Storys zum Thema Grüne Woche
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Grüne Woche aktuell: 22. Januar 2015
mehrGrüne Woche aktuell: 21. Januar 2015
mehrGrüne Woche aktuell: 20. Januar 2015
mehrGrüne Woche aktuell - 19. Januar 2015
mehrGrüne Woche 2015: Global Forum for Food and Agriculture beendet
Berlin (ots) - Bioökonomie - Chance für Mensch, Natur und Umwelt oder Gefahr für die Ernährungssicherung? Mit drei hochkarätigen Veranstaltungen ging gestern das 7. Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) zu Ende. Rund 1.200 Gäste aus der ganzen Welt verfolgten im CityCube Berlin die Diskussion auf dem Internationalen GFFA-Podium. Im Anschluss lud die deutsche Agrar- und Ernährungsindustrie zum Internationalen ...
mehr
Grüne Woche aktuell - 18. Januar 2015
mehrGrüne Woche aktuell - 17. Januar 2015
mehrGrüne Woche aktuell - 16. Januar 2015
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Die Spitzenverbände der Lebensmittelwirtschaft begrüßen Bundesminister Schmidt und Bürgermeister Müller auf der Grünen Woche
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
8. Branchenauftritt der deutschen Bioethanolwirtschaft in Fachschau "nature.tec" auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin
Berlin (ots) - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) beteiligt sich zum achten Mal an der Fachschau "nature.tec" auf der Internationalen Grünen Woche vom 16. bis 25. Januar 2015 in Berlin. Die "nature.tec 2015" legt den thematischen Schwerpunkt auf die Bioökonomie. Als Teil der Bioökonomie ...
mehrInternationale Grüne Woche 2015 - Aktuelle Übersicht der wichtigsten Ereignisse
mehr
DLG Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.
DLG stellt ersten Nachhaltigkeitsbericht der deutschen Landwirtschaft vor
mehrWVZ Wirtschaftliche Vereinigung Zucker
Verbraucherenttäuschung bei zuckerreduzierten Lebensmitteln / Weniger Zucker heißt nicht weniger Kalorien
Bonn (ots) - Am 15. Januar 2015 diskutieren die Abgeordneten des Deutschen Bundestages intensiv über Ernährung und Lebensmittel. "Eine ausgewogene und vielseitige Ernährung ist wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebensstils", erklärt Günter Tissen, Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftlichen Vereinigung ...
mehrEröffnungsbericht 80. Grüne Woche: 1.658 Aussteller aus 68 Ländern im Fokus des internationalen Agribusiness
mehrMesse Berlin: Messejahr 2015 startet mit 80. Grüne Woche-Jubiläum - Doppel-Premiere mit Stage|Set|Scenery und MOTORWORLD Classics Berlin
Berlin (ots) - Das Veranstaltungsjahr 2015 der Messe Berlin startet mit einer besonderen Jubiläumsveranstaltung. Zum 80. Mal lädt die Internationalen Grüne Woche Berlin (16.-25.1.) zur Leistungsschau der Agrar- und Ernährungswirtschaft ein. Mit der Stage|Set|Scenery (9.-11.6.) und MOTORWORLD Classics Berlin ...
mehrFamilienbetriebe Land und Forst
Grüne Woche / Salm fordert Umweltschützer zu konstruktivem Dialog mit Landwirten auf
Berlin (ots) - "Wenn Naturschutzorganisationen und Landwirtschaft nicht stärker in konstruktiven Dialog treten, fahren wir den Karren vor die Wand." Bislang hätten beide Seiten zu wenig Interesse an einer strategischen Allianz. Das kritisierte Michael Prinz zu Salm-Salm, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Grundbesitzerverbände e.V., am Dienstag bei der ...
mehrGrüne Woche 2015: Internationales Wirtschaftspodium am 17. Januar 2015 / Thema: "Die Agrarproduktion steigern und die natürlichen Lebensgrundlagen erhalten"
Berlin (ots) - Das Internationale Wirtschaftspodium (17.1., Deutsche Telekom, Berlin) zählt zu den herausragenden Konferenzen des 7. Global Forum for Food and Agriculture (GFFA), das vom 15. bis 17. Januar 2015 in Berlin im Rahmen der Internationalen Grünen Woche stattfindet. Veranstaltet wird es vom GFFA e.V., ...
mehr
Grüne Woche 2015: 80. Grüne Woche-Jubiläum in 26 Hallenkomplexen
Berlin (ots) - Die Internationale Grüne Woche Berlin feiert Jubiläum. Zum 80. Mal öffnet die weltgrößte Messe für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau unterm Funkturm ihre Pforten. Vom 16. bis 25. Januar 2015 präsentieren mehr als 1.600 Aussteller in 26 Hallenkomplexen eine globale Marktübersicht der Nahrungs- und Genussmittel sowie eine Leistungsschau der ...
mehrBundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Grüne Woche Berlin: "Bio" mit allen Sinnen erleben / Bundesprogramm des Landwirtschaftsministeriums präsentiert sich in der Biohalle
Bonn (ots) - "Bio - Mehr Platz für Leben" lautet das Motto der Biohalle (Halle 1.2b) und die Besucher können mit allen Sinnen erleben, was damit gemeint ist. Auch das Bundeslandwirtschaftsministerium präsentiert wieder das Thema "Bio" unter dem Dach des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen ...
mehrGrüne Woche 2015: Zentralverband Gartenbau blüht auf in Halle 9c - Ausbildungsrallye durch den "Dschungel Blumenhalle", praktische Tipps von der Deutschen Blumenfee und neueste Pflanzenzüchtungen
mehrGesunde Bienen brauchen bunte Vielfalt / Deutscher Imkerbund präsentiert sich auf Messe
Wachtberg (ots) - In wenigen Tagen beginnt in Berlin zum 80. Mal die Internationale Grüne Woche (IGW). Unter dem Motto "Gesunde Bienen brauchen bunte Vielfalt" wird sich der Deutsche Imkerbund e. V. (D.I.B.) zum 15. Mal an der weltgrößten Agrar- und Lebensmittelmesse in Berlin beteiligen. Fachleute des Verbandes informieren vom 16.-25.01.2015 in Halle 3.2, ...
mehrGrüne Woche 2015: Der i.m.a-WissensHof lockt Entdecker und Experten / Vom Acker auf den Tisch - der Weg unserer Lebensmittel
Berlin (ots) - Wir kaufen die Lebensmittel im Supermarkt. Wo und wie sie erzeugt werden, ist uns nur selten bewusst. Vor allem Kinder leben oft in Unkenntnis. Viele glauben, dass "Chicken Wings" aus der Kühltruhe kommen, Fischstäbchen im Meer schwimmen oder Käse immer gelb ist. Zur Internationalen Grünen Woche ...
mehrLeckeres Lettland auf der Grünen Woche in Berlin - Das Partnerland der weltgrößten Ausstellung für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau präsentiert eine riesige Produkt-Vielfalt
mehr
Grüne Woche 2015: Wein und Sekt aus aller Welt
Berlin (ots) - Wein und Sekt stehen bei den Bundesbürgern hoch im Kurs. Daher finden die Freunde des Rebensaftes auf der Internationalen Grünen Woche Berlin 2015 (16.-25.1.) ein überaus großes Angebot dieser edlen Tropfen in allen Variationen, präsentiert von Ausstellern aus den deutschen wie den internationalen Weinanbaugebieten der Erde. In der deutschen Wein- und Sektgalerie in Halle 6.2b stellen sich vor allem ...
mehrGrüne Woche 2015: Lettland schlägt Wurzeln bei der Messe Berlin
mehrHistorie der Grünen Woche: Von einer lokalen Warenbörse zur Weltmesse
Berlin (ots) - Die Internationale Grüne Woche Berlin zählt zu den traditionsreichsten Berliner Messen und zu den bekanntesten Veranstaltungen in Deutschland überhaupt. Im Jahr 2015 blickt sie auf eine 89-jährige wechselvolle Geschichte zurück und öffnet nun schon zum 80. Mal ihre Pforten. Keine andere internationale Ausstellung mit direkter Einbindung von ...
mehrGrüne Woche 2015: Praxisnahe Erlebniswelt für Tausende Schüler / Mehr als 20.000 Kinder und Jugendliche zu praxisnahem Unterricht bei "Grüne Woche young generation" erwartet
Berlin (ots) - Als Ergänzung zum Schulangebot findet vom 16. bis 25. Januar 2015 auf der Internationalen Grünen Woche Berlin praxisnaher Unterricht statt. Über 20.000 Schüler haben die Möglichkeit, sich in den Messehallen Alltagswissen rund um die Themenfelder Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau ...
mehrGrüne Woche 2015: Tiere, Kutschen, Sensationen / Auf 7.500 Quadratmetern werden in der Tierhalle 25 landwirtschaftliche Nutztiere präsentiert und prämiert
Berlin (ots) - Mit 7.500 Quadratmeter ist die Halle 25 die größte auf dem Berliner Messegelände, zum 80. Mal Austragungsort der Internationalen Grüne Woche Berlin (16.-25.1.). Konzipiert als offener Stall können die Besucher Spitzentiere der Pferdezucht, Uckermärker, Sportponys, Ziegen, Schafe, Schweine, ...
mehrGrüne Woche 2015: Holz: Ein Rohstoff mit vielen Talenten
Berlin (ots) - "Multitalent Holz" präsentiert den Baum als nachhaltigen Rohstoff mit vielen Facetten Bereits zum neunten Mal erleben die Besucher der Internationalen Grünen Woche Berlin 2015 (16.-25.1.) einen facettenreichen Branchenauftritt. Unter dem Motto "Multitalent Holz" zeigen Waldbesitzer und Förster in Halle 4.2 auf mehr als 2.500 Quadratmetern Beispiele nachhaltiger Wald- und Forstwirtschaft. Das ...
mehr