Storys zum Thema Gesundheitsreform

Folgen
Keine Story zum Thema Gesundheitsreform mehr verpassen.
Filtern
  • 09.08.2017 – 18:45

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Elektronische Gesundheitskarte - Unendliche Geschichte

    Straubing (ots) - Sah man anfangs voller Euphorie vor allem die Chancen, die sich für die Patienten wie das Gesundheitssystem ergeben, stehen nun die Risiken im Mittelpunkt. Wer hat alles Zugriff auf die Daten? Wie werden die Informationen über intimste Details eines Menschen wie seine Krankheiten, psychische Probleme, mögliche Abhängigkeiten oder sein ...

  • 01.07.2017 – 00:50

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Homo-Ehe

    Stuttgart (ots) - Insofern fällt am Tag der Entscheidung für die Ehe für alle vor allem eines auf: Tempo, öffentliche Aufmerksamkeit und politische Entschlossenheit, mit der darüber entschieden wurde, stehen in einem problematischen Missverhältnis dazu, wie das für große Mehrheiten Entscheidende angegangen wird: die Veränderung der Arbeitswelt, der Kommunikation und der individuellen Freiheit durch die Digitalisierung, die Zuwanderung oder die Krisen der Währung, ...

  • 28.06.2017 – 19:41

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Homo-Ehe

    Stuttgart (ots) - Mögen besonders Konservative in der Union nun die Schlacht von gestern weiter schlagen: Nicht Merkels Kalkül sollte zu denken geben, sondern jene seltsame Phalanx aus SPD, Grünen, FDP und Linken, die die Homo-Ehe als einzige politische Grundlage für künftige Bündnisse in Szene zu setzen wusste. Als ob es in Deutschland nichts Wichtigeres zu entscheiden gäbe - auch und gerade für Familien. Die CDU-Chefin hat zu einer Zeit Ballast abgeworfen, in der ...

  • 28.06.2017 – 18:25

    Berliner Zeitung

    Berliner Zeitung: Kommentar zum "Zuckerreduktionsgipfel" von Timot Szent-Ivanyi

    Berlin (ots) - Da man inzwischen sicher weiß, dass insbesondere bei Zucker klassische Präventionskampagnen wirkungslos verpuffen, muss der Gesetzgeber handeln. 19 Staaten machen erfolgreich vor, wie es geht: Steuern auf Getränke mit Zucker und Werbebeschränkungen oder -verbote für zuckerhaltige Lebensmittel, insbesondere im Umfeld von Kindersendungen. Nur diese ...

  • 30.05.2017 – 17:56

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    neues deutschland: Kommentar zu fortgesetzten Betrügereien in der Pflege: Ungehindert kriminell

    Berlin (ots) - Ein Restaurant kann nur gut laufen, so heißt es bei Insidern, wenn entweder der Staat, das Personal oder die Kunden betrogen werden. Die Faustregel ist offenbar auch auf Pflegedienste anwendbar. Bei den aktuellen Fällen werden vor allem Pflegekassen und Patienten betrogen. Von enormer Gewinnmaximierung bei relativ geringem Entdeckungsrisiko ist die ...