WWF World Wide Fund For Nature
Storys zum Thema Jagd
- mehr
Wappentier Baden-Württembergs steht am Beginn eines Aussterbeprozesses / Deutsche Wildtier Stiftung: Landespolitik muss endlich handeln
Hamburg (ots) - In Baden-Württemberg darf der Rothirsch nur auf 4 Prozent der Landesfläche existieren - auf 96 Prozent muss die Art per Gesetz ausgerottet werden. Kein anderes Bundesland gibt dem Rothirsch so wenig Platz zum Leben, obwohl viel mehr geeigneter Lebensraum vorhanden wäre. Bei der aktuellen ...
mehrLandesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
5Zukunftsforum Rotwild: Rothirsch-Lebensräume besser vernetzen und schützen
Ein DokumentmehrLandesjagdverband Schleswig-Holstein e.V.
7Jäger und Bauern: Gemeinsam für den Schutz des Nachwuchses im Einsatz
mehrWeisgerber/Mack: Wolf ins Jagdrecht aufnehmen
Berlin (ots) - Die CDU/CSU-Fraktion stellt am heutigen Mittwoch ihren Antrag zur Regulierung des Wolfsbestandes im Deutschen Bundestag zur Abstimmung. Dazu erklären die umweltpolitische Sprecherin Anja Weisgerber und der zuständige Berichterstatter Klaus Mack: Anja Weisgerber: "Die Bundesumweltministerin muss endlich aufhören mit der romantischen Verklärung von Wolf und Bär. Große Raubtiere sind für Menschen und ...
mehrBär und Wolf - Bayerns Mega-Probleme
Straubing (ots) - Wolfsjäger Aiwanger sagt es wenigstens gerade heraus: Wolf (und Bär) haben bei uns grundsätzlich nichts zu suchen und sollten das Schicksal von Säbelzahntiger und T-Rex teilen, also aussterben. Wölfe und Bären brauche man im dicht besiedelten Deutschland nicht. Um das Getöse um die Beutegreifer zu beenden, muss wohl irgendwann eine politische Grundsatzentscheidung her. Im Übrigen: Was bedeutet in ...
mehr
Edmond-Blanc-Preis des CIC für Gut Klepelshagen der Deutschen Wildtier Stiftung
Hamburg (ots) - Auf der 69. Generalversammlung des Internationalen Rates zur Erhaltung des Wildes und der Jagd (CIC) in Paris wurde das Gut Klepelshagen der Deutschen Wildtier Stiftung mit dem Edmond-Blanc-Preis ausgezeichnet. Er wird alle zwei Jahre an herausragende Projekte für die Erhaltung und das nachhaltige Management von Wildtieren vergeben. Es bewerben sich ...
mehrdlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
2Was tun gegen die Zecke - PIRSCH gibt Ratschläge
mehrdlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
4Niedersächsischer Jäger veröffentlicht Sonderheft „Jagdkultur“
mehrdlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
2PIRSCH informiert über den Wolf in Deutschland
mehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Frauen auf der Pirsch - Die Jagd wird immer weiblicher und jünger
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Madonna, die Queen of Pop hat einen, aber auch die Schauspielerin Eva Longoria, das Model Claudia Schiffer und viele andere Frauen mehr: Nein, nicht was Sie jetzt denken, ich rede gerade vom Jagdschein. Den machen immer mehr Frauen - und warum das gerade so voll im Trend liegt, verrät Ihnen (zum Girls'Day am 27. ...
3 AudiosEin DokumentmehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
2FREIE WÄHLER: Wolf nach dem Vorbild von Schweden endlich bejagen
mehr
Wildtierschutz Deutschland e.V.
Wie es um den im Bestand gefährdeten Feldhasen steht
mehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Kinderstube Natur - Wer's Wild mag, bleibt ruhig!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: So langsam wird's wärmer draußen. Da macht ein Spaziergang im Wald natürlich gleich doppelt viel Spaß. Party ist dort jetzt aber auch nicht unbedingt angesagt, denn im Frühjahr erwachen nicht nur wir Menschen zu neuem Leben, sondern auch die Natur und die Tiere. Und die brauchen jetzt ganz viel Ruhe. Oliver Heinze ...
3 AudiosEin DokumentmehrWildtierschutz Deutschland e.V.
Wildtierschutz Deutschland erstattet Strafanzeige: Rechtswidrige Jagdausübung im Staatsbetrieb Sachsenforst
mehr- 9
Neuer Besucherrekord zur 22. Reiten-Jagen-Fischen und 2. Forst³ - Messe Erfurt
Ein Dokumentmehr Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Rotwild: Zeit für Veränderung – neue Wege in die Zukunft
2 Dokumentemehr- 9
Pferde, Jagdhunde und Fische sind startklar
Ein Dokumentmehr
- 9
KOPIE VON: Pressemeldung Reiten-Jagen-Fischen weckt Lebensgeister
Ein Dokumentmehr Tiere kennen keine Sommerzeit - ADAC rät zu angepasster Fahrweise
Ein DokumentmehrAuch in Wildwäldern wachsen arten- und strukturreiche Waldbilder / Zum Tag des Waldes stellt die Deutsche Wildtier Stiftung neun wildtierfreundliche Forstbetriebe in Deutschland und Österreich vor
Hamburg (ots) - In unserem Wald der Zukunft sollen verschiedene Laubbaumarten in unterschiedlichen Altersstadien wachsen. Denn arten- und strukturreiche Mischwälder sind besonders widerstandsfähig gegen Stürme und den Borkenkäfer. Und sie können sich klimatischen Veränderungen besser anpassen als eintönige ...
mehrWildtierschutz Deutschland e.V.
Füchse Baden-Württemberg: Jäger lügen wie gedruckt
mehrBluttat in Hamburg - Das ist keine Waffe für Privatleute
Straubing (ots) - Es wird erneut darüber zu reden sein, ob eine Waffe wie die HK P30, die der Täter für das Massaker benutzte, in die Hände von Privatleuten gehört. Entwickelt wurde sie als Dienstwaffe für Sicherheitsbehörden, sie wird etwa vom Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr eingesetzt. 15 Patronen fasst das Magazin, das in wenigen Sekunden und mit hoher Treffsicherheit leergeschossen werden kann, das ...
mehrNordsee-Tourismus-Service GmbH
PM Vom Eiersammeln längst vergangener Tage
mehr
Wer Abwurfstangen sammelt, stört Wildtiere und schädigt den Wald / Deutsche Wildtier Stiftung: Im Spätwinter brauchen Rothirsche Ruhe
Hamburg (ots) - Jedes Jahr werfen Rothirsche vor dem Frühjahr ihr Geweih ab, um Platz für ein neues zu machen. In etwa 150 Tagen wächst ihnen dann ein meist etwas größerer Kopfschmuck, der vor allem dem Imponiergehabe und dem Kampf rivalisierender Männchen während der Paarungszeit dient. Fünf bis sechs ...
mehrNaturschützer kämpfen für Rotwild-Lebensraum
mehrHufgetrappel, Jagdhornklänge und Petri Heil künden vom Erfurter Messefrühling
3 DokumentemehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
3Europäische Reederei bricht Versprechen - 2.500 Tonnen Walfleisch nach Japan verschifft
Ein Dokumentmehrdlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
2PIRSCH informiert: Woran erkenne ich gutes Wildbret?
mehrWeihnachtsbraten aus dem Wald / Waldfleisch App vereinfacht den regionalen Wildfleisch-Kauf beim Jäger
mehr