Storys zum Thema Haushalt

Folgen
Keine Story zum Thema Haushalt mehr verpassen.
Filtern
  • 07.08.2002 – 10:31

    DIE ZEIT

    EU-Staaten verschleiern Haushaltsdefizite

    Hamburg (ots) - Europäische Regierungen haben in der Vergangenheit ihre Haushaltslöcher verschleiert. DIE ZEIT beschreibt detailliert, wie in mehreren Ländern der Eurozone durch fadenscheinige Buchungspraktiken sowohl Staatsverschuldung als auch Budgetdefizite gesenkt wurden. Auf Drängen des europäischen Statistischen Amtes (Eurostat) müssen daher neben Portugal auch Italien und Griechenland im August neue ...

  • 05.07.2002 – 11:24

    CSU-Landesgruppe

    CSU-Landesgruppe / Kalb: Eichels Sorge um Stabilitätspakt ist scheinheilig

    Berlin (ots) - Zur Sorge von Finanzminister Eichel über Aufweichungstendenzen beim Stabilitätspakt erklärt der finanz- und haushaltspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: Die Sorge von Bundesfinanzminister Eichel über Aufweichungstendenzen beim europäischen Stabilitätspakt ist scheinheilig. Waren doch ...

  • 24.06.2002 – 12:40

    CSU-Landesgruppe

    CSU-Landesgruppe / Blank: Rot-grüner Schwindel um den Transrapid

    Berlin (ots) - Zum vorliegenden Haushaltsentwurf der rot-grünen Bundesregierung, in dem für das Jahr 2003 keine Mittel für den Transrapid vorgesehen sind, erklärt die für Verkehrsinfrastruktur zuständige Berichterstatterin der CDU/CSU-Fraktion im Ausschuss für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen des Deutschen Bundestages, Renate Blank: Wieder einmal wurden ...

  • 21.06.2002 – 11:50

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    BDI-Präsident Rogowski zum EU-Gipfel in Sevilla: Stabilitätspakt und Agrarreformen als Testfall für die Glaubwürdigkeit der EU

    Berlin (ots) - "Zweifel am politischen Willen der Regierungen, die Verpflichtungen des europäischen Stabilitäts- und Wachstumspaktes zu erfüllen, belasten den Euro und bremsen die wirtschaftliche Dynamik in der EU." Das sagte der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Michael Rogowski, ...

  • 19.06.2002 – 14:28

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    BDI: Investitionen des Bundes viel zu gering

    Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hält an seiner Unterstützung für den Konsolidierungskurs von Bundesfinanzminister Hans Eichel fest. Er bedauert aber, dass auch im Jahre 2003 die Sparbemühungen erneut zu Lasten der Investitionen gehen werden. Der Etat-Entwurf des Finanzministers sieht für das Jahr 2003 Investitionen in Höhe von 25,0 Mrd. EURO vor. Damit plant Eichel weniger ...

  • 06.06.2002 – 16:17

    CSU-Landesgruppe

    CSU-Landesgruppe / Kalb: DGB hat immer noch Rezepte von vorgestern

    Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen DGB-Pressekonferenz zur Steuerpolitik erklärt der finanz- und haushaltspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: Der DGB will immer noch mit seinen Rezepten von vorgestern die Probleme von morgen bewältigen. Steuersenkungen als wirksames wirtschaftspolitisches Mittel sind danach nicht gewünscht. Im Gegenteil: Die ...

  • 04.06.2002 – 10:48

    dbb beamtenbund und tarifunion

    Haushaltssperren der Länder gefährden Einführung des E-Government - dbb fordert Qualifizierungsoffensive und Neueinstellungen im öffentlichen Dienst

    Leipzig (ots) - Mit einer Warnung an die Politik hat Peter Heesen, Vorsitzender der dbb akademie und stellvertretender Bundesvorsitzender des dbb beamtenbund und tarifunion, am 4. Juni 2002 in Leipzig die dritte Kongressmesse "Neue Technologien für eine neue Verwaltung" eröffnet. Das ganze Projekt E-Government ...

  • 15.05.2002 – 14:08

    CSU-Landesgruppe

    CSU-Landesgruppe / Kalb: Nichts neues im Hause Eichel

    Berlin (ots) - Anlässlich der Ermahnung Deutschlands durch das Europäische Parlament erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: Die Reaktion von Finanzminister Eichel auf die Ermahnung durch das Europäische Parlament in Sachen Haushaltsdisziplin ist wieder einmal bezeichnend: Darin stecke nichts Neues. Im Hause Eichel sollte man die ...

  • 08.05.2002 – 17:03

    CSU-Landesgruppe

    CSU-Landesgruppe / Kalb: Eichel gefährdet Vertrauen in den Euro

    Berlin (ots) - Zum EU-Finanzministertreffen erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: Minister Eichel schadet dem Euro, wenn er die strikten Auflagen des europäischen Stabilitätspakts beim EU-Finanzministertreffen in Frage stellt. Nachdem die rot-grüne Regierung bereits bei der Abwendung des "blauen Briefes" gezeigt hat, dass ...

  • 08.05.2002 – 12:25

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    BDI-Präsident Rogowski: "Hände weg vom Stabilitätspakt"

    Berlin (ots) - "Unübersehbaren Versuchen, den Stabilitätspakt durch die Hintertür auszuhebeln, muss ein Riegel vorgeschoben werden. Die Glaubwürdigkeit des Paktes muss durch eine verantwortungsvolle und stabilitätsorientierte Haushaltspolitik der Mitgliedsländer abgesichert werden. Alles andere ginge zu Lasten des Euro", erklärte Michael Rogowski, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI). Der ...

  • 02.05.2002 – 13:38

    CSU-Landesgruppe

    CSU-Landesgruppe / Kalb: Rot-Grüne Steuerkeule bremst Wachstum in Deutschland

    Berlin (ots) - Anlässlich der Veröffentlichung der durchschnittlichen Benzinpreise im April durch den Mineralölwirtschaftsverband erklärt der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus Kalb: Schuld an den hohen Benzinpreisen trägt die rot-grüne Regierungskoalition, die in den vergangenen drei ...