SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Storys zum Thema Katastrophe
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Nothilfe Nahost: Vertriebene im Libanon schlafen in Parks, auf der Straße oder im Auto / Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" weiten Hilfsmaßnahmen aus
mehrLibanon: Mindestens 50 Kinder getötet, Zehntausende vertrieben
mehrLuftangriffe im Libanon: Welthungerhilfe stellt 200.000 Euro für Menschen in Not bereit
Bonn/Berlin (ots) - Immer mehr Menschen fliehen nach den andauernden Luftangriffen auf den Süden des Libanon und der Bekaa-Ebene in andere Landesteile oder zurück nach Syrien. Allein in den vergangenen sieben Tagen ist die Zahl der vertriebenen Frauen, Männer und Kinder um 104.000 gestiegen. Insgesamt sind damit ca. 215.000 Menschen auf der Flucht. Als Reaktion auf ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Acht Millionen Euro für gemeinsames Museum der deutschen Feuerwehren und des Technischen Hilfswerks / KulturInvest: Großartiger Erfolg für einzigartiges Projekt "Helfen in der Not" in Fulda
Berlin/Fulda (ots) - Es ist ein großartiger Erfolg für ein einzigartiges Projekt: Das geplante gemeinsame Museum der Deutschen Feuerwehren und des Technischen Hilfswerks (THW) durch seine Helfervereinigung im hessischen Fulda erhält einen Zuschuss von acht Millionen Euro. Dies hat der Haushaltsausschuss des ...
mehrLibanon: Aktion gegen den Hunger weitet humanitäre Hilfe für Vertriebene aus
Berlin (ots) - Angesichts der eskalierenden Gewalt im Libanon weitet Aktion gegen den Hunger die humanitären Hilfsmaßnahmen in der Region aus. Mehr als 550 Menschen, darunter 50 Kinder, wurden bei den Luftangriffen am Montag getötet, 1.800 wurden verletzt. Dies ist der tödlichste Tag im Libanon seit dem Bürgerkrieg 1990. Die humanitäre Hilfsorganisation ist seit ...
mehr
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Studie zu Selbsthilfe im Katastrophenfall: Mehr als die Hälfte der Deutschen ist noch nicht ausreichend vorbereitet
mehrGreenpeace-Aktivist:innen protestieren auf der Ostsee gegen russische Ölexporte mit veralteten Tankern / Warnemünde, Fehmarn und Damp im Falle einer Ölpest bedroht
Rostock (ots) - 25. 9. 2024 - Gegen umweltgefährdende russische Ölexporte mit maroden Tankern der sogenannten Schattenflotte protestieren heute zehn Greenpeace-Aktivist:innen auf der Ostsee vor Rostock / Warnemünde. Auf Schlauchbooten haben die Umweltschützer:innen im betroffenen Seegebiet vor Rostock und ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Sudan: Vergangener Monat gewalttätigster seit Langem / Kinder in Khartum und Nord-Darfur besonders betroffen
Berlin/Port Sudan (ots) - Der Konflikt im Sudan hat sich in den vergangenen Wochen erheblich verschärft. In Teilen des Landes hat die Gewalt durch Luftangriffe und Artilleriebeschuss ein siebenmonatiges Hoch erreicht, zeigen neue Zahlen von Save the Children. Über zwei Drittel der Vorfälle im letzten Monat wurden ...
mehrZDFinfo Änderungsmitteilung
Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 42/24 Samstag, 12.10. Bitte Programmänderung beachten: 6.15 Die Gangs von Rio – Drogenkrieg und Polizeigewalt Deutschland 2022 „Serbiens Mafia - Krieger, Kriminelle und der Staat“ entfällt (weiterer Ablauf ab 7.00 Uhr wie vorgesehen) Mittwoch, 16.10. Bitte Programmänderung beachten: 7.30 ZDF-History Grippe, Pest und Cholera - Die Geschichte der großen Seuchen Deutschland 2020 „ZDF-History: Geköpft, gerädert, ...
mehrGreenpeace-Recherche deckt auf: Russische Ölexporte mit veralteten Tankern gefährden deutsche Ostseeküste / Warnemünde, Fehmarn und Damp im Falle einer Ölpest bedroht
Hamburg (ots) - 24. 9. 2024 - Russische Ölexporte mit maroden Schiffen der sogenannten Schattenflotte stellen auch hierzulande eine erhebliche Gefahr für die Umwelt dar. Das Risiko einer Ölkatastrophe vor der deutschen Küste ist seit Beginn des Krieges und Inkrafttreten der Sanktionen gegen Russland stark ...
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Neues Hochwasserportal Hessen geht online
PRESSEINFORMATION Neues Hochwasserportal Hessen geht online Moderner, bedienerfreundlich, aktuell – alle Informationen auf einer Seite Inhaltlich überarbeitet und im neuen Erscheinungsbild präsentiert sich das aktualisierte Hochwasserportal Hessen https://hochwasser.hessen.de der Öffentlichkeit. Eine bessere Lesbarkeit auf Mobilgeräten und eine ...
Ein Dokumentmehr
BürgerInnen appellieren an EntscheidungsträgerInnen: Überschwemmungsgebiet nicht verbauen!
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Banse: "Mix aus Leistungsschau und Wissensaustausch" / 2. FIREmobil als Leistungsschau in der Lausitz eröffnet / Hochaktuelle Themen
mehr- 3
Bericht vom Europacamp in Paczków
Ein Dokumentmehr Hochwasser: DEVK gibt Tipps, was im Schadenfall zu beachten ist
mehrHilfe für Patschkau
Ein Dokumentmehr++ Hochwasser in Zeiten der Klimakrise – BUND fordert mehr natürlichen Hochwasserschutz und ambitionierten Klimaschutz ++
Pressemitteilung 18. September 2024 | 120 | Gemeinsame Pressemitteilung BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Hochwasser in Zeiten der Klimakrise BUND: Mehr natürlicher Hochwasserschutz und ambitionierter Klimaschutz - Elbe, Donau, Oder... – Landesregierungen müssen handeln - Klimaschutz ist ...
mehr
Taifun Yagi: Rund sechs Millionen Kinder in Südostasien von Überschwemmungen und Erdrutschen betroffen
mehrFlut in Europa: Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" unterstützen bei Nothilfe-Maßnahmen / Die Hochwasserlage in Rumänien, Tschechien, Polen und Österreich ist teils dramatisch
mehrVereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes
vfdb zur Hochwasserlage: Katastrophenschutz braucht dringend ein Update
Dortmund (ots) - Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) hat Bund und Länder davor gewarnt, sich angesichts zunehmender Naturkatastrophen in Sicherheit zu sehen. "Im Juni erst hatten wir eine dramatische Hochwassersituation in Süddeutschland und vor wenigen Tagen den Großbrand im Harz. Und nun die dramatische Situation in unseren ...
mehrFrankfurter Rundschau: Planet in Not
Frankfurt (ots) - Wie viele Naturkatastrophen muss es noch geben, bis die Politik endlich angemessen gegen den Klimawandel vorgeht? Nein, nicht die Migration bedroht Europa, sondern der Klimawandel! Nein, nicht die Migration muss als Notlage eingestuft werden, aber die Klimakrise! So könnten wir endlich die Schuldenbremse umgehen und dringend notwendige Vorkehrungen gegen Extremwetter treffen. Um kritischen Stimmen ...
mehrZDF-Programmänderung Woche 38/24
Mainz (ots) - Woche 38/24 Mo., 16.9. Bitte geänderten Programmablauf ab 19.00 Uhr beachten: 19.00 heute 19.19 Wetter (VPS 19.20) 19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT) Hochwasser in Europa - Dauerregen und steigende Pegelstände Moderation: Ralph Szepanski 19.40 WISO (VPS 19.25) (Weiterer Ablauf ab 20.15 Uhr wie vorgesehen.) Mi., 18.9. Bitte neuen Ausdruck beachten: 22.15 Die Spur (HD/UT) Illegale Deals mit dem "Idiotentest"? Film von Benjamin Braun, Maike von Galen und Klaus ...
mehrDeutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG)
Gewerkschaftstag der Deutschen Feuerwehr-Gewerkschaft in Weimar / im Gespräch mit Thüringens Innenminister Georg Maier
mehr
Alarmierende Ergebnisse: Extremwetterereignisse verursachen immer höhere Schäden an Wohngebäuden
Eine Studie im Auftrag des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) hat ergeben, dass Immobilien vermehrt von den Auswirkungen von Extremwetterereignissen betroffen sind. Solche Ereignisse, darunter Hagel, Starkregen und Stürme, ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Kongress bietet wertvolle Grundlagen für Arbeit vor Ort / 150 Personen bei DFV-Fortbildung in Berlin / Kooperation mit Handwerk bekräftigt
mehrHochwasserwarnung: Autos in Sicherheit bringen
Wiesbaden (ots) - Extrem viel Regen in kurzer Zeit - und plötzlich steht die Straße unter Wasser: Wer sein Auto trotz öffentlicher Warnung oder Absperrung direkt an einem hochwassergefährdeten Fluss abstellt, riskiert seinen Versicherungsschutz. Das kann auch bei Fahrten durch überflutete Straßen gelten. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. Schäden durch Überschwemmung sind grundsätzlich ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
3Berliner Abend: Enge Zusammenarbeit und positive Signale / Zukunftsthemen bei Parlamentarischem Abend des Deutschen Feuerwehrverbandes
mehrKrieg im Sudan: Hilfsorganisationen alarmiert über "schlimmste humanitäre Krise weltweit" / Im Sudan stehen Hunderttausende Menschen vor dem Nichts. Aktion Deutschland Hilft leistet Nothilfe vor Ort
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
2. bundesweite Umfrage zu Gewalt gegen Feuerwehr-Einsatzkräfte gestartet / Startschuss bei Parlamentarischem Abend des DFV / Zielgruppe auch Angehörige von Berufs- und Werkfeuerwehren
mehr