Storys zum Thema Häusliche Gewalt
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Reimann: "Wir wollen Menschen ermutigen, das Schweigen zu brechen und sich Hilfe zu holen" / AOK startet Aktion "Gewaltfrei Pflegen"
Berlin (ots) - Die AOK hat gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus der Pflegebranche und den Pflegeverbänden die Aktion "Gewaltfrei Pflegen" ins Leben gerufen. "Im Rahmen unserer Initiative Pflege. Kräfte. Stärken. setzen wir uns dafür ein, das Thema Gewalt in der Pflege aus der Tabuzone zu holen", erklärt ...
mehrLAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V. - Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz
Kein Handlungsbedarf für gewaltbetroffene Jungen und Männer? / Die Bundesregierung sollte deren Bedürfnisse bei der weiteren Umsetzung der Istanbul-Kommission in Deutschland besser berücksichtigen
mehrLAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V. - Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz
Männergewaltschutz auf dem Weg in die Mitte der Gesellschaft
mehr"nd.DerTag": Ursachen bekämpfen - Kommentar zum Vorschlag des Bundesjustizministers, Gewalt gegen Frauen härter zu bestrafen
Berlin (ots) - Statistisch gesehen wird in Deutschland alle 45 Minuten eine Frau Opfer von Körperverletzung durch Partnerschaftsgewalt. Jede Dritte erlebt in ihrem Leben physische oder sexualisierte Gewalt und an fast jedem dritten Tag wird eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Bundesjustizminister ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Gewalt gegen ältere Frauen verstärkt in den Blick nehmen / Welttag gegen die Misshandlung älterer Menschen 15. Juni
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert die Bundesregierung anlässlich des Welttages gegen die Misshandlung älterer Menschen auf, alle Formen des Missbrauchs und der Gewalt gegen ältere Frauen zu verhindern, ihre Menschenrechte zu fördern und wirksam gegen allgegenwärtige sexistische ...
mehr
Gewaltopfer kennen Recht auf Entschädigung nicht / Repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des WEISSEN RINGS
mehr- 2
WEISSER RING fordert besseren Schutz für Frauen
mehr Deutsches Institut für Menschenrechte
Gewalt gegen Frauen im digitalen Raum wirksam bekämpfen / Jahrestag Instanbul-Konvention am 1. Februar
Berlin (ots) - Anlässlich des Jahrestages des Inkrafttretens der Istanbul-Konvention am 1. Februar erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Vor vier Jahren ist die Istanbul-Konvention in Deutschland in Kraft getreten. Sie gibt detailliert vor, wie geschlechtsspezifische Gewalt ...
mehr"37°"-Reportage im ZDF über Gewalt in der Partnerschaft
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Neue Bundesregierung soll umfassende Strategie zur Umsetzung der Istanbul-Konvention auf den Weg bringen / Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Die kriminalstatistische Auswertung der Partnerschaftsgewalt 2020 durch das Bundeskriminalamt (BKA) zeigt, dass die Fälle von ...
mehrUnd ist doch wieder Fußball/Kommentar von Patricia Hecht
Deutschland (ots) - An einem Tag im Jahr ist der Scheinwerfer, der auf das Phänomen "Gewalt gegen Frauen" gerichtet ist, einigermaßen hell. Kurz vor dem Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen am Donnerstag laden die Familienministerin und der Präsident des Bundeskriminalamts zur Pressekonferenz. Die Zahlen zur Partnerschaftsgewalt werden vorgestellt, die ...
mehr
LAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V. - Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz
Beziehungsgewalt - wenn Männer* Opfer werden / Bundesfach- und Koordinierungsstelle legt Bestandsaufnahme vor, die den Männergewaltschutz im Licht der Umsetzung der Istanbulkonvention betrachtet
mehrLAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V. - Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz
Die Kehrseite der Gemütlichkeit ist häusliche Gewalt
mehrStudie über Gewalt gegen Frauen in Medien: Tragische Einzelfälle oder strukturelles Problem?
Frankfurt (ots) - +++ Empirische Untersuchung analysiert mediale Berichterstattung über Gewalt gegen Frauen +++ Faktische Verzerrungen in deutschen Medien z. T. verbreitet, hintergründige Perspektiven nehmen zu wenig Raum ein +++ Alltägliche Formen von Gewalt in der Berichterstattung stark unterrepräsentiert, schwere Gewaltdelikte deutlich überrepräsentiert +++ ...
mehrPolitik/Sachsen-Anhalt/Straftaten / Gewaltdelikte in Familien auf Fünf-Jahres-Höchststand
Halle (ots) - Halle Die Zahl der gemeldeten Gewaltdelikte in Paarbeziehungen hat in Sachsen-Anhalt im vergangenen Jahr den höchsten Stand seit fünf Jahren erreicht. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf einen Lagebericht des Landeskriminalamts. 2020 wurden 4.400 Gewalttaten durch aktuelle oder frühere ...
mehrBerlin sicherer als Kassel?
mehrLAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V. - Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz
Qualitätsstandards für Männer*schutzeinrichtungen veröffentlicht / Deutschlandweit erste Orientierungshilfe für die Beratung und Betreuung in Männer*schutzwohnungen
mehr
Im Lockdown Gewalt gegen Frauen verhindern
WeAct: Im Lockdown Gewalt gegen Frauen verhindern Femizide werden oft als “Familientragödie” verharmlost - Beobachtungsstelle nötig Verden, 16. Dezember 2020. Zum Beginn des harten Lockdowns weist Campact auf das erhöhte Risiko von Frauen hin, in angespannten Situationen in Familie und Beziehung Opfer von Gewalt zu werden. 80 Prozent der Opfer von Übergriffen in den eigenen vier Wänden sind Frauen. In ...
mehrDeutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Immer wieder Opfer von Gewalt: Frauen in Deutschland und auf der ganzen Welt
+++ Pressemitteilung +++ Unterm Brennglas: Gewalt gegen Frauen Aufruf zum Internationalen Aktionstag Hannover, 25.11.2020 Gewalt gegen Frauen ist eine auf der ganzen Welt und auch in Europa verbreitete Menschenrechtsverletzung. Laut Bundeskriminalamt gab es 2019 wieder eine Steigerung bei häuslicher ...
Ein Dokumentmehr"nd.DerTag": Sexulaisierte und Partnerschaftsgewalt gegen Frauen immer stärker mit digitalen Mitteln
Berlin (ots) - Gewalt gegen Frauen findet in wachsendem Maße im Internet statt. "Ex-Partnerschaftsgewalt und sexualisierte Gewalt digitalisieren sich zunehmend", sagte Jenny-Kerstin Bauer vom Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe in Deutschland der Tageszeitung "nd.DerTag" (Mittwochausgabe) aus ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Geschlechtsspezifische Gewalt wirksam bekämpfen / Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte die Politik in Bund, Ländern und Kommunen auf, die Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt noch stärker auf die politische Agenda zu setzen. "Wir beobachten mit Sorge, ...
mehrGdP zum internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen -- Bundesfrauenvorsitzende befürchtet massiven Anstieg häuslicher Gewalt in Corona-Zeiten
Berlin. Schutz und Hilfe für alle Opfer häuslicher Gewalt – diesen Rechtsanspruch fordert die Frauengruppe (Bund) der Gewerkschaft der Polizei (GdP) anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am morgigen Mittwoch. „Häusliche Gewalt ist keine Privatsache, sondern es geht um ...
mehrLAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V. - Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz
Gegen Gewalt: Mann, hol dir Hilfe! / Bundesweite Sensibilisierung für von häuslicher Gewalt betroffene Männer startet
mehr
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Netto unterstützt Aktionsmonat der Familienministerin gegen häusliche Gewalt
In der aktuellen Situation steigt das Risiko häuslicher Gewalt: Darum unterstützt Netto die Initiative des Familienministeriums „Unsere Nachbarschaft ist #StärkerAlsGewalt“. Wir informieren in allen Filialen über Hinweise auf dem Kassenbon und auf Social Media über die wichtigen Hilfsangebote ...
Ein DokumentmehrWEISSER RING in größter Sorge wegen häuslicher Gewalt / Opferhilfeverein startet bundesweite Kampagne "Schweigen macht schutzlos"
mehrRadio Bremen-Reportage "Rabiat: Der ganz private Horror" am Montag, 5. Oktober, im Ersten
mehrSichere Orte für Kinder und Jugendliche: Project Playground mit Prinzessin Sofia von Schweden startet mit live gestreamter Spendengala ihre Kampagne Safe Space
mehrWeißer Ring warnt vor verstecktem Anstieg häuslicher Gewalt durch Corona
Düsseldorf (ots) - Der Bundesvorsitzende der Hilfsorganisation "Weißer Ring", Jörg Ziercke, hat trotz erster Lockerungsmaßnahmen vor einem versteckten Anstieg häuslicher Gewalt als Folge der Corona-Pandemie gewarnt. "Häusliche Gewalt findet an jeden einzelnen Tag in Deutschland statt, nicht nur während der Corona-Krise", sagte Ziercke der Düsseldorfer ...
mehrTechnische Universität München
Häusliche Gewalt während der Corona-Pandemie - erste große Studie
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Häusliche Gewalt während der Corona-Pandemie Erste große Studie zu Erfahrungen von Frauen und Kindern in Deutschland Rund 3 Prozent der Frauen in Deutschland wurden in der Zeit der strengen Kontaktbeschränkungen zu ...
mehr