SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Storys zum Thema Hilfsorganisation
- mehr
Save the Children Deutschland e.V.
Kinder aus dem Sudan erreichen verängstigt Nachbarstaaten / Save the Children versorgt Geflüchtete an Grenzübergängen
Berlin/Juba (ots) - An den Grenzübergängen von Sudans Nachbarländern treffen zahlreiche verängstigte und verstörte Kinder ein, die vor den Kämpfen in ihrem Land geflohen sind. Im Südsudan und in Ägypten kümmern sich Mitarbeitende von Save the Children um Kinder, die unter Schock stehen und verzweifelt ...
mehrUNO-Flüchtlingshilfe-Podcast "Beweggründe" - 3. Staffel startet
Bonn (ots) - Der Podcast "Beweggründe" der UNO-Flüchtlingshilfe zum Thema Engagement geht live und ist auf allen bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify, iTunes und Deezer abrufbar. Erster Gast der dritten Staffel ist Wail Diab, Leiter der Tagesklinik des Zentrums Überleben in Berlin. Diab spricht im Podcast über die Herausforderungen im Arbeitsalltag eines ...
mehrWeltreise mit einem ganz besonderen Ziel / Als Kind hat Schauspielerin Olivia Marei selbstgemalte Bilder in die Ferne geschickt, jetzt wird sie selber World Vision Patin für ein Mädchen in Vietnam
mehrHumanitäre Krise im Sudan weitet sich aus / Welthungerhilfe bereitet Versorgung von Geflüchteten vor
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe stellt 300.000 Euro zusätzlich bereit, um mit neuen Nothilfemaßnahmen auf die aktuelle Krise im Sudan zu reagieren. Damit sollen Geflüchtete unterstützt werden, die vor den andauernden Kämpfen Schutz in sicheren Landesteilen gesucht haben. In Port Sudan leben rund 20.000 ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG Bilanz 2022: Rettungsschwimmer bewahren 836 Menschen vor dem Ertrinken
mehr
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Deutsches Kinderhilfswerk zum Start der JugendPolitikTage: Kinder- und Jugendbeteiligung in den Fokus rücken
Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen Start der JugendPolitikTage in Berlin einen grundlegenden Wandel bei der Kinder- und Jugendbeteiligung in Deutschland. "Es muss Schluss sein mit den Lippenbekenntnissen und Sonntagsreden, wenn es um die Mitwirkung junger Menschen geht. Wir brauchen ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
"Demokratie, Feuerwehr, Vielfalt" bei RETTmobil International / DFV-Vizepräsident Hermann Schreck: "Messe zeigt, was Feuerwehrangehörige benötigen"
Berlin/Fulda (ots) - "Die RETTmobil International ist wieder ein Anziehungsmagnet für alle Einsatzkräfte. Die Messe ist eine Ausstellung, die zeigt, was die Feuerwehrangehörigen benötigen", resümierte Hermann Schreck, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), bei der Eröffnung der RETTmobil ...
mehrSieg für "Grey Sparkle" beim Preis des ACV
mehrAktion Kinder-Unfallhilfe e.V.
Mehr als 30.000 Euro für Verkehrssicherheit: Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V. verleiht Ehrenritter für besonderes Engagement
mehrADAC Luftrettung steigt in den Telenotarzt-Bereich ein
München (ots) - - ADAC Telenotarzt gGmbH betreibt künftig Telenotarzt-Zentrale in Hessen - Gemeinnütziges Unternehmen Tochtergesellschaft der fliegenden Gelben Engel - Im Fokus Weiterentwicklung und Verbesserung des Rettungsdienstes - Satzungsziel: Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens Die ADAC Luftrettung setzt bei der Weiterentwicklung und Verbesserung des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes künftig ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
#InDenFokus: In Bangladesch überlagern sich drei schwerwiegende Krisen gleichzeitig / Eine toxische Mischung
mehr
Flüchtlingsgipfel: Die Politik sollte die Chance nutzen und ein klares Signal für Integration senden
Berlin (ots) - Jörg Lüssem, Mitglied des Bundesvorstandes der Johanniter-Unfall-Hilfe: "Eine Einigung von Bund und Länder ist essentiell, um Integrations- und Orientierungsangebote für Geflüchtete zu sichern" Am morgigen Mittwoch werden Bund und Länder angesichts der angespannten Finanzierungslage in der ...
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
Flüchtlingsgipfel: Kinderrechte wahren, Kommunen entlasten / Appell von 27 Organisationen an Bund, Länder und Kommunen
Berlin/Osnabrück (ots) - Die Kinderrechtsorganisation terre des hommes macht anlässlich des Flüchtlingsgipfels in einem gemeinsamen Appell mit 26 weiteren Organisationen auf die Lage von geflüchteten Kindern und Jugendlichen aufmerksam und warnt vor Rechts- und Praxisänderungen, die ihre Situation weiter ...
mehr"Die Notärztin" (AT) mit Sabrina Amali in der Titelrolle / Dreharbeiten zur neuen ARD-Serie haben begonnen
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Demokratische Republik Kongo: Seit Januar 150 Schulen angegriffen
Berlin/Kinshasa (ots) - Seit Jahresbeginn sind in der Provinz Nord-Kivu in der Demokratischen Republik Kongo mehr als 150 Schulen von bewaffneten Gruppen angegriffen worden. 18 Schulen sind aktuell von Kämpfern besetzt, 113 Schulen dienen als Unterkünfte für Vertriebene. Als Konsequenz haben allein seit Januar rund 62.000 Kinder in der ostkongolesischen Provinz ihren sicheren Ort zum Lernen verloren. Auch vier ...
mehrMcDonald's Kinderhilfe Stiftung
Ein Haus, das verbindet: Eröffnung Ronald McDonald Haus Vogtareuth
mehrVereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes
Rettungsdienste: So funktioniert die Notfallversorgung! / Positionspapier der vfdb zeigt Lösungsmöglichkeiten für Engpässe im Rettungsdienst / Gemeinsame Initiative mit DRK und JUH
Münster (ots) - "Der Patient bekommt zu jeder Zeit die erforderliche Hilfe, die er benötigt." Das ist der Titel eines Positionspapiers zur Lösung der bundesweiten Kapazitätsprobleme im Rettungsdienst. In einer Initiative der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) zeigen darin erstmals ...
mehr
Humanitäre Krise in Afghanistan / Welthungerhilfe erreicht weiterhin notleidende Bevölkerung
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe wird die Unterstützung für die notleidende Bevölkerung in Afghanistan weiter fortsetzen. Ebenso wie die Vereinten Nationen setzt sie sich in Gesprächen mit den lokalen Behörden dafür ein, dass Frauen ungehindert Zugang zu humanitärer Hilfe erhalten und ihre Arbeit fortsetzen können. Nach dem Arbeitsverbot für Frauen im ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
4. Deutsche Einzelstrecken-Meisterschaften der DLRG: Nina Holt mit zwei neuen Weltrekorden im Rettungsschwimmen
mehraction medeor stellt 20.000 Euro Soforthilfe für Flutopfer in der DR Kongo und Burundi bereit
Tönisvorst (ots) - Angesichts der schweren Überschwemmungen in der Demokratischen Republik Kongo und in Burundi stellt das Gesundheitshilfswerk action medeor 20.000 Euro für Soforthilfemaßnahmen bereit. Zusammen mit seinen lokalen Partnern ist action medeor bereits damit begonnen, Opfer der Überschwemmungen zu versorgen. Gleichzeitig wird derzeit die Lage ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
#InDenFokus: Krisen ein Gesicht geben / Während die Welt auf die Ukraine blickt, geraten andere humanitäre Katastrophen in Vergessenheit
mehrJohanniter küren beste Retter Deutschlands / Besucherrekord beim Bundeswettkampf der Johanniter in Erster Hilfe und Notfallrettung in Potsdam
mehr"Report Mainz" am Di., 9.5.2023, 21:45 Uhr im Ersten - voraussichtliche Themen
mehr
Die SOS-Kinderdorf-Stiftung feiert Jubiläum - In 20 Jahren um das 200-fache gewachsen
mehrSudan: Caritas hat mit Nothilfe für Kriegsflüchtlinge im Tschad begonnen
Freiburg/N'Djamena (ots) - Caritas international stellt 50.000 Euro für Soforthilfe zur Verfügung - "Nahrungsmittel und Trinkwasser werden dringend benötigt" - Krisenerprobter Partner setzt die Hilfen im Grenzgebiet des Tschads zum Sudan um Caritas international hat mit Soforthilfen für die sudanesischen Kriegsflüchtlinge im Nachbarland Tschad begonnen. "Wir sind ...
mehr- 2
Ford Beschäftigte spenden 14.331 Euro an Hilfsorganisationen
mehr Türkei und Syrien nach Erdbeben weiterhin im Krisenmodus - Bedarf an Nothilfe immens / CARE-Nothilfe erreichte fast eine Million Menschen in den von den Erdbeben betroffenen Gebieten
Bonn (ots) - Die verheerenden Erdbeben in der Türkei und im Nordwesten Syriens Anfang Februar haben 60.000 Menschen das Leben gekostet, über 100.000 wurden verletzt. Auch drei Monate nach den schweren Beben ist der Bedarf an humanitärer Hilfe in der Türkei und Syrien immer noch sehr groß. "Die Situation der ...
mehrZur Sache Extra: Steigende Flüchtlingszahlen - überforderte Kommunen / Gemeinschaftssendung der beiden SWR-Landesmagazine am 11.5., 20:15 Uhr im SWR Fernsehen für Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Mainz / Stuttgart (ots) - Zur Sache Extra: Steigende Flüchtlingszahlen - überforderte Kommunen / Gemeinschaftssendung der beiden SWR-Landesmagazine am Donnerstag, 11. Mai 2023, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen für Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg / Im Anschluss in der ARD Mediathek Deutlich mehr Geflüchtete im ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG Bilanz 2022: Hitzesommer forderte Rettungsschwimmer bundesweit an den Gewässern
mehr