4.5.5

Storys zum Thema Immobilienpreise

Folgen
Keine Story zum Thema Immobilienpreise mehr verpassen.
Filtern
  • 2018-02-20 12:16

    ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

    Baugewerbe: Immobilienpreise sind keine Baupreise!

    Berlin (ots) - "Die Diskussion über steigende Immobilienpreise darf nicht dazu führen, dass reflexartig die Bauunternehmen in Sippenhaftung genommen werden. Denn die Entwicklung der Immobilienpreise folgt der Nachfrage auf den Märkten, nicht aber den Baupreisen." Dieses erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa, heute am Rande der Eröffnung der "bautec"! Die ...

  • 2017-10-16 10:00

    Postbank

    Postbank Studie Wohnatlas 2017 / Wuppertal: Immobilienpreise geben nach

    Bonn (ots) - - Wertsteigerungen der vergangenen Jahre deutlich unter Bundestrend - Spitze der Preisentwicklung erreicht Der Immobilienmarkt in Wuppertal hat sich schwächer entwickelt als in anderen Teilen Deutschlands: Von 2012 bis 2016 stiegen die Preise inflationsbereinigt lediglich um 7,8 Prozent. Damit liegt Wuppertal auf Platz 38 der 40 größten deutschen ...

  • 2017-10-16 10:00

    Postbank

    Postbank Studie Wohnatlas 2017 / Gelsenkirchen: günstigste Großstadt im Westen

    Bonn (ots) - - Revierstadt nicht von bundesweiter Preisrallye betroffen - Kauf oft günstiger als Miete Der langjährige Höhenflug des Immobilienmarktes ist an Gelsenkirchen weitgehend vorbeigegangen. Inflationsbereinigt stiegen die Preise zwischen 2012 und 2016 nur um 1,9 Prozent. Durchschnittlich 974 Euro kostete ein Quadratmeter Wohnraum im vergangenen Jahr. Damit ...

  • 2017-10-16 10:00

    Postbank

    Postbank Studie Wohnatlas 2017 / Prognose: fallende Immobilienpreise in Essen

    Bonn (ots) - - Höhepunkt der Preisentwicklung überschritten - Wohnungskauf vergleichsweise günstig Der Aufwärtstrend bei Essens Immobilienpreisen endet. Von 2012 bis 2016 verzeichneten Wohnungen und Häuser Wertzuwächse von inflationsbereinigt 13,2 Prozent - das ist die stärkste Steigerung unter den Großstädten im Ruhrgebiet. 1.436 Euro pro Quadratmeter mussten ...