Storys zum Thema Krankenversicherung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Öffnung der DMP für Risikopatienten: AOK warnt vor schlechterer Versorgung chronisch Kranker und Überlastung der Arztpraxen
Berlin (ots) - Die AOK warnt vor einer Verschlechterung der Versorgung für die 7,4 Millionen aktuell in die Disease-Management-Programme (DMP) der gesetzlichen Krankenkassen eingeschriebenen chronisch Kranken und vor einer Überlastung der Arztpraxen durch das geplante "Gesundes-Herz-Gesetz" (GHG). Im Vorfeld des ...
mehrPsychische Erkrankungen prägen Ursachen für Berufsunfähigkeit / Analyse der Debeka zeigt: Leistungsempfänger und Leistungsfälle in der Berufsunfähigkeitsversicherung weiter steigend
mehrOrganspenden: Eintrag in das Online-Register jetzt auch per AOK-App möglich
Berlin (ots) - Versicherte der AOK können ihre Bereitschaft zur Organ- und Gewebespende ab sofort über die App "AOK Mein Leben" in das Online-Register beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) eintragen. Die neue Funktion in der App kann von den Versicherten nach der Anmeldung mit ihrer digitalen Identität (GesundheitsID) genutzt werden. ...
mehrFreie Ärzteschaft: Wartezeiten auf Arzttermine werden länger - Patienten müssen mehr Leistungen selbst tragen
mehrUmfrage: Fast ein Drittel der Deutschen genervt von der eigenen Reisebegleitung - Paare am häufigsten betroffen
Ludwigshafen (ots) - Zweisamkeit im Urlaub? Nicht für jede*n ein Traum. Jede*r Zehnte wünscht sich die Ferien lieber ohne die*den Partner*in zu verbringen, um sich bestmöglich zu erholen. Häufige Störfaktoren unter Pärchen sind die schlechte Laune des anderen (26 Prozent), übermäßige Handynutzung (16 ...
mehr
Beitragsrückerstattung: Debeka-Versicherte erhalten im September 230 Millionen Euro zurück
mehr- 2
"Skintimacy -Das verführerische Spiel mit der Haut": AOK und AMORELIE machen sich für Hautkrebsvorsorge stark
mehr Rund jeder zweite Privatversicherte bekommt Beiträge zurückerstattet / LVM-Krankenversicherung zahlt Kunden circa 18 Millionen Euro aus
mehrReimann zum Pflegeassistenzeinführungsgesetz: Für die Finanzierung sind allein die Länder zuständig
Berlin (ots) - Anlässlich der Fachanhörung vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) zum Referentenentwurf des Pflegeassistenzeinführungsgesetzes (PfAssEinfG) äußert sich die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes Dr. Carola ...
mehrLKH-Zukunftsprogramm: Finanzielle Stärke für das Gesundsein der Versicherten
mehrDebeka erweitert Gesundheitsdienstleistungen für Krebs-Patienten
mehr
Urlaub nur auf dem Papier: Zwei Drittel der Berufstätigen werden in ihren Ferien von Arbeitskolleg*innen kontaktiert
Ludwigshafen (ots) - Urlaub soll eigentlich eine bewusste Auszeit von der Arbeit sein. Doch in der Wirklichkeit sieht es oft anders aus: 64 Prozent der Arbeitnehmer*innen erhalten während ihrer Hauptferien Anrufe, E-Mails oder Nachrichten - durchschnittlich 2,2 Mal pro Abwesenheit. Jede*r Achte sogar fünfmal oder ...
mehrAusbildungsbeginn bei der Pronova BKK
Leverkusen (ots) - Mit der Pronova BKK starten ab sofort 14 junge Menschen in ihr Berufsleben. Das Ausbildungsangebot der Krankenkasse erfreute sich auch in diesem Jahr wieder großer Beliebtheit bei den zukünftigen Fachkräften - es wurden alle Plätze vergeben. "Auf den Fachkräftemangel bereiten auch wir Krankenkassen uns vor. Nicht nur vor diesem Hintergrund setzt die Pronova BKK schon immer auf eine fundierte ...
mehrR+V-Halbjahresbilanz: Zeichen stehen 2024 auf Wachstum
mehrR+V startet neue App "Gesundheit"
Wiesbaden (ots) - Die R+V Krankenversicherung bietet ab sofort eine neue App für ihre rund 1,7 Millionen Versicherten an. Die Kunden können über die App "R+V Gesundheit" ihre Rechnungen und Belege einreichen. Darüber hinaus soll die neue Anwendung eine zentrale Plattform für alle digitalen Gesundheitsservices der R+V werden. Die neue App R+V Gesundheit steht ab sofort als Download für die Betriebssysteme Android und iOS zur Verfügung. Über sie können die rund 1,7 ...
mehrSchönheitsideale: 43 Prozent der unter 30-Jährigen finden, Übergewichtige sollten sich nicht in Badekleidung zeigen
Leverkusen (ots) - Rückt der Urlaub näher, steigt das Körperbewusstsein der Deutschen. Fast jede*r Zweite versucht, vorher am eigenen Aussehen zu arbeiten. Besonders die Generation Z will Schönheitsidealen entsprechen: 71 Prozent der 18- bis 29-Jährigen werden extra vor den Ferien aktiv, um das äußere ...
mehrmamly: Mentale Gesundheit in der Schwangerschaft und nach der Geburt
mehr
BKK Pfalz unterstützt Foto-Projekt "Seideinfreund" für an Brustkrebs erkrankte Frauen
mehr"Wir gehen in die nächste Saison": VIACTIV bleibt Gesundheitspartner des Deutschen Hockey-Bundes
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Hubmann: Bundeskanzler Scholz soll Leistungskürzungen für Patienten verhindern!
mehrFour 20 Pharma: G-BA-Beschluss stärkt patientenzentrierte Medizinalcannabis-Versorgung
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apotheken lösen ab sofort auch E-Rezepte von Privatversicherten ein / Gemeinsame Pressemitteilung von DAV und ADAS
mehrNeuer Qualitätstransparenzbericht der DAK-Gesundheit / Die Kasse veröffentlicht wichtige Kennzahlen zur Versorgung von 2023
Hamburg (ots) - Die DAK-Gesundheit hat ihren neuen Qualitätstransparenzbericht 2024 veröffentlicht. Damit wertet die Krankenkasse zum vierten Mal ihre wichtigsten Kennzahlen zu Qualität und Quantität der Versorgung aus und stellt diese transparent dar. Der 72-seitige Bericht beleuchtet die Bereiche ...
mehr
BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
BPI zum AMNOG-Report: "Mit Arzneimitteln sparen, statt an Arzneimitteln sparen"
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Diabetes: Kostenübernahme bei Blutzuckermessungen / Das steht Patientinnen und Patienten von Krankenkassen und privaten Versicherern für Teststreifen, Sensoren & Co zu
Baierbrunn (ots) - Menschen mit Diabetes müssen ihren Blutzucker gut im Griff haben - doch Krankenkassen übernehmen nicht alle Kosten. Bei den gesetzlichen Krankenkassen werden nur die Hilfsmittel bezahlt, die laut Leistungskatalog als zweckmäßig und wirtschaftlich gelten und das Maß des Notwendigen nicht ...
mehrGSK Deutschland vereinbart Präventionspartnerschaft im Bereich Infektionskrankheiten
München (ots) - GSK Deutschland und die Debeka, Deutschlands größte private Krankenversicherung, setzen sich gemeinsam in einer Präventionspartnerschaft für den Kampf gegen vermeidbare Infektionskrankheiten ein. Ziel der Partnerschaft ist es, Erwachsene ab 60 Jahren über Schutzimpfungen zu informieren und ein Erinnerungssystem speziell für Gruppen mit erhöhtem ...
mehrVerbände warnen vor massivem Anstieg des Zusatzbeitrages in der GKV / Gemeinsame Pressemitteilung von vbw und BKK Landesverband Bayern
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und der BKK Landesverband Bayern warnen gemeinsam vor einem massiven Anstieg des Zusatzbeitrages der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im Jahr 2025. Nach Schätzungen der Betriebskrankenkassen droht dieser GKV-weit auf 2,2 bis 2,4 ...
mehrReimann zum Notfallgesetz: Guter Reformaufschlag, aber Rettungsdienst mit bedenken
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Kabinettsbefassung äußert sich die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes Dr. Carola Reimann wie folgt zum NotfallGesetz (NotfallG): "Es ist sinnvoll und richtig, dass die Ampel das Problem der chronisch überlasteten Notaufnahmen in Deutschland angehen will. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur besseren ...
mehrReimann: Beitragsstabilität zählt nicht mehr
Berlin (ots) - Neben vier weiteren gesundheitspolitischen Gesetzen ist heute der Haushalt für das Jahr 2025 im Kabinett beschlossen worden. Die Bundesregierung plant auch für das Wahljahr 2025 keine höheren Finanzmittel zur Verfügung zu stellen, um die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung (GKV und SPV) für versicherungsfremde Aufgaben zu entlasten. Dazu sagt Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des ...
mehr