Storys zum Thema Jamaika-Koalition

Folgen
Keine Story zum Thema Jamaika-Koalition mehr verpassen.
Filtern
  • 16.10.2017 – 11:01

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Energie- und Verkehrswende müssen zentrale Bestandteile der Sondierungsgespräche sein

    Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert: `Klimaschutz First` als Leitbild der neuen Regierung - Sofortprogramm zur Einhaltung der Klimaschutzziele für 2020 erforderlich - Ausbau der erneuerbaren Energien und Kohleausstieg müssen forciert werden - Hilfe für die von Dieselabgasen belasteten Städte und verbindliche Einhaltung der Luftqualitätswerte in 2018 ...

  • 10.10.2017 – 10:51

    PHOENIX

    Grünen-Politiker Habeck: "Faktisch haben wir den Zustand von Belgien"

    Kiel/Bonn (ots) - Der Grünen-Politiker und stellvertretende Ministerpräsident Schleswig-Holsteins, Robert Habeck, hat erneut auf zügige Verhandlungen über eine Regierungsbildung im Bund gedrängt. "Wir haben eine geschäftsführende Regierung in Deutschland - der stärksten Volkswirtschaft der EU, deren Krise nicht überwunden ist. Das ist ein ganz schlechter ...

  • 06.10.2017 – 14:33

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Bayram (Grüne) bekräftigt Widerstand gegen Jamaika-Koalition

    Berlin (ots) - Die Berliner Bundestagsabgeordnete der Grünen, Canan Bayram, zieht eine Minderheitsregierung einer Jamaika-Koalition vor. Das machte Bayram am Freitag im rbb-Inforadio deutlich. Instabiler wäre eine solche Regierung aus ihrer Sicht nicht, weil auch ein schwarz-gelb-grünes Bündnis im Laufe der Legislatur-Periode an politischen Fragen zerbrechen könnte. Bayram betonte, es gebe in einer Jamaika-Koalition ...

  • 30.09.2017 – 06:00

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Rüttgers: "Neue Bürgerlichkeit" durch Jamaika-Koalition

    Berlin (ots) - Der frühere Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Jürgen Rüttgers (CDU), begrüßt die angestrebte Jamaika-Koalition auf Bundesebene. Ein solches Bündnis könne die Gesellschaft in Richtung einer "neuen Bürgerlichkeit" verändern, sagte Rüttgers am Samstag im Inforadio vom rbb. Weiter sagte Rüttgers wörtlich: "Für demokratische Systeme ist es ganz wichtig, dass sie offen sind, dass sie auch ...

  • 28.09.2017 – 10:27

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    rbb-Inforadio exklusiv: Ministerpräsident Günther warnt vor zu vielen "roten Linien"

    Berlin (ots) - Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther hält ein Jamaika-Bündnis auch auf Bundesebene weiter für machbar. Der CDU-Politiker sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, was man in seinem Land geschafft habe, könne man auch im Bund schaffen. Günther warnte allerdings davor, vor möglichen Sondierungsgesprächen zu viele ...

  • 13.08.2017 – 09:56

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Grünen-Spitzenkandidatin Paus nennt mögliche Jamaika-Koalition "extrem schwierig"

    Berlin (ots) - Die Berliner Spitzenkandidatin der Grünen, Lisa Paus, bezeichnet ein mögliches Dreierbündnis mit CDU/CSU und FDP nach der Bundestagswahl als "extrem schwierig". Im Sommerinterview mit der rbb-Abendschau sagte Paus: "Mir persönlich fehlt die Fantasie, wie mehr Ökologie mit einer FDP gehen soll, die bei der Energiepolitik stärker bei Trump ist als in ...

  • 16.12.2016 – 14:34

    PHOENIX

    Reiner Haseloff (CDU): Jamaika-Koalition hat Runden-Tisch Charakter

    Bonn/Berlin (ots) - Reiner Haseloff (CDU): Jamaika-Koalition hat Runden-Tisch Charakter Am Rande der letzten Bundesratssitzung des Jahres hat Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) die politische Kultur in seiner Schwarz-Rot-Grünen-Koalition gelobt. Das gemeinsame Regieren der Vertreter aus den drei Parteien CDU, SPD und Bündnis 90 /Grünen ...