Storys zum Thema Gesundheitsreform

Folgen
Keine Story zum Thema Gesundheitsreform mehr verpassen.
Filtern
  • 07.10.2013 – 23:41

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Medizin-Nobelpreis

    Stuttgart (ots) - Spitzenforschung ist längst eine extrem globalisierte Angelegenheit. Ohne die gute Ausbildung in Deutschland könnten Talente keine wissenschaftlichen Spitzenleistungen in den USA bringen. Deutschland muss sich nicht verstecken: Inzwischen denken zwei Drittel der deutschen Forscher, die es nach Amerika zog, darüber nach, zurückkehren. Doch nationale Freude ist allenfalls ein netter Nebeneffekt. Thomas ...

  • 19.09.2013 – 20:12

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Praxis zur Miete" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zum Ärztemangel

    Heidelberg (ots) - Zwei wesentliche Faktoren sind es, die junge Mediziner davor zurückschrecken lassen, aufs Land zu gehen. Erstens: Sechsstellige Eurobeträge, die für die Übernahme von Kassensitz und Praxis an den Vorgänger gezahlt werden müssen. Und zweitens die Aussicht, sich dauerhaft auf ein Dorf, eine Region festlegen zu müssen - nicht unbedingt attraktiv ...

  • 28.08.2013 – 19:42

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Bahr widerlegt" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelber) zu Krankenkassen

    Heidelberg (ots) - Von Sören S. Sgries Auf diesen Prüfbericht hätte der Gesundheitsminister bestimmt gut verzichten können. Just einen Tag, nachdem Daniel Bahr versuchte, seine Idee einer privaten Krankenversicherung für alle schmackhaft zu machen, wird das Projekt torpediert. Wenn auch indirekt. Denn natürlich geht es im Bericht in erster Linie um Missstände ...

  • 27.08.2013 – 18:18

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    neues deutschland: Daniel als Düsentrieb

    Berlin (ots) - Leider sind Gesundheitspolitik und Krankenversicherung kein Thema im Wahlkampf, obwohl die Vorstellungen, wie das System künftig funktionieren soll, gegensätzlicher nicht sein könnten. Auf der einen Seite steht die Opposition mit der Vision einer solidarischen Bürgerversicherung, die auch ein großer, sehr wahrscheinlich der größte Teil der Menschen unterstützt. Auf der anderen Seite möchte die ...

  • 19.08.2013 – 21:00

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Kassenleistungen

    Stuttgart (ots) - Das Thema ist heikel, Ärger programmiert. Natürlich können viele Kranke nicht nachvollziehen, wenn ihnen die Kasse Leistungen verweigert, die der Arzt verschrieben hat. Und doch: Ein kühler medizinischer Blick ist im Sinn aller Versicherten geboten, wenn über das Verhältnis von Kosten und Leistungen im Gesundheitswesen entschieden, wenn Erwünschtes von Notwendigem getrennt werden muss. Ohne ...

  • 19.08.2013 – 15:10

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Patientenbeauftragter Zöller kritisiert Informationspolitik der Krankenkassen

    Essen (ots) - Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Wolfgang Zöller (CSU), wirft den Krankenkassen mangelnde Informationspolitik vor. "Grundsätzlich habe ich aber auch nicht den Eindruck, dass die Krankenkassen ihre Versicherten über die neuen Instrumente des Patientenrechtegesetzes ausreichend informieren", sagte Zöller der Westdeutschen Allgemeinen ...

  • 13.08.2013 – 20:16

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Pflege-TÜV

    Rostock (ots) - Der Pflege-Tüv ist gescheitert. Nicht nur, weil einige Heimbetreiber vor Gericht zogen und die Veröffentlichungspflicht anzweifelten. Nicht nur, weil die Prüfungen des Medizinischen Diensts ohnehin umstritten sind. Der Hauptfehler war, den Pflegeanbietern und den Pflegekassen die Erfindung des Verfahrens zu überlassen. Denn sie haben eigene Interessen. Am Ende setzten sich die Heimträger durch, die ...

  • 13.08.2013 – 19:15

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zur Pflege

    Heidelberg (ots) - Von Sören S. Sgries Pflege ist ein sensibles Thema: Wer einen Verwandten in fremde Obhut gibt, macht das nicht leichten Herzens - und braucht die unbedingte Gewissheit, dass er den hilfsbedürftigen Vater, die kranke Mutter in die besten Hände gibt. Unverzichtbar ist es deshalb, dass die Heime genauestens kontrolliert werden - vom Staat, von den Krankenkassen, aber auch von Organisationen wie ...

  • 27.06.2013 – 19:43

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Zeitspiel" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Pflegereform

    Heidelberg (ots) - Von Sören S. Sgries Den Reformbedarf im Pflegebereich hat die Kommission schlüssig dargelegt: Psychische Erkrankungen werden ungenügend erfasst, Fachkräfte werden zu schlecht bezahlt und arbeiten unter hohem Zeitdruck, die Versorgung ist deshalb vielfach ungenügend. Nur: Dafür hätten nicht - im Übrigen: erneut! - ein paar Dutzend Experten ...

  • 26.06.2013 – 19:05

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Nichtraucherschutz

    Stuttgart (ots) - Mit seiner landesweiten Untersuchung hat das Krebsforschungszentrum in Heidelberg den Finger in die Wunde gelegt: Demnach funktioniert die vorgeschriebene strikte Trennung zwischen Raucher- und Nichtraucherräumen in vielen Fällen nicht. In der Praxis nehmen es Gastronomen und Discobetreiber nicht so genau, und der Kontrolleifer der Kommunen hält sich in Grenzen. Vieles spricht deshalb dafür, dass die ...

  • 17.06.2013 – 18:45

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Ärztepfusch

    Frankfurt/Oder (ots) - Zeitnot, mangelnde Personalausstattung und Sparzwänge erleichtern dem Klinikpersonal weder die Interaktion mit den Patienten noch die Arbeit selbst. Dass es zu Fehlern kommt, ist menschlich. In diesem Beruf aber auch häufig lebensbedrohlich. Auch wenn 82 Todesfälle angesichts von 18 Millionen Klinikbehandlungen und 560 Millionen Praxis-Fällen wenig sind - sind sie 82 zu viel. Fehler lassen sich ...

  • 06.06.2013 – 19:29

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Kliniken vor dem Exitus Kommentar zum Krankenhaus-Report

    Regensburg (ots) - Derzeit gibt es 20 Krankenhäuser in der Oberpfalz und Niederbayern. So manche Kleinstadt leistet sich noch ihre "Innere Medizin" als letzte verbliebene Station. Dass das so nicht weitergehen kann, bestätigt einmal mehr der aktuelle Krankenhaus-Report. Nur große Fachkrankenhäuser und Kooperationen werden den Konkurrenzkampf überleben - und jene, ...

  • 03.06.2013 – 17:19

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Vorabmeldung der Mittelbayerischen Zeitung (www.mittelbayerische.de): Pflegebeirat stellt Bericht Ende Juni vor

    Regensburg (ots) - Regensburg. Ende Juni wird der Pflegebeirat seinen mit Spannung erwarteten Bericht präsentieren. Das bestätigt Bernd Kronauer, Referent des Beiratsvorsitzenden und Patientenbeauftragten der Bundesregierung Wolfgang Zöller (CSU), am Montag der Mittelbayerischen Zeitung. Zuvor wolle das Gremium ...