DKOU Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie
Storys zum Thema Krankenhaus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Erneut Bestnoten für Bad Berkaer Wirbelsäulenchirurgie
mehrKnie-OPs: Im Viertel der "Top-Kliniken" nur halb so viele Komplikationen wie in den schlechtesten Krankenhäusern
Berlin (ots) - Bei Operationen zum Kniegelenkersatz wegen Gelenkverschleiß gibt es im Viertel der Kliniken mit den besten Ergebnissen nur halb so hohe Komplikationsraten wie im Viertel mit den schlechtesten Ergebnissen. Darauf weist der AOK-Bundesverband anlässlich der Veröffentlichung aktueller Ergebnisse aus ...
mehrDas Karriereportal praktischArzt kooperiert mit den JOBMEDI Berufsinformationsmessen
Mannheim (ots) - praktischArzt, das Info- und Karriereportal für Medizinstudenten, Ärztinnen und Ärzte und die JOBMEDI - der wohl größten Berufsinformationsmesse für Gesundheit, Pflege und Soziales stellen wichtige Anlaufstellen bei der Karriereplanung im Gesundheitswesen dar. Seit Oktober 2023 sind daher die pA Medien GmbH und der Veranstalter der JOBMEDI ...
mehrHERZKRANK? Schütze dich vor dem Herzstillstand!
Ein DokumentmehrNeue geriatrische Rehabilitationsklinik an der ZentralklinikBadBerka
mehr
Digitale Infoveranstaltung für werdende Eltern
Ein DokumentmehrPressemitteilung: Klinikum Nürnberg zeichnet Altersforscher-Team mit Schöller-Preis aus
Ein Dokumentmehr3,79 Milliarden Euro für Gesundheit und Pflege der Bayern
Ein Dokumentmehr"nd.DieWoche": Transparenz als Vorwand - Kommentar zum neuen Qualitätsatlas für Krankenhäuser (Krankenhaustransparenzgesetz)
Berlin (ots) - Mit dem jetzt verabschiedeten Krankenhaustransparenzgesetz wollte Gesundheitsminister Karl Lauterbach den Grundstein für völlige Klarheit über die Qualität von medizinischen Leistungen in Kliniken legen - und zwar für die Patienten. Ein Atlas soll in Zukunft Auskunft geben, in welcher Qualität ...
mehrBundesverband Deutscher Privatkliniken e.V.
BDPK-Pressemitteilung: Krankenhaus-Transparenzgesetz ist eine Mogelpackung
Krankenhaus-Transparenzgesetz ist eine Mogelpackung Berlin, 20.10.2023 – Nach Ansicht des BDPK ist das gestern vom deutschen Bundestag verabschiedete Krankenhaus-Transparenzgesetz eine Mogelpackung. Der angebliche Zweck, besser über die Qualität der Krankenhausbehandlung zu informieren, werde ...
Ein DokumentmehrHumanitäre Hilfe in Nahost / Johanniter fordern Zugang für humanitäre Hilfsmaßnahmen und den Schutz der Zivilbevölkerung sowie ziviler Infrastruktur
Berlin (ots) - Die Johanniter begrüßen, dass erste Hilfsmaßnahmen über Ägypten nach Gaza in der Planung sind. Gleichzeitig mahnen sie dringend eine Ausweitung der humanitären Hilfe an, um das Überleben der 2,2 Millionen Menschen in Gaza sicherzustellen. "Neben der Öffnung der Grenzübergänge für ...
mehr
876 Millionen Euro für Gesundheit und Pflege in MV
Für die medizinische Versorgung ihrer Versicherten gab die DAK-Gesundheit in Mecklenburg-Vorpommern im vergangenen Jahr pro Kopf im Schnitt 4.594 Euro aus. Das waren 4,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit lag die Krankenkasse in MV weit über dem Durchschnitt aller ...
Ein Dokumentmehr1,1 Milliarden Euro für Gesundheit und Pflege in Berlin
Für die medizinische Versorgung ihrer Versicherten gab die DAK-Gesundheit in Berlin im vergangenen Jahr pro Kopf im Schnitt 3.885 Euro aus. Das waren 5,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit lag die Krankenkasse in der Hauptstadt über dem Durchschnitt aller ...
Ein Dokumentmehr1,24 Milliarden Euro für Gesundheit und Pflege in Brandenburg
Für die medizinische Versorgung ihrer Versicherten gab die DAK-Gesundheit in Brandenburg im vergangenen Jahr pro Kopf im Schnitt 4.247 Euro aus. Das waren 5,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit lag die ...
Ein DokumentmehrKrankenhaustransparenzgesetz: AOK begrüßt geplante Anzeige von Zertifikaten
Berlin (ots) - Zu den letzten Änderungen am Krankenhaustransparenzgesetz, das heute Abend in 2./3. Lesung im Bundestag beraten wird, sagt Dr. Jürgen Malzahn, Leiter der Krankenhausabteilung im AOK-Bundesverband: "Es ist gut, dass die Abgeordneten der Regierungsfraktionen beim Krankenhaustransparenzgesetz noch einmal nachgebessert haben. Besonders die jetzt geplante ...
mehrSorge: Transparenz ist kein Selbstzweck
Berlin (ots) - Der Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Krankenhaustransparenzgesetz. Dazu erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge: "Mit dem sogenannten Krankenhaustransparenzgesetz geht Gesundheitsminister Lauterbach den zweiten Schritt vor dem ersten. Statt sich mit Ländern und Kliniken um einen Konsens über die dringend nötige, aber umstrittene ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Europapremiere für neue Herzklappe in der Asklepios St. Georg
mehr
Von 2012 bis 2022 gut 1 100 Krankenhausbetten für Kinder abgebaut
WIESBADEN (ots) - * Bettenauslastung in Kinderfachabteilungen rückläufig * Kinder- und Jugendpsychiatrie einzige Fachrichtung in der Kindermedizin mit Ausbau der Bettenkapazität * Zahl der Kinderärztinnen und -ärzte gestiegen, aber 22 % sind 60 Jahre oder älter In den Krankenhäusern hierzulande stehen immer weniger Betten für Kinder zur Verfügung. Wie das ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Krankenhausinsolvenzen durch Planungssicherheit abwenden!
Berlin (ots) - Am heutigen Mittwoch berät der Gesundheitsausschuss des Bundestages zwei Anträge zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser. Initiatoren sind die CDU/CSU-Bundestagsfraktion und die LINKE Fraktion. "Qualifizierte Patient:innenversorgung braucht eine Finanzierung der realen Kosten im Krankenhaus und Planungssicherheit. Sie muss die ...
Ein Dokumentmehr583 Millionen Euro für Gesundheit und Pflege der Versicherten aus Sachsen-Anhalt
Ein DokumentmehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Quitterer: Gesundheitspolitische Forderungen an die Bayerische Staatsregierung
München (ots) - Zum Start der Koalitionsverhandlungen zwischen CSU und Freien Wählern fordert Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), auf dem Bayerischen Ärztinnen- und Ärztetag ein klares Bekenntnis für den ärztlichen Berufsstand und nennt dabei unter anderem folgende Themen: 1. Krankenhausreform Die stationäre Versorgung ...
mehr712 Millionen Euro für Gesundheit und Pflege der Thüringer
Für die medizinische Versorgung ihrer Versicherten gab die DAK-Gesundheit in Thüringen im vergangenen Jahr pro Kopf im Schnitt 4.655 Euro aus. Das waren fünf Prozent mehr als im Vorjahr. Damit lag die Krankenkasse im Freistaat deutlich über dem Durchschnitt aller ...
Ein Dokumentmehr3,17 Milliarden Euro für Gesundheit und Pflege der Baden-Württemberger
Ein Dokumentmehr
TMC Turnaround Management Consult, dhpg und BARTELS Consulting bilden interdisziplinäres Team für die Restrukturierung von Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren und Pflegeeinrichtungen
Bonn/Coesfeld/Dortmund (ots) - Der Restrukturierer TMC Turnaround Management Consult, die Wirtschaftsprüfungs-, Steuer- und Rechtsberatungsgesellschaft dhpg und die auf den Gesundheitssektor spezialisierte Unternehmensberatung Bartels Consulting kooperieren. Gemeinsam bilden sie alle strategischen und ...
mehrEinladung zur Pressekonferenz: "Kleine Nasen, große Wirkung" - ROTE NASEN Deutschland e.V. begeht 20. Geburtstag mit Star-Tenor Rolando Villazón alias Clown Dr. Rollo / am 14.11.2023 um 11:00 Uhr
Berlin (ots) - Lachen und fröhliche Momente für Menschen in seelischer Not - mit dieser Mission besuchen ROTE NASEN Clowns seit nunmehr 20 Jahren kranke Kinder, Pflegebedürftige und Geflüchtete. Doch mit ihren Einsätzen bewirken sie weit mehr: Sie stärken die psychosoziale Gesundheit, lindern Ängste und ...
mehrGeballte Kompetenz unter einem Dach: Klinikum Stuttgart baut Lungenzentrum mit renommierten Experten aus
mehrBayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Vorsorge gehört in die Arztpraxis!
München (ots) - "Fällt dem Bundesgesundheitsministerium jetzt gar nichts anderes mehr ein, wenn es um Prävention geht, als beim Apotheker Blutdruck und Cholesterin messen zu lassen?", kommentiert Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), die Ankündigung des Bundesgesundheitsministers, Vorsorgeuntersuchungen in Apotheken zu etablieren. Statt ein vernünftiges Präventionsgesetz auf ...
mehr- 3
Pressemeldung: Dr. Christian Adolphs wird neuer Klinikgeschäftsführer der Schön Klinik Düsseldorf
Ein Dokumentmehr Einsam oder allein? / Oberberg Experte über die Auswirkungen von Einsamkeit auf die Gesundheit
Berlin (ots) - Für sich sein oder allein sein - wie dieser Zustand bewertet und eingeordnet wird, ist individuell unterschiedlich. Während ein bewusster Rückzug häufig als Kraftquelle genutzt wird, setzt unerwünschtes Alleinsein vielen Menschen zu und kann sogar krank machen. Dr. med. Hannes Horter, Chefarzt der Oberberg Fachklinik Weserbergland und Chefarzt der ...
mehr