Storys zum Thema Gewalt
- mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
13 Mitglieder einer Familie in Nigeria ermordet: Schutz der Zivilbevölkerung unzureichend - Über 2.700 Tote in drei Monaten
13 Mitglieder einer Familie in Nigeria ermordet: - Regierung versagt beim Schutz der Zivilbevölkerung - Über 2.700 Tote zwischen April und Juni 2020 - Über 200 Tote und dutzende Verschleppte zwischen 18. und 24. Juli 2020 Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) beklagt den mangelhaften Schutz der ...
mehrEin "Offener Brief für den Kinderschutz" / Deutschlands Kinderschutz versagt / Der Deutsche Kinderverein e.V. fordert: Schluss mit der elternzentrierten Praxis im Kinderschutz
Essen (ots) - Man könnte verzweifeln. Jeden Tag. Täglich sprechen uns viele Bürgerinnen und Bürger als Kinderschutzorganisation an. Sie sind entsetzt und verzweifelt über die Fälle in Lügde, Bergisch-Gladbach, Münster und über die enorm hohe Dunkelziffer der Fälle von Gewalt gegen Kinder. Was auf den ...
mehrSexuelle Nötigung in Magdeburg: Frau nach Angriff nicht gestorben
Berlin (ots) - Eine junge Frau soll nach einer Vergewaltigung durch Flüchtlinge in Magdeburg gestorben sein - dieses Gerücht kursiert seit Jahren in den sozialen Netzwerken. In einer immer wieder verbreiteten Grafik wird es mit einem Zitat von Angela Merkel zu Straftaten von jugendlichen Migranten kombiniert, so als billige die Bundeskanzlerin solche Taten (http://dpaq.de/pRxc3). BEWERTUNG: Die geschilderte Tat am ...
mehrdbb Hessen beamtenbund und tarifunion
Stuttgarter Gewaltexzess ist nicht vom Himmel gefallen
Frankfurt (ots) - Der dbb Hessen ist empörtüber das, was in Stuttgart in der Nacht zum Sonntag geschehen ist. Aber erstaunt sind wir nicht über die Geschehnisse und den Gewaltexzess an sich, sondern überdie überraschten Reaktionen im Anschluss. "Das war kein einzelner Gewaltausbruch, so etwas erleben wir immer öfter", sagt der Landesvorsitzende Heini Schmitt. "Erst jüngst wurden in Dietzenbach Polizisten und ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Türkische Angriffe auf den Sinjar: Tödliche Ablenkungsmanöver
Türkische Angriffe auf den Sinjar: - „Luftangriffe sollen von der Corona-Krise und der wirtschaftlichen Lage ablenken“ - Neben Stellungen PKK werden auch zivile Ziele angegriffen - Die Angriffe stärken letztlich den „IS“ in der Region Die türkische Armee greift seit einigen Tagen wieder kurdische Ziele im Nordirak an. „Die Luftangriffe sollen die ...
mehr
SPD-Fraktionsvize Wiese fordert Gesamtkonzept gegen Kindesmissbrauch - Kritik an NRW-Minister Reul
Saarbrücken (ots) - Im Koalitionsstreit um das Strafmaß für Kindesmissbrauch hat der stellvertretende SPD-Fraktionschef Dirk Wiese die Kritik aus der Union zurückgewiesen. Wiese sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Einer Verschärfung des Strafrechts, die sinnvoll ist, stehen wir nicht im Wege. Aber das ...
mehrGdP zu Lagebild "Gewalt gegen Polizeibeamtinnen und -beamte" - Radek: Polizei schlägt zunehmend mehr Brutalität entgegen
Berlin.Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Jörg Radek hat die anhaltende Gewalt gegen Polizistinnen und Polizisten in der Bundesrepublik als alarmierend bezeichnet. „Meine Kolleginnen und Kollegen erleben fast täglich Situationen, in denen ihnen unvermittelt Brutalität ...
mehrNRW-Innenminister will Spuck-Attacken mit aller Schärfe ahnden
Düsseldorf (ots) - NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) verurteilt Spuck-Attacken auf Polizisten während der Corona-Krise aufs Schärfste. "Das Anspucken von Polizeibeamten ist strafrechtlich eine Beleidigung, in Corona-Zeiten möglicherweise sogar eine Körperverletzung oder eine gefährliche Körperverletzung", sagte Reul der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...
mehrdbb Hessen beamtenbund und tarifunion
Mordversuch: Angriff auf Polizistin mit Blumenkübel
Frankfurt (ots) - Angriff auf Polizistin mit Blumenkübel Der dbb Hessen verurteilt den Anschlag auf das Leben einer Polizistin scharf. Am frühen Sonntag war eine Polizistin nur knapp einem Mordversuch entgangen, nachdem ein Unbekannter einen 20 Kilogramm schweren Blumenkübel vom Eisernen Steg aus sieben Metern Höhe auf die Polizistin herabgeworfen und diese nur knapp verfehlt hatte. "Wir hoffen sehr, dass es gelingt, ...
mehrBundesselbsthilfeVerband Kleinwüchsiger Menschen e.V.
Kleinwüchsiger Mann in Dortmund tot getreten!
Leopoldshöhe (ots) - Die Nachricht vom zu Tode getretenes kleinwüchsigen Mannes in Dortmund ist schockierend. Wie bekannt, wird die Zahl der Gewalttaten zwar insgesamt weniger, dafür aber immer brutaler. Es gibt Berichte darüber, dass auf bereits am Boden liegende, wehrlose Menschen weiterhin eingetreten wird oder diese sogar angezündet werden. So eine Gewalttat muss mit aller Härte des Rechtsstaates bestraft ...
mehrDortmund: WDR-Journalisten von mutmaßlichem Rechtsextremem angegriffen
Köln / Dortmund (ots) - In Dortmund sind gestern (Samstag, 09.05.2020) Nachmittag zwei WDR-Journalisten angegriffen worden, die auf einer Demonstration gegen die Corona-Einschränkungen drehten. Ein nach WDR-Erkenntnissen mutmaßlicher Rechtsextremer versuchte, einem der beiden Journalisten die Kamera aus der Hand zu schlagen. Dabei wurde einer der beiden ...
mehr
Sozialverband Deutschland (SoVD)
Die Krise ist nur als europäische Gemeinschaft zu meistern!
Berlin (ots) - Anlässlich des "Europatages" erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Am 9. Mai vor 70 Jahren hielt der damalige französische Außenminister Robert Schuman in Paris eine wegweisende Rede. Darin stellte er seine Idee einer neuen Art der politischen Zusammenarbeit in Europa vor - die Schaffung einer überstaatlichen Institution in der Kohle- und Stahlproduktion. 1951, nur ein knappes Jahr später, wurde sein ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
132 neue Notplätze für Frauen und Kinder in Berlin
Berlin (ots) - In Berlin gibt es seit heute eine zusätzliche Schutzunterkunft für Frauen und Kinder, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. In der neuen Schutzunterkunft stehen 132 Plätze zur Verfügung, wie Doris Felbinger von der Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen der Redaktion rbb24 Recherche auf Anfrage mitteilte. Anfang April wurden durch die Erweiterung eines Frauenhauses bereits 34 neue Plätze ...
mehrNur ein Teilerfolg
Frankfurt (ots) - Dass die Jury am obersten New Yorker Gericht Harvey Weinstein in zwei Anklagepunkten für schuldig erklärt hat, ist ein Erfolg. Aber nur ein Teilerfolg. Nachdem seit 2017 mehr als 80 Frauen Weinstein sexuelle Übergriffe vorgeworfen haben, ist schon die Tatsache, dass es zu diesem Prozess gekommen ist, ein Gewinn. Nicht nur für die Frauen, die Weinstein demütigte, bedrängte oder vergewaltigte, sondern auch für die Millionen, die den Mut fanden, nach ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Gewalt gegen Politiker
Halle (ots) - Oft geht der Bedrohung eine Beleidigung voraus. Hier muss die Justiz viel beherzter eingreifen, sie darf nicht mehr warten, bis es zu tätlichen Angriffen kommt. Das Fehlurteil des Landgerichts Berlin, das etwa in der Herabwürdigung der Abgeordneten Renate Künast als "Drecksfotze" keine strafbare Beleidigung sehen mochte, kündet von einer überkommenen Auffassung von Liberalität. Falsch ist es auch, in ...
mehrKommentar / Amerikanischer Funke im Pulverfass Nahost = Von Eva Quadbeck
Düsseldorf (ots) - Die Amerikaner haben mit der Tötung des iranischen Generals Ghassem Soleimani die nächste Stufe der Eskalation im Konflikt mit dem Iran genommen. Eine brandgefährliche nächste Stufe. Der von US-Präsident Trump befehligte Raketeneinschlag könnte zum berühmten Funken im Pulverfass Nahost werden. Was die Amerikaner als Akt der Verteidigung ...
mehrGdP zu Angriffen auf die Polizei in der Silvesternacht - Radek: Abscheulich und nicht zu rechtfertigen
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) verurteilt die brutalen, teils lebensgefährlichen Angriffe auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht aufs Schärfste. Diese blanke Gewalt, die besonders in Leipzig und Berlin, jedoch auch anderswo hierzulande, deutlich wurde, sei weder nachvollziehbar noch durch ...
mehr
Sperrfrist: 30.12. - 1:01 h | UNICEF: Ein tödliches Jahrzehnt für Kinder geht zu Ende
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Sozialverband fordert barrierefreie Schutzräume
Berlin (ots) - Der SoVD übt Kritik an der Situation der Frauenhäuser in Deutschland. "Opfer von häuslicher und sexualisierter Gewalt finden oft keinen barrierefreien Zugang zu den Schutzeinrichtungen", warnt SoVD-Frauensprecherin Jutta König anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen. "Deshalb fordern wir bundesweit einheitlich und unbürokratisch ...
mehrAngriff auf syrisches Flüchtlingslager: "Abscheuliches Kriegsverbrechen"
München (ots) - Ärzte der Welt verurteilt den Angriff auf ein Vertriebenencamp in der syrischen Provinz Idlib auf das Schärfste. Mehr als 20 Zivilisten wurden dabei getötet und Dutzende verletzt - darunter eine Mitarbeiterin von Ärzte der Welt. Mehrere Raketen waren am Abend des 20. Novembers etwa 500 Meter entfernt von der Klinik eingeschlagen, die Ärzte der ...
mehrZu langsam, um Hackern das Handwerk zu legen - Unternehmen weltweit benötigen über sechs Tage, um Hacker aus ihren Systemen zu verbannen
Sunnyvale, Kalifornien (ots) - CrowdStrike (Nasdaq: CRWD), ein führender Anbieter von Cloud-basiertem Endgeräteschutz, gab heute die Veröffentlichung des CrowdStrike Global Security Attitude Survey 2019 bekannt, die vom unabhängigen Forschungsunternehmen Vanson Bourne erstellt wurde. Im Rahmen der Studie wurden ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Sozialverband Deutschland kündigt Kampagne gegen soziale Kälte an
mehrNOZ: Städte- und Gemeindebund fordert, Bürgermeister besser zu schützen
Osnabrück (ots) - Landsberg: "Hasswelle auf erschreckendem Niveau" - Hauptgeschäftsführer sieht "direkten Angriff" auf die Demokratie Osnabrück. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund sieht die Zunahme von Beleidigungen, Drohungen und Gewalt gegen Mandatsträger als "große Gefahr" und "direkten Angriff" auf die Stabilität der Demokratie in den Kommunen. "Vor dem ...
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Bundespräsident fordert mehr Schutz für bedrohte Kommunalpolitiker
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist entsetzt darüber, wie sehr Politiker und auch ehrenamtliche lokale Funktionsträger, Stadträte und Bürgermeister, bedroht und beschimpft werden. Nicht erst seit dem Mord an Walter Lübcke. Bei einem Besuch in der Redaktion der in Bielefeld ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Baldiger türkischer Angriff auf Nordsyrien: Wieder deutsche Panzer gegen Kurden
Baldiger türkischer Angriff auf Nordsyrien: - Bei dem bevorstehenden Angriff ist ein zweites Afrin zu befürchten - Mit dem Segen der USA stünde einer ethnischen Säuberung der Region nichts mehr im Weg - Die deutsche Politik muss mäßigend auf die Türkei einwirken und das Schlimmste verhindern Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) appelliert eindringlich an ...
mehrphoenix-Interview: Kramp-Karrenbauer fordert nach Angriff auf saudi-arabische Öl-Anlagen "verlässliche Beweise"
Washington/Bonn (ots) - Die deutsche Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat nach den Luftangriffen auf Ölanlagen in Saudi-Arabien zur Zurückhaltung aufgerufen und verlässliche Beweise gefordert. In einem Interview der phoenix-Reihe "mensch amerika!" bezeichnete die CDU-Vorsitzende die Situation in ...
mehrStraftaten von und gegen Flüchtlinge: Zahlen nicht vergleichbar
Berlin (ots) - In einem weit verbreiteten Facebook-Post wird der ARD vorgeworfen, bei der Kriminalitätsstatistik ein «Zerrbild» zu zeichnen (http://dpaq.de/7nimn): Die Tagesschau verschweige 23 000 «Angriffe von Flüchtlingen», berichte hingegen über 600 «Angriffe auf Flüchtlinge». BEWERTUNG: In dem Facebook-Post werden zwei unterschiedliche Informationen ...
mehrneues deutschland: Kommentar zu den Agriffen auf Ölanlagen in Saudi-Arabien
Berlin (ots) - Obgleich sich die Huthi-Rebellen zu den Angriffen auf den staatlichen Ölkonzern Saudi-Arabiens bekannt haben, beschuldigt US-Außenminister Mike Pompeo die Regierung in Teheran und verkündete auf Twitter: »Es gibt keinen Beweis, dass die Angriffe von Jemen kamen.« Die Urheberschaft Irans konnte er jedoch genauso wenig beweisen. Das Außenministerium ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Festakt: 100 Jahre frauenpolitisches Engagement im SoVD
Berlin (ots) - Mit einem Festakt ist heute in Berlin das politische Engagement der Frauen im Sozialverband Deutschland (SoVD) gewürdigt worden. Vor rund 170 Gästen aus Politik, Wissenschaft und Verbänden dankte Staatssekretärin Juliane Seifert den SoVD-Frauen für ihren unermüdlichen Einsatz. "Sie engagieren sich für die Rechte von sozial Benachteiligten, für ...
mehr