Privatärztlicher Bundesverband e. V.
Storys zum Thema Gesundheitssystem
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mylan Germany GmbH (A Viatris Company)
2Pressemitteilung: Schulterschluss für innovative Gesundheitslösungen – Viatris und HiDoc Technologies helfen gemeinsam Patient:innen mit Reizdarmsyndrom durch die Vermarktung der DiGA „Cara Care für Reizdarm“
mehrLondon beauftragt Open-Data-Spezialisten Better für eine bessere Notfallversorgung in der Metropolregion
London (ots) - Der Anbieter marktführender Open-Data-Plattformen im Gesundheitswesen Better hat in Großbritanniens Hauptstadt erfolgreich eine digitale Lösung für die Notfallbehandlung implementiert. Die Patient*innenakten "London Care Record" und "Urgent Care Plan" ermöglichen es Londoner*innen, ihre Pflege- ...
mehrDigitale Innovationen in der Pflege: Servier lobt "i-care-Award" 2023 aus
München (ots) - Digitale Innovationen können den Arbeitsalltag von professionell Pflegenden entlasten und eine gute pflegerische Versorgung ermöglichen. Das internationale, private Pharmaunternehmen Servier vergibt dazu auch im Jahr 2023 die bekannte Auszeichnung für Startups und junge Unternehmen, die solche digitalen Lösungen entwickeln - den "i-care-Award". Der ...
mehrReimann: Vorschlag einer "Eintrittsgebühr" für Arzt- und Klinikbesuche geht in die völlig falsche Richtung
Berlin (ots) - Den Vorstoß des Wirtschaftswissenschaftlers Prof. Bernd Raffelhüschen, nach dem gesetzlich Krankenversicherte zur Finanzierung des Gesundheitswesens jährlich bis zu 2.000 Euro Selbstbeteiligung zahlen sollten, kommentiert Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbands, wie folgt: ...
mehrNeue Arbeitshilfe für Arztpraxen zum besseren Umgang mit Multimorbidität
Berlin (ots) - Die AOK hat Qualitätsindikatoren für eine adäquate Behandlung von Patientinnen und Patienten mit mehreren gleichzeitig vorliegenden Erkrankungen veröffentlicht. Sie basieren auf den Ergebnissen des Innovationsfonds-Projektes MULTIqual der Lehrstühle für Allgemeinmedizin der Universitäten Hamburg-Eppendorf und Heidelberg. Die Indikatoren zum Thema ...
mehr
Klinikum Ingolstadt: Wirtschaftliche Entwicklung
Ein Dokumentmehr- 2
Grüner Star: Neues Verfahren zur Früherkennung. TH Köln entwickelt kostengünstiges Glaukom-Diagnosegerät
mehr 360-Grad-Gesundheitsservice nun auch in Deutschland verfügbar / Medix Global ergänzt und unterstützt das deutsche Gesundheitssystem
Hamburg (ots) - Die Medix Deutschland GmbH, eine Tochtergesellschaft der Medix Global, bietet ihren individuellen Gesundheitsservice ab sofort auch für Patient*innen in Deutschland an. Sie unterstützt damit grundlegend bei vielen Herausforderungen im deutschen Gesundheitssystem. Steigende Ausgaben im ...
mehrStudie zeigt: 70 Prozent der Deutschen fordern bessere Bezahlung für Pflegekräfte
mehrEingemischt. - Das erste deutsche Bürgergutachten Gesundheit zeigt der Politik, wie sich unser Gesundheitssystem verändern muss
mehrDie Linke kritisiert Gesundheitssystem: "Es ist unerträglich, dass Milliarden in Taschen privater Aktionäre fließen"
mehr
Smarte Gesundheit 2021 - Ist das der Durchbruch in der digitalen Gesundheitsversorgung?
mehrDebeka: In der Krise zeigt sich die Leistungsfähigkeit des deutschen Gesundheitssystems
Koblenz (ots) - Weiter starkes Wachstum in der Privaten Krankenversicherung / Leistungsausgaben steigen moderat Dass Deutschland die Coronakrise bisher besser gemeistert hat als die meisten anderen Staaten, liegt nach Einschätzung der Debeka, dem Marktführer in der Privaten Krankenversicherung, nicht nur am schnellen und besonnenen Handeln aller Beteiligten, sondern ...
mehrBundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner (BdP)
Covid-19: Pneumologen stehen mit in vorderster Front
Berlin (ots) - Die Corona Krise stellt unser Gesundheitssystem vor bisher ungeahnte Herausforderungen. "Die niedergelassenen Pneumologen stehen bei der COVID-19 Lungenerkrankung in vorderster Linie und bereiten sich mit allen Kräften auf den befürchteten Ansturm der Patienten vor", sagt Dr. Frank Heimann, Vorsitzender des Bundesverbands der Pneumologen, "Daneben halten wir die Versorgung der chronisch lungenkranken ...
mehrNeustart! Bürger fordern umfassende Reform des Gesundheitssystems
Stuttgart (ots) - - Robert Bosch Stiftung veröffentlicht im Bürgerreport 2019 Ergebnisse aus den Bürgerdialogender Initiative "Neustart!". - Zentrale Forderungen der Bürger: eine einheitliche Versicherung für alle, die Einführung eines neuen Schulfachs "Gesundheit" und mehr Zeit von Ärzten für ihre Patienten. - "Der Mensch muss stärker in den Mittelpunkt des ...
mehrEin krankes System / Kommentar von Jens Anker zu überarbeitete Ärzte
Berlin (ots) - Kurzform: Die Kliniken bekommen die Folgen der Überbelastung im Gesundheitswesen längst selbst zu spüren. Immer mehr Ärzte gehen in Teilzeit oder verlassen gar die Einrichtungen, um in medizinnahen Berufen zu arbeiten. Statt diejenigen zu belohnen, die mit möglichst wenig Personal auskommen, müssen diejenigen Anerkennung erfahren, die Kranken am ...
mehrGovernance Report der Hertie School: Steuerung moderner Gesundheitssysteme muss grundlegend reformiert werden
Berlin (ots) - Governance Report der Hertie School: Steuerung moderner Gesundheitssysteme muss grundlegend reformiert werden / Rede von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn aus Anlass des neuen Governance Report zum Thema "Health Governance" am 4. November / Experten diskutieren Ergebnisse auf dem World Health ...
mehr
Handbuch Biosimilars 2019 erschienen
Berlin (ots) - Was ist ein Biosimilar? Welchen Beitrag kann es zur Versorgung der Patienten mit modernen Biopharmazeutika leisten? Und wie entlastet es das Gesundheitssystem? Fragen wie diese beantwortet die Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars im aktuellen Handbuch Biosimilars 2019. Die überarbeitete Neuauflage beinhaltet eine umfassende Darstellung der Biosimilars, deren Herstellung und Zulassung aus pharmazeutischer ...
mehrDigitale Gesundheitsreform: Deutsche sind Fans von Medizin-Apps / Studie zur Digitalisierung europäischer Gesundheitssysteme zeigt Optimierungsbedarf
Hamburg (ots) - Die Deutschen sind begeistert von Gesundheits-Apps. 81 Prozent der Bürgerinnen und Bürger glauben, dass vor allem Langzeiterkrankungen wie Diabetes mithilfe vernetzter digitaler Lösungen besser behandelt werden können. Beispielsweise ließen sich Medikamente exakter dosieren und Fehler durch ein ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Flächendeckende Krankenhausversorgung erhalten
Berlin (ots) - Der flächendeckende Zugang zu einer qualifizierten medizinischen Versorgung gilt als ein Grundpfeiler des deutschen Gesundheitssystems. Eine im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung erstellte IGES-Studie kommt nun zu dem Schluss, dass von mehr als 1.400 Krankenhäusern in Deutschland weniger als 600 - dafür große Kliniken - benötigt würden. Damit verbunden ist die Forderung nach einer Strukturveränderung: ...
mehrJ.P. Morgan Asset Management: Warum der Wachstumsmarkt Gesundheit Anlegerherzen höher schlagen lässt
mehrThieme beteiligt sich an der digitalen Gesundheitsplattform m.Doc
mehrBerichte von The Lancet und Ärzte der Welt entkräften Mythen über Migration und Gesundheit
München (ots) - Einwanderer verbreiten Infektionskrankheiten und sind eine Bürde für die Gesundheitssysteme der Aufnahmestaaten - Vorurteile wie diese bestimmen oft den Diskurs und führen zu restriktiver Gesetzgebung. Wie es wirklich um die Gesundheit von Migrantinnen und Migranten in Deutschland bestellt ist, darüber ist jedoch nur sehr wenig bekannt. Ärzte der ...
mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Studie "Global Top Health Industry Issues": PwC beleuchtet die 8 wichtigsten Trends im weltweiten Gesundheitswesen
Düsseldorf (ots) - PwC-Studie zeigt: Digitale Lösungen bergen großes Effizienzpotenzial für das Gesundheitswesen / Chancen von Virtual-Health-Systemen bleiben noch zu oft ungenutzt / Branche zunehmend im Visier von Cyberkriminellen / Hoher Kostendruck durch chronische Erkrankungen / Prävention wird immer ...
mehrPremiere: "Länger besser leben."-Kongress / Prävention stärken / Bundesweite Gesundheitsexperten referieren auf Einladung von Prof. Glaeske und Krankenkasse BKK24 in HDI Arena
Hannover (ots) - Mit über 200 Teilnehmern hat am 26. April 2018 der erste Kongress des "Länger besser leben."-Institutes in der HDI Arena in Hannover stattgefunden. Das Institut ist eine Kooperation der Universität Bremen und der Krankenkasse BKK24 zur Förderung von Prävention und Gesundheit. Zentrales ...
mehrDeutsches Gesundheitssystem nachbessern statt einreißen / Bundeszahnärztekammer plädiert für Reform des dualen Systems mit Augenmaß
Berlin (ots) - Das duale System aus Gesetzlicher und Privater Krankenversicherung (GKV und PKV) ist das tragende Element des erfolgreichen deutschen Gesundheitswesens. Untersuchungen zeigen, wie überlegen diese Struktur gegenüber anderen Gesundheitssystemen ist. Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) plädiert daher ...
mehrBund Deutscher Heilpraktiker e.V.
Repräsentative Umfrage: Jeden Tag gehen in Deutschland 128.000 Patienten zum Heilpraktiker
Warendorf (ots) - - Wichtige Säule des deutschen Gesundheitssystems: 47.000 praktizierende Heilpraktiker, knapp 60.000 Beschäftigte in Heilpraktiker-Praxen - Mehr als 46 Millionen Patientenkontakte pro Jahr in Deutschland - Entlastung für Krankenkassen und Versicherungen: Über eine Milliarde Euro Umsatz im Jahr, 50% Selbstzahler (rd. 530 Millionen Euro) Eine ...
mehrBain-Studie zum US-Gesundheitsmarkt / Einfluss von Ärzten soll wieder wachsen
München (ots) - Sicherstellung einer guten, bezahlbaren medizinischen Versorgung bleibt die größte Herausforderung für das US-Gesundheitssystem - Ärzte müssen stärker in erfolgskritische Entscheidungsprozesse einbezogen werden - Ergebnisse sind auch für Deutschland von Bedeutung Dem US-amerikanischen Gesundheitssystem mangelt es weiterhin an einem tragfähigen ...
mehr- 2
Bain-Studie über Herausforderungen für Gesundheitssysteme in Europa / Vier EU-Länder im Vergleich: Viele Klinikärzte empfehlen ihr eigenes Krankenhaus nicht weiter
mehr