Storys zum Thema Haushalt

Folgen
Keine Story zum Thema Haushalt mehr verpassen.
Filtern
  • 05.03.2002 – 13:02

    CSU-Landesgruppe

    CSU-Landesgruppe / Kalb: Eichels Haushalt auf Sand gebaut

    Berlin (ots) - Anlässlich der mündlichen Verhandlung vor dem Bundesverfassungsgericht über die Vereinnahmung der UMTS-Erlöse erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: Die von Bundesfinanzminister Eichel betriebene Haushalts- und Finanzpolitik ist auf Sand gebaut und schadet dem Föderalismus in Deutschland. Die Versteigerung der ...

  • 22.02.2002 – 14:55

    CSU-Landesgruppe

    "CSU-Landesgruppe / Kalb: Eichels Probleme werden immer größer"

    Berlin (ots) - Zu Presseberichten, wonach Nordrhein-Westfalen von der Deutschen Post AG möglicherweise Steuernachzahlungen verlangt, erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe, Bartholomäus Kalb: Eichels Probleme im haushalts- und finanzpolitischen Bereich werden immer größer. Er gibt unhaltbare Versprechen gegenüber der EU ab. Dann will er die Länder dafür mit in Haftung ...

  • 06.02.2002 – 11:08

    CSU-Landesgruppe

    CSU-Landesgruppe / Kalb: Regierungskoalition agiert wie in Tragikomödie

    Berlin (ots) - Zu den Äußerungen des Grünen-Abgeordneten Metzger zum "Blauen Brief" aus Brüssel erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: Die rot-grüne Regierungskoalition agiert beim Thema "Blauer Brief" aus Brüssel wie die Darsteller einer Tragikomödie. ...

  • 09.01.2002 – 11:00

    Sopra Steria SE

    Generalinventur: Kommunen gehen auf Schatzsuche

    Hamburg (ots) - Wer sucht, der findet. Nach einer Generalinventur weiß Dortmunds Stadtkämmerei endlich, was sich wirklich im Staatssäckel befindet. Eine bunte Mischung: 3.650 Grundstücke, 68 Fußballfelder, 104 Kilometer Feuerwehrschlauch, etwa 2,3 Millionen Bäume und 55 Tonnen Spielzeug aus Kindergärten. Der Anlass für die Inventur: Die Kommunen trennen sich von der traditionellen Buchhaltung der Kämmerer und ...

  • 04.01.2002 – 14:25

    CSU-Landesgruppe

    CSU-Landesgruppe / Kalb: Eichels Haushalt gerät aus den Fugen

    Berlin (ots) - Zur Auswirkung der jüngsten Entwicklung der Arbeitslosenzahlen auf den Bundeshaushalt erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: Eichels Bundeshaushalt 2002 gerät schon am Jahresanfang aus den Fugen. Hierfür gibt es gleich mehrere Gründe, die im wesentlichen Rot-Grün bereits bei der Beratung des Bundeshaushaltes im ...

  • 18.12.2001 – 16:56

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    Rundfunkrat verabschiedet Haushaltsplan 2002

    Köln (ots) - Der Rundfunkrat hat dem Haushaltsplanentwurf 2002 sowie dem Mittelfristigen Finanz- und Aufgabenplan (Mifrifi) 2001 bis 2005 in seiner heutigen Sitzung in Köln zugestimmt. Er folgte damit den Empfehlungen des Verwaltungsrats und des Haushalts- und Finanzausschusses, die die Zahlen zuvor eingehend geprüft hatten. "Trotz notwendigen Einschnitten im Investitionshaushalt und Kürzungen bei den ...

  • 14.12.2001 – 13:05

    CSU-Landesgruppe

    CSU-Landesgruppe / Kalb: Stillstand bei der EU-Zinsregelung

    Berlin (ots) - Zum gestern von den EU-Finanzministern erzielten vorläufigen Kompromiss zur Zinsbesteuerung erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: Die wenig erfolgreiche Geschichte einer EU-weiten Zinsbesteuerung ist um ein weiteres Kapital ergänzt worden. Von Fortschritt in dieser Frage kann auch nach dem angeblichen Kompromiss ...

  • 09.11.2001 – 11:33

    CSU-Landesgruppe

    CSU-Landesgruppe / Glos: Schönwetter-Hans am Ende

    Berlin (ots) - Zu den erwarteten Ergebnisses des Arbeitskreises Steuerschätzung erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Der Schönwetter-Sparminister Hans Eichel ist am Ende. In seinem Haushaltsentwurf für 2002 zeichnet sich schon jetzt eine Deckungslücke von 20 Mrd. DM ab, für die Steuermindereinnahmen, Kosten der Arbeitslosigkeit und andere bisher nicht ...

  • 07.11.2001 – 11:33

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    BDI gegen Verwendung der LKW-Maut zur Haushaltssanierung

    Berlin (ots) - Die Diskussion über die geplante LKW-Maut auf Autobahnen droht aus der Bahn zu geraten. "Noch gibt es keine Systementscheidung, die Höhe der Maut ist offen, und die Zusagen zur Kompensation sind nicht eingelöst. Doch die Bundesregierung schickt sich an, schon jetzt das erhoffte Maut-Aufkommen zweckentfremdet zu verteilen". Das sagte der Vorsitzende des Verkehrsausschusses des Bundesverbandes der ...