SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Storys zum Thema Hilfsorganisation
- mehr
SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Äthiopien nach dem Bürgerkrieg: Kinder leiden unter schweren Traumata / Psychologische Hilfe laut SOS-Kinderdörfern wichtigste Investition in den Frieden
mehrSOS-Kinderdorf zum Tag des Inkrafttretens der UN-Kinderrechtskonvention am 5. April 2023 / Es lohnt sich, wenn Kinder ihre Stimme erheben
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Bundesregierung muss Nationalen Aktionsplan zur Bekämpfung von Menschenhandel entwickeln
Berlin (ots) - Am 1. April 2013 trat das Übereinkommen des Europarats zur Bekämpfung des Menschenhandels für Deutschland in Kraft. Anlässlich des 10. Jahrestags fordert die Berichterstattungsstelle Menschenhandel des Deutschen Instituts für Menschenrechte die Bundesregierung auf, einen Nationalen Aktionsplan zur Bekämpfung von Menschenhandel zu entwickeln. ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Nach Aussetzung: Schnelle Fortsetzung des Bundesaufnahmeprogramms für Afghanistan
Berlin (ots) - Das Bundesaufnahmeprogramm für Afghanistan wurde wegen Missbrauchsvorwürfen vorübergehend ausgesetzt. Dazu erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Die Einführung von Maßnahmen gegen etwaige Betrugsversuche darf die Aufnahme besonders schutzbedürftiger Afghaninnen und Afghanen nicht ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Die SOS-Kinderdörfer und Bergblick verlängern erneut ihre Kooperation zum Wohl benachteilgter Kinder
mehr
- 11
Gesundheit für alle: nicht nur das Motto des Weltgesundheitstages / Bei medizinischen Notfällen von Jung und Alt sorgt Sicherheitsanbieter Verisure für schnelle Hilfe
mehr - 2
„Gesundheit für alle“: nicht nur das Motto des Weltgesundheitstages
mehr Dr. Helene Mutschler neu in der Geschäftsführung von Aktion gegen den Hunger
Berlin (ots) - Dr. Helene Mutschler ergänzt ab März 2023 die Geschäftsführung von Aktion gegen den Hunger und steht damit an der Seite von Jan Sebastian Friedrich-Rust, der die humanitäre und entwicklungspolitische Organisation seit der Gründung 2014 leitet. Ein Schwerpunkt von Mutschler wird die strategische Weiterentwicklung des Marketings sein. Die promovierte ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Extreme Armut in der Ukraine nimmt zu - Immer mehr Kinder auf Hilfe angewiesen
Berlin/Kyjiw (ots) - In der Ukraine sind immer mehr Kinder auf humanitäre Hilfe angewiesen. Mittlerweile sind zwei von fünf Familien im Land von extremer Armut betroffen, das heißt, sie haben nicht genug Geld, um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren und sich mit den nötigsten Dingen zu versorgen. Wegen der heftigen Kämpfe in der Ukraine sind 5,3 Millionen Menschen ...
mehrHUK-COBURG belohnt umweltbewussten Fahrstil: 850.000 Euro an gemeinnützige Organisationen überreicht
München/Coburg (ots) - - Telematik-Kund:innen sammeln mit Eco Drive für den guten Zweck - Kooperation mit Primaklima, Tafel Deutschland und Björn Steiger Stiftung wird fortgesetzt Je vorausschauender der Fahrstil, desto besser für Mensch und Umwelt - diese Idee steckt hinter Eco Drive. In der App "Mein Auto" ...
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
Maik Meuser ist Botschafter für terre des hommes
mehr
"Ukraine's Future Voices": Schüler Helfen Leben und Make.org veröffentlichen heute die Ergebnisse der Online-Konsultation unter jungen Ukrainer*innen über ihre Zukunft und die Zukunft ihres Landes
mehrNotfallversorgung am Limit - Experten diskutierten am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt über die Rettung der Notfallmedizin
mehr8 Jahre Krieg im Jemen: Blindgänger behindern Entwicklung und Wiederaufbau - vor allem Kinder gefährdet
mehr"Report Mainz" am Di., 28.3.2023, 21:45 Uhr im Ersten - voraussichtliche Themen
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 28. März 2023, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Filialschließungen, keine Tagesgeldzinsen - Sparkassen in der Kritik - Flutkatastrophe im Ahrtal - Wiederaufbau stockt weiter - Jugendhilfe überlastet - Zu wenig Plätze für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Moderation: Fritz Frey ...
mehrAuszeichnung: Kindernothilfe erneut unter die besten Arbeitgeber für Nachwuchstalente in Deutschland gewählt
Duisburg (ots) - Auch in diesem Jahr kürte die Unternehmensberatung CLEVIS die Kindernothilfe zu einem der besten deutschen Arbeitgeber für angehende Fach- und Führungskräfte. Im Rahmen des Future Talent Reports wählten die befragten Praktikantinnen, Praktikanten und Werkstudierenden die ...
mehrAcht Jahre Gewalt im Jemen: Das vergessene Land
Bonn (ots) - Acht Jahre nach Beginn der Gewalteskalation herrscht im Jemen nach wie vor eine der schlimmsten humanitären Krisen der Welt. 21,6 Millionen Menschen benötigen humanitäre Hilfe und Schutz: Das sind fast drei Viertel der Bevölkerung. 4,5 Millionen Menschen sind Binnenvertriebene. Die jemenitischen Gemeinden sind überlastet und beherbergen dennoch rund 100.000 Geflüchtete aus anderen vom Krieg betroffenen ...
mehr
Medienschaffende zu HIV/Aids in Bonn ausgezeichnet / Deutsche AIDS-Stiftung verleiht Preis beim Aids-Kongress
Bonn, 23. März 2023 (ots) - Die Deutsche AIDS-Stiftung hat am Donnerstagabend ihren traditionellen Medienpreis HIV/Aids verliehen. Beim Aids-Kongress an ihrem Stiftungs-Sitz in Bonn zeichnete sie Medienschaffende aus, die eine Experten-Jury zuvor ausgewählt hatte. Schauspieler Patrick Mölleken hielt die Laudatio ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Acht Jahre Krieg im Jemen: Immer mehr Kinder Opfer von Landminen und Blindgängern
Berlin/Sanaa (ots) - Die Zahl der Kinder, die im Jemen durch Landminen und Blindgänger getötet oder verletzt wurden, ist zwischen 2018 und 2022 um das Achtfache gestiegen. Das zeigt der neue Bericht "Watching Our Every Step", den Save the Children zum Jahrestag des Jemen-Krieges am 26. März veröffentlicht. Acht Jahre Krieg und jahrzehntelange Konflikte haben im ...
mehrKriminalität kostet den Staat mehr Geld als gedacht / Erster Wissenschaftspreis von WEISSER RING und BKA vergeben / Kölner Professorin Anna Bindler hat die unabhängige Jury überzeugt
mehr"HUK hilft": Über eine Million Euro an Ahr-Flutopfer ausgezahlt
Coburg (ots) - - Zuwendung zur Linderung existentieller Notlagen - Verein offen für alle Menschen in Deutschland, die unverschuldet in existentieller Not sind Der im Oktober 2021 aufgrund der Flutkatastrophe im Ahrtal gegründete mildtätige Verein "HUK hilft e.V." hat bis heute über eine Millionen Euro (1.001.500 Euro) ausgezahlt. Damit wurden Menschen finanziell unterstützt, die insbesondere durch dieses Ereignis ...
mehrKrieg im Jemen: "Das stille Sterben der Zivilbevölkerung geht weiter" / Bürgerkrieg im Jemen jährt sich zum 8. Mal / Über 23 Mio. Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen
mehrKindernothilfe zum IPCC-Sachbericht / Kampf gegen den Klimawandel ist ein Kampf für die Kinderrechte
Duisburg (ots) - Der Weltklimarat IPCC hat den Synthesebericht seines 6. Sachstandsberichts veröffentlicht und mahnt zum unmittelbaren Handeln. "Das Leben für Kinder und die kommenden Generationen auf unserer Erde wird mit der Klimakrise immer gefährlicher", betont Kindernothilfe-Vorstandsvorsitzende Katrin ...
mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Bundesweiter Schwimmabzeichentag am 21. Mai 2023 / Initiative für mehr Spaß und Sicherheit am und im Wasser
mehrWeltwassertag (22.3.): In der Dürre auf der Flucht vor Gewalt
Bonn (ots) - "Wasser ist ein Menschenrecht. Jedem Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen, ist die vielleicht wichtigste Aufgabe weltweit", sagt Peter Ruhenstroth-Bauer, Nationaler Direktor der UNO-Flüchtlingshilfe anlässlich des Weltwassertages. In vielen Ländern ist dieser Zugang jedoch nicht gegeben. So bahnt sich beispielsweise am Horn von Afrika eine Klimakatastrophe an: Während der Region die ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV-Präsident: "Feuerwehr bleibt offen für alle" / Rassismus hat keine Chance unter Kameraden und Kameradinnen
Berlin (ots) - Zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus am 20. März unter dem Motto "Misch Dich ein" betont der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) seine klare Position: Rassistische Ausgrenzung von Kameraden und Kameradinnen darf es in der Feuerwehr nicht geben. DFV-Präsident Karl-Heinz Banse erklärt ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
"Wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann hätte ich gerne ein neues Leben"- Save the Children fordert von Erdbeben-Geberkonferenz deutliche Aufstockung der Hilfsgelder
Berlin (ots) - "Wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann hätte ich gerne ein neues Leben", sagt der elfjährige Ali*, dessen Haus in der türkischen Provinz Hatay beim Erdbeben Anfang Februar zerstört wurde. "Ich wünsche mir für alle Kinder in der Stadt, dass die Gebäude wieder heil sind. Dass wir zu den alten ...
mehrInternationale Geberkonferenz in Brüssel für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien / Welthungerhilfe: Die Menschen in Syrien und der Türkei brauchen langfristige und nachhaltige Hilfe
Bonn/Berlin (ots) - Anlässlich der heute in Brüssel stattfindenden internationalen Geberkonferenz für die Opfer des Erdbebens in Syrien und der Türkei fordert die Welthungerhilfe eine langfristige und nachhaltige Unterstützung der betroffenen Menschen. Es werden dringend neue Gelder benötigt, die flexibel ...
mehr- 3
Berlin im Zeichen der DRF Luftrettung / Großer Andrang bei der Eröffnung des Jubiläumsjahrs
mehr