreisschock für Pflegeheim-Bewohnende in Nordrhein-Westfalen - AOK fordert dringend Lösungen zur Begrenzung steigender Eigenanteile
mehrReimann zum Anstieg der Eigenanteile: Pflegeheim-Bewohnende von Ausbildungs- und Investitionskosten entlasten
Berlin (ots) - Eine heute veröffentlichte Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt, dass die durchschnittlichen pflegebedingten Eigenanteile, die Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen nach Abzug der Leistungszuschläge zu zahlen haben, im Jahr 2023 weiter gestiegen sind. Die Prognose des ...
mehrZurück in die GKV? Wann das Sinn macht - und wie es geht
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Krisenzeiten in der zahnärztlichen Versorgung / KZBV warnt vor verheerenden Folgen der Budgetierung für die Patientinnen und Patienten
Berlin (ots) - Die derzeit schlechten gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen führen auch in der vertragszahnärztlichen Versorgung zu massiven Problemen - mit zunehmend negativen Folgen für die Patientenversorgung. Davor warnt die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) vor dem Hintergrund des heute ...
mehr
Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation
Reha-System in Deutschland: Mehr Anträge auf Rehabilitation und Teilhabe sowie längere Bearbeitungszeiten
mehrVerband der Osteopathen Deutschland e.V.
Aufgepasst bei Osteopathie-Erstattungen: Veränderte Bedingungen zum Jahreswechsel? VOD empfiehlt Vergleich und Kassenwechsel
mehrUmfrage: Fast drei Viertel der Deutschen gehen zuversichtlich ins neue Jahr
Ludwigsburg (ots) - Endzeitstimmung bei den Deutschen? Krisen und Klimawandel mögen die Wirtschaft erschüttern, aber nicht die Widerstandskraft der Bevölkerung. 73 Prozent der Frauen und Männer gehen positiv gestimmt ins neue Jahr, zeigt eine aktuelle Umfrage der mhplus Krankenkasse. Ein aktiver Lebensstil, Gespräche und Zeit mit der Familie helfen ihnen, innere ...
mehr"bunt statt blau": Sucht- und Drogenbeauftragter und DAK-Gesundheit starten Kampagne gegen Alkoholmissbrauch
Hamburg (ots) - Bunte Bilder gegen Alkoholmissbrauch: Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen Burkhard Blienert und die DAK-Gesundheit starten die Kampagne "bunt statt blau - Kunst gegen Komasaufen" 2024. Bereits zum 15. Mal sucht die Kasse gemeinsam mit dem Bundesdrogenbeauftragen die ...
mehrDebeka-Vorstand Ralf Degenhart feiert 25-jähriges Dienstjubiläum
mehrUnd die Kasse zahlt es! Die Lieblings-Gesundheitskurse der Deutschen zu Neujahr
Münster / Berlin (ots) - Es ist die klügste Art, gesund und fit ins neue Jahr zu starten - von zu Hause aus und von den Krankenkassen bezahlt. Doch viele Deutschen kennen den Digital-Health Trend noch gar nicht: Prevention - modernste Präventions-Kurse für Jeden am Computer, Tablet oder Handy. Was ist das genau? CyberHealth aus Münster (NRW) ist seit Jahren DER ...
mehr