Storys zum Thema Gesundheit
- Vektorgrafikmehr
Barmer GEK 2015 Arztreport - Fokus Gebärmutterhalskrebs
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Zum neunten Mal wurde jetzt der Barmer GEK Arztreport veröffentlicht. Die Langzeitanalyse beschreibt die ärztliche Versorgung von rund 8,6 Millionen Versicherten. Der Report zeigt auch, wie häufig wir zu welchem Arzt gegangen sind und wie jedes Jahr steht ein Schwerpunktthema im Fokus - dieses Mal der ...
3 AudiosEin DokumentmehrÄrzte und Patienten protestieren gegen Abschaffung von Arztpraxen - Stoppt das "Versorgungsstärkungsgesetz"
Essen (ots) - Weniger Arztpraxen, mehr Industriemedizin - wenn die Regierung das neue "Versorgungsstärkungsgesetz" wie derzeit geplant umsetzt, geht es im Gesundheitswesen bergab. Das wollen Ärzte und Patientenvertreter nicht hinnehmen. Die Freie ...
Ein DokumentmehrKooperationsgemeinschaft Mammographie
Weltkrebstag - Kooperationsgemeinschaft Mammographie legt Evaluationsbericht für 2011 vor
Ein DokumentmehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Multivitamine und Magnesium sind die beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel
Berlin (ots) - Die beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel in Deutschland sind weiterhin Multivitaminpräparate und Magnesium. Das belegen Zahlen einer Marktanalyse von Nielsen Deutschland, die im Auftrag des Arbeitskreises Nahrungsergänzungsmittel des Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. ...
Ein DokumentmehrBKK Gesundheitsreport: Psychische Leiden verursachen längere Arbeitsunfähigkeitszeiten - Menschen in den Regionen sind unterschiedlich krank
Berlin (ots) - In den ersten vier Monaten 2014 gehen die Krankenstände nach den monatlichen Erhebungen im Vergleich zu den Vorjahren zurück. Dies liegt im Wesentlichen an der ausgebliebenen Grippewelle im Frühjahr 2014. Bei Betriebskrankenkassen ...
Ein Dokumentmehr
Künftig den Medizinischen Dienst der Kranken- und Pflegeversicherung (MDK) modernisieren und stärken
Berlin (ots) - In ihren Positionen legen die für den MDK zuständigen Vertreter aus den Betriebskrankenkassen dar, wie sie sich die künftige Arbeit des Medizinischen Dienstes vorstellen und wie die Unabhängigkeit des MDK bewahrt werden kann. ...
Ein DokumentmehrKürzere Wartezeiten mit weniger Arztpraxen - Herr Minister Gröhe, glauben Sie an den Weihnachtsmann?
Berlin (ots) - Wieder einmal klopft eine Gesundheitsreform an die Tür und die Gesundheitsexperten der Regierung, Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) sowie die Bundestagsabgeordneten Jens Spahn (CDU) und Karl Lauterbach (SPD), haben dafür ein Weihnachtsmärchen geschrieben. Nach dem Entwurf ...
Ein DokumentmehrBARMER GEK Pflegereport 2014 - 20 Jahre Pflegeversicherung sind eine Erfolgsgeschichte
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Rund 2,6 Millionen Pflegebedürftige gibt's in Deutschland. Rund 30 Prozent davon werden in Heimen betreut - ansonsten übernehmen diese Aufgabe meistens Familienangehörige, die gelegentlich noch von ambulanten Pflegekräften unterstützt werden. Welche ...
2 AudiosEin DokumentmehrOffener Brief an Bundesgesundheitsminister: "Sagen Sie der Öffentlichkeit die Wahrheit"
Essen (ots) - Das geplante Versorgungsstärkungsgesetz im Gesundheitswesen wird die traditionell gute ambulante Medizin in Deutschland dramatisch verschlechtern. Das machte ein breites Bündnis von Ärzte- und Patientenverbänden vor allem aus ...
Ein DokumentmehrAllergiker können aufatmen: Der neue Ford Mondeo hat einen Hochleistungsfilter gegen Pollen und andere Luftschadstoffe (FOTO)
Ein Dokumentmehrnph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
Kampf gegen den Hunger - Hintergründe zum Welternährungstag am 16.10.
Karlsruhe (ots) - Anmoderationsvorschlag: Laut aktuellem UN-Welthungerbericht sind weltweit 805 Millionen Menschen unterernährt. Viele hungern, weil sie keine gute Arbeit haben und sich die Lebensmittel einfach nicht leisten können. Manche aber auch, weil lang anhaltende Dürreperioden, wie zurzeit ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA
ZVA fordert verpflichtenden und altersunabhängigen Wiederholungssehtest für Inhaber eines Führerscheins (FOTO)
Ein DokumentmehrGutachten: Macht die elektronische Gesundheitskarte Ärzte strafbar?
Hamburg (ots) - Ein neues Gutachten stellt fest: Bei der Ausgabe der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) wurde der Datenschutz verletzt, denn die Identität der Versicherten wurde nicht geprüft. Jeder kann ein falsches Foto einsenden, auch die Unterschrift wird nicht überprüft. Und das hat Konsequenzen hinsichtlich der ärztlichen Schweigepflicht: ...
Ein DokumentmehrBARMER GEK Heil- und Hilfsmittelreport 2014 - Chronische Wunden heilen schlecht und langsam
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Dem medizinischen Fortschritt sei Dank: Die Deutschen werden immer älter. Das bedeutet aber auch, dass die Nachfrage nach zum Beispiel Physio- und Sprachtherapien sowie Rollstühlen und Prothesen weiter steigt - ...
3 AudiosEin Dokumentmehr- 2
Studie der R+V Versicherung "Die Ängste der Deutschen 2014" / Deutsche im Stimmungshoch - aber weiterhin Angst ums Geld, die Umwelt und die Gesundheit (FOTO)
2 Vektorgrafikenmehr Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Unfallrisiko bei der Arbeit weiter gesunken - gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht Jahresbilanz 2013
Berlin (ots) - Das Unfallrisiko am Arbeitsplatz ist im vergangenen Jahr auf einen neuen Tiefststand gesunken. Das geht aus den Geschäfts- und Rechnungsergebnissen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hervor, die ihr Verband, die Deutsche ...
Ein DokumentmehrIGA Initiative Gesundheit und Arbeit
iga.Umfrage: Trotz abwechslungsreicher, anerkannter Arbeit - für jeden zweiten Beschäftigten ist ein "Weiter so" bis zur Rente nicht vorstellbar
Berlin (ots) - Die Erwerbstätigen in Deutschland sind mit ihrer Arbeitssituation meist zufrieden. Trotzdem kann sich nur jeder Zweite vorstellen, die derzeitige Tätigkeit bis zum Renteneintritt auszuüben. Das geht aus einer aktuellen ...
Ein Dokumentmehr
IGA Initiative Gesundheit und Arbeit
Flexibel im Job und ständig erreichbar? Mit Zeitpuffern und klaren Absprachen Balance schaffen
Berlin (ots) - Die heutige Arbeitswelt fordert Flexibilität von Unternehmen und Beschäftigten: ständige Erreichbarkeit, Bereitschaft zu Überstunden und häufig wechselnde Aufgaben. Die aktuelle Befragung iga.Barometer zeigt, dass wachsende Flexibilitätsanforderungen zu Konflikten zwischen Arbeits- ...
Ein DokumentmehrBARMER GEK Krankenhaus-Report 2014 - Aktuelle Trends und Hintergründe!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: In Deutschland gibt es zurzeit noch etwas mehr als 2.000 Krankenhäuser. Fast jedes vierte davon schreibt rote Zahlen, aber trotzdem steigt die Zahl der behandelten Fälle seit Jahren kontinuierlich an. Und das treibt die Kosten der Gesetzlichen Krankenversicherung ...
2 AudiosEin DokumentmehrGroßer Nutzen für Gesundheit, Umwelt und Wirtschaft: Gründerinitiative prämiert die besten Innovationen / Idee zur sicheren Speicherung von Wasserstoff gewinnt Science4Life Venture Cup 2014 (FOTO)
2 DokumentemehrEin Stich, ein Schock, ein Gegengift Sorgloser Sommer für Insektengift-Allergiker
Berlin (ots) - ACHTUNG!!!! Für diesen Beitrag gibt es drei unterschiedliche Versionen für drei unterschiedliche Regionen: Nord, Süd und Süd-West! Anmoderation: Ein Bienen- oder Wespenstich gehört für die meisten von uns zum Sommer wie lauwarme Limo oder zerfließendes Eis. Lästig, aber ...
3 AudiosEin DokumentmehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Wenn der Schmerz bleibt - So können chronisch Kranke Beruf und Leben meistern
Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: Hier ein Zipperlein, da ein Wehwehchen. Jeder hat ja mal ab und zu etwas, was ihm weh tut, egal ob Rücken, Beine oder der Kopf. Wenn der Schmerz nach ein paar Tagen verschwindet, ist das auch kein großes Problem. Was aber, wenn die Schmerzen über Wochen und Monate ...
3 AudiosEin DokumentmehrBARMER GEK Arzneimittelreport 2014 - Pillen, Salben und Co.: Nicht alles Neue ist besser!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die BARMER GEK gibt immer mehr Geld für die Medikamente ihrer Versicherten aus. Allein im letzten Jahr stiegen die Kosten um rund drei Prozent. Kopfschmerzen bereiten der Krankenkasse außerdem neue, aber in ihrer Wirkung äußerst umstrittene Arzneimittel wie ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
- 2
Sehnsucht nach dem Ursprünglichen / Der Trend hin zur Naturmedizin hat auch kulturelle Hintergründe-Patienten erwarten Fachwissen zu alternativen Heilmethoden auch von Apothekern und Schulmedizinern (FOTO)
Ein Dokumentmehr BARMER GEK Zahnreport 2014 - Deutsche haben Angst vor der Wurzelbehandlung
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Der Besuch beim Zahnarzt sorgt bei vielen für Gänsehaut. Schließlich weiß man ja nie so genau, ob der Arzt diesmal doch zum Bohrer greift. Der eine oder andere lässt deshalb auch gerne mal den Kontrolltermin sa usen. Wie oft die Deutschen zum Zahnarzt gehen, ...
2 AudiosEin DokumentmehrEinmal leichte Beine, bitte! So bringen Sie Ihre Venen in Schwung
Bayreuth (ots) - Anmoderationsvorschlag: Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause und stellen fest, dass Ihre Beine müde und geschwollen sind. Damit sind Sie nicht allein - so geht es rund 20 Millionen Deutschen, egal ob alt oder jung, Mann oder Frau. Warum das so ist und was man dagegen tun kann, weiß Oliver Heinze zum Deutschen Venentag ...
2 AudiosEin DokumentmehrDeutschlands größte Studie zu Mobbing und Cybermobbing bei Erwachsenen
Düsseldorf (ots) - - 28 Prozent der Befragten waren schon einmal Mobbingopfer - Frauen sind deutlich stärker betroffen als Männer - 39 Prozent der Mobbingattacken dauern länger als ein Jahr - 72 Prozent der Vorfälle finden am Arbeitsplatz statt - Hohe Kosten für Unternehmen: fünf Krankheitstage ...
Ein DokumentmehrSenioren & Technik: Neue Studie gewährt Einblicke in Leben der Silver Surfer
Berlin (ots) - Senioren wollen ihre Gesundheit durch Digitalisierung und E-Health-Technologien selbst überwachen. Der Trend geht klar in Richtung Selbstvermessung, die Silver Surfer warten nur darauf, die technischen Möglichkeiten zu nutzen, die sich ihnen noch bieten werden. Viele Senioren sind ...
Ein DokumentmehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
Deutschlands beste Arbeitgeber in der Gesundheits- und Pflegebranche gekürt (FOTO)
Vektorgrafikmehr