Storys zum Thema Hilfsorganisation
- mehr
Aktion Deutschland Hilft: Bislang rund 26 Mio. Euro Spenden für Türkei und Syrien / Maßnahmen zur Eindämmung der Seuchengefahr im Erdbebengebiet
mehrUkraine: Nothilfe noch lange notwendig
mehrEin Jahr Ukrainekrieg: Hilfe für Betroffene geht weiter / Johanniter ziehen Bilanz ihrer Hilfe in der Ukraine, den Anrainerstaaten und Deutschland
mehrVerkehr/Feuerwehr/Elektroautos / Gefahr durch brennende Elektroautos in Sachsen-Anhalt: Politiker und Feuerwehrleute drängen auf Lehrgänge für Rettungskräfte
Halle/MZ (ots) - Politiker aus Sachsen-Anhalt warnen angesichts einer steigenden Zahl von Elektroautos vor der wachsenden Gefahr durch Batteriebrände. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Mittwochsausgabe. Brennende E-Autos erforderten andere Einsatztaktiken der Feuerwehr als Pkw mit Verbrennungsmotor, ...
mehr- 2
Mobile Geräte zur Blutgasanalyse bundesweit im Einsatz / Crews der DRF Luftrettung mit neue Diagnosetechnik unterwegs
mehr
Caritas begrüßt Grenzöffnungen durch Syrien
Freiburg (ots) - Syrien benötigt dringend mehr Hilfe - Mittel- und langfristige Versorgung der Menschen muss jetzt sichergestellt werden - Caritas Aleppo hat Hilfen intensiviert Caritas international begrüßt die Öffnung von weiteren Grenzübergängen durch Syrien zur besseren Versorgung der Erdbebenopfer im Nordwesten des Landes. "Angesichts der dramatischen Lage in diesem Teil des Erdbebengebietes ist es höchste ...
mehrJohanniter zu den Vorschlägen zur Reform der Notfallversorgung / "Reformkonzept der Bundesregierung geht nicht weit genug"
Berlin (ots) - Die für Reformen im Krankenhausbereich zuständige Regierungskommission hat gestern in ihrer vierten Stellungnahme Empfehlungen für eine Reform der Notfall- und Akutversorgung in Deutschland vorgelegt. Das grundlegende Vorhaben, die Notfallversorgung in Deutschland zu reformieren, begrüßen die ...
mehrASB hilft im türkischen Erdbebengebiet mit Medikamenten und Trinkwasseranlagen
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Erfolgreiche Twitteraktion zum Tag des Europäischen Notrufs / Große Reichweite des Deutschen Feuerwehrverbandes auf Social Media
Berlin (ots) - Wo erhalte ich Informationen für die Katastrophenvorsorge? Wie verläuft eigentlich so ein Notruf? Wie komme ich zur Feuerwehr? Was macht eigentlich ein Feuerwehrverband? Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) nutzte den Tag des Europäischen Notrufs am 11. Februar ("112-Tag") erneut, um über die ...
mehraction medeor weitet Hilfen im Erdbebengebiet aus
mehr- 2
Türkei: Moderatorin Nazan Eckes und Rapper Summer Cem unterstützen Erdbebenhilfe der Johanniter
mehr
Presse-Einladung: ADAC Luftrettung stellt bundesweite Einsatzbilanz 2022 vor
mehrPresse-Einladung: ADAC Luftrettung mit Einsatzbilanz bei der Landespressekonferenz: Schnelle Hilfe von oben und die Chancen für Baden-Württemberg
mehrUnzählige Amputationen - tausende Schwerstverletzte - HI-Teams im Norden Syriens versorgen Erdbebenopfer
München (ots) - Die wenigen Krankenhäuser und Reha-Zentren im Norden Syriens sind völlig überfüllt. Tausende Verletzte müssen auf professionelle Behandlungen warten - oftmals liegen sie draußen auf der Straße, in den Fluren oder in Autos. Sie alle leiden an schlimmen Quetschungen, zerschmetterten ...
mehr- 2
Brandschutz macht Schule mit Schülerwettbewerb
mehr Erdbeben Türkei: Warmes Essen für 15.000 Menschen täglich
mehraction-medeor-Helfer im Erdbeben-Gebiet
Tönisvorst (ots) - Bereits einen Tag nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien hat action medeor ein Erkundungsteam in die Erdbebenregion gesandt. Es erkundet die Lage in Adana, Kilis, Islahiye und Hatay, wo das Erdbeben schwere Zerstörungen hinterlassen hat. "Die Schäden sind gewaltig, und die Not der Menschen ist es auch", berichtet Markus Bremers, der für action medeor vor Ort ist. "Tausende haben ihre ...
mehr
Aktionsbündnis Katastrophenhilfe
Erdbeben in der Türkei und Syrien / Soforthilfe in der Türkei und Syrien angelaufen
Berlin (ots) - Am frühen Morgen des 6. Februar wurde der Südosten der Türkei und angrenzende Gebiete in Syrien durch die schwersten Erdbeben seit mehr als zwei Jahrzehnten erschüttert. Mehrere starke Nachbeben brachten viele Häuser, die die ersten Erdstöße überstanden hatten, zum Einstürzen. Mehr als zwanzigtausend Menschen sind gestorben, zehntausende haben ...
mehrZum Tag der 112: Reform der Notfallversorgung ist überfällig / Johanniter setzen sich für eine gute ambulante Versorgung und Entlastung des Rettungsdienstes ein
mehrNothilfe-Team der Johanniter im Katastrophengebiet eingetroffen / Gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen werden nun schnellstmöglich erste Hilfsmaßnahmen für die betroffene Bevölkerung umgesetzt.
Berlin (ots) - Von der türkischen Stadt Adana aus, die am Rand des Erdbebengebiets liegt, starten die Johanniter nun ihre Erkundungsmissionen in der Provinz Hatay. Neben drei Mitarbeitenden aus Deutschland verstärken zwei internationale Kolleginnen und Kollegen das Team. Vor Ort koordinieren sie sich jetzt mit ...
mehrErdbeben Türkei und Syrien: Welthungerhilfe weitet Nothilfe auf 1 Million Euro aus - Verteilungen in Nordwestsyrien begonnen
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe hat gemeinsam mit erfahrenen syrischen Partnerorganisationen begonnen, Hilfsgüter in Nordwestsyrien zu verteilen. Die Menschen in den nördlichen Gebieten der Provinzen Aleppo und Idlib sind besonders hart von den Erdbeben getroffen worden und für die Hilfsorganisationen ...
mehrEin Jahr Krieg in der Ukraine / Angriffe auf zivile Ziele müssen enden / Langer Atem ist gefragt
Berlin (ots) - Knapp ein Jahr nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine haben Diakonie Katastrophenhilfe, Brot für die Welt und Diakonie Deutschland heute gemeinsam Bilanz gezogen. "Die Solidarität und Spendenbereitschaft in Deutschland haben Hilfsmaßnahmen ermöglicht, die vom Umfang und Tempo historisch sind", sagte Dagmar Pruin, Präsidentin von Diakonie ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Verhalten nach Arbeitsunfällen - BG BAU informiert, was zu tun ist
Berlin (ots) - Im Jahr 2021 meldeten die Unternehmen der Bauwirtschaft und baunahen Dienstleistungen insgesamt über 100.000 Arbeitsunfälle. Anlässlich des Europäischen Tags des Notrufes am 11. Februar informiert die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) über die betriebliche Organisation der Ersten Hilfe, die Anzeige von Unfällen und in welchen Fällen der Notruf gewählt werden muss. Für die Organisation ...
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Notruf 112: Qualifizierte Hilfe am anderen Ende der Leitung / Deutscher Feuerwehrverband informiert zum EU-weiten Notruftag am 11. Februar
Berlin (ots) - "Die 112 steht für 500 Millionen Menschen in ganz Europa für schnelle, zuverlässige Hilfe. Wer hier anruft, erreicht qualifizierte Hilfe", informiert Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), anlässlich des europaweiten Notruftags am 11. Februar. "Der Mensch am anderen ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Nach zwei Jahren Corona: DLRG verzeichnet Mitgliederrekord zu Beginn des Jubiläumsjahres
mehrEuropäischer Notruftag am 11.2. mit Schülerwettbewerb
mehr"Aktion Deutschland Hilft": Erdbebenhilfe läuft auf Hochtouren / Bündnisorganisationen verteilen Zelte, Decken, Nahrungsmittel, Trinkwasser in der Türkei und in Syrien
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Erdbeben in Türkei und Syrien: Apothekerhilfsorganisationen rufen zu Spenden für Nothilfe auf
mehrPartner der Diakonie Katastrophenhilfe verteilen erste Hilfsgüter in Erdbebenregion / Hilfe in Türkei und Syrien wird ausgeweitet
Berlin / Amman (ots) - Im Erdbebengebiet in der Türkei und Syrien haben Partnerorganisationen der Diakonie Katastrophenhilfe begonnen, Matratzen, Winterkleidung, Decken und Trinkwasser an Betroffene zu verteilen. "Die winterlichen Temperaturen verschärfen die Lage zehntausender Überlebender der schweren ...
mehr